• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Tamron 55-200 Di II an Canon

...hatte das 55-200 an der fuji s3 pro und war eigentlich zufrieden...gerade bei dem preis...jetzt habe ich bei der 50d das 55-250 IS von Canon und bin ebenfalls zufrieden. bei beiden muss man halt die brennweite in die max. belichtungszeit "umrechnen", dann klappts auch ohne stativ. beim canon natürlich noch etwas besser...
 
Das Canon 55-250 IS ist dem Tamron in JEDEM Fall vorzuziehen!
Für ein paar Taler mehr gibts nen sehr guten Stabi und eine ne bessere Offenblendleistung dazu!
 
Was sind "ein paar Taler mehr"? Mein Tamron hat 60 Euro in einem neuwertigen Zustand gekostet. Zeig mir bitte, wo ich ein Canon EF-S 55-250 IS zu einem ähnlichen Preis her kriegen kann, damit das in JEDEM Fall vorgezogen werden kann...
 
Ich hatte offene Augen und Glück und habe ein 6 Monate altes Exemplar für 140 Euro bekommen... :top:

Den Aufpreis kann sich auch ein Schüler mit einem Minijob oder etwas sparen leisten...
Also im Telebereich sehe ich das Canon als absolute Empfehlung im unteren Preissegment.
Alles darunter wären/sind für MICH zu große Kompromisse!
 
Hab hier noch ein paar Fotos vom Fußball gefunden. "Man" sagt ja, dass die Tamrons dafür zu langsam focussieren. :lol::lol::lol::lol:
 
Zuletzt bearbeitet:
hi,

ich hab das objektiv letzte woche an der kamera einer freundin testen dürfen und war echt begeistert!

wollte eigentlich sparen und mir das 70-200 4L USM holen, hab mich aber nun doch für den zwischenschritt mit dem tamron entschieden. schon alleine um den brennweitenbereich besser kennen zu lernen sollte man mit dieser low budget linse doch nichts falsch machen, oder?

schärfe find ich wirklich spektakulär für den preis. da kann sogar mein tamron 17-50 nicht mithalten!

hier mal ein testbild das mit dem 55-200 entstand (samt crop)!

kleiner fuchs
 
Hallo bin Anfänger und am überlegen ob ich es kaufen soll.


Hat jemand das Objektiv schon mal mit dem Sigma 55-200 ohne stabi verglichen?

Ist das Plastikbajonett wirklich schlechter als ein Metallb.?

Wie ist das Objektiv bei Dämmerung?

Ich möchte das Objektiv hauptsächlich für Zoo-Besuche und Urlaubsbilder verwenden.
 
Ich habe mir das Objektiv vor glaube nun 3 Jahren bei M****M**** für 77€ gekauft... Bin sehr begeistert von dem Objektiv. Abbildungsleistung ist wesentlich besser als das Kit Objektiv.
Leider habe ich nun am Samstag die Geli aufgesetzt aber den Schalter nicht von AF auf MF umgestellt... nun ist der AF Motor hin :(
Kamera erkennt auch merkwürdigerweise das Objektiv nicht mehr korrekt. Scharfstellen geht nur noch rein übers Auge, der Piepton und das nette rote geblinke bleibt nämlich weitestgehend aus.
Habe auch das 70-300 von Tamron, welches (vielleicht nen schlechtes erwischt) nicht mal ansatzweise mithalten kann. Bei 300mm CA´s, Autofokus irre langsam und Abbildungsleistung 3-4.
Jedenfalls kann ich das 55-200 jedem ans Herz legen, der ein gutes und günstiges Objektiv sucht. Gesehene Aufnahmen mit Canons L Reihe sehen nicht wirklich besser aus.

Gruß
 
Hab mir auch das Objektiv geordert und bin mal gespannt :) Dadurch das es doch recht viele geschrieben haben es sei gut, hab ich es mir daher ausgewählt :top:
 
Aufgrund der Beiträge hier, habe ich mir ebenfalls das Objektiv für kleines Geld (neuwertig und OVP für 34 Euro) ersteigert. Für die klasse Bildqualität ist es fast geschenkt. Farben und (Un-)Schärfe sind einwandfrei. Für das kleine Geld nehme ich auch den fehlenden Stabi und dem bei schlechten Lichtverhältnissen etwas unsicheren Autofokus in kauf. Wer ein Tele nur gelegentlich benötigt, für den ist das Tamron ein guter Tip.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten