• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Tamron 55-200 Di II an Canon

Ich habe mir gestern Abend für 56 Euro diesen Plastikbomber ersteigert für meine 1000D. Ich erwarte keine Wunder, aber mal abwarten. Für den Preis kann man sicher nichts sagen.
 
worauf man achten sollte ist die Anleitung für die Geli, also immer den Fokus auf MF stellen, wenn man die ab oder dran macht, da die Frontlinse mitdreht (kein Innenfokus) und man sich sonst dabei den AF-Motor zerschießt
 
Danke für den Tipp. Bei der Kitlinse ist es aber auch so, ich bin es also schon gewohnt. ;)

ok da hab ich nie versucht ne Geli aufzusetzen ^^

die Anleitung ist etwas konfus, aber man gewöhnt sich dran
 
Ich schwanke noch zwischen dem Tamron und dem Sigma Objektiv AF 55-200mm 4.0-5.6 DC. Da die beiden eher gleichwertig sein dürften, wollte ich fragen, ob das Sigma ein Metallbajonett hat?
Wäre die Plastikvariante vom Tamron wirklich so schädlich für den Sensor oder nur wenn man 100mal am Tag das Objektiv wechselt?
 
schädlich für den Sensor?
wegen Plastikabsplitterungen meinst du?
also ich konnte keine feststellen!
am Bajonett ist aber schon ein kleiner Metallring, an der Stelle, wo mans eindreht
außerdem tuts bei Staub / Dreck ne Sensorreinigung, meist schon ein Blasebalg

ich kann dir zu Sigma leider nicht viel sagen, was ich jedoch weiß ist, dass das Tamron am Objektivdeckel Entriegelungen außen UND innen hat, so dass man den Deckel auch anständig ab und drauf machen kann, wenn die Gegenlichtblende montiert ist

die andre Sache, wo ich aber nicht sicher bin, wie es bei Sigma ist: die Tamron Zooms drehen "andersrum" als die Canon-Zooms...
ist also sinnvoll, wenn bei einer Marke zu bleiben, wenn einen das stört
 
Ok, dankeschön. Das mit dem "Andersdrehen" hab ich nicht gewusst. Gut ist aber sicher nur Gewöhnungssache.
Ja Verschmutzung wegen der Plastikabnützung, hab dies auf Seite 1 gelesen.
 
Gestern das Dings von der Post abgeholt. Für die 60 Euro, die ich bezahlt habe, bin ich begeistert. Echt jetzt. IS und/oder ein wenig mehr Lichtstärke oder schnellerer AF wäre schon cool, aber wie gesagt... für das Geld: Super Teil!
 
Dem kann ich nur beipflichten. Ich verstehe nicht, warum das Teil nicht viel verbreiteter ist. Die Leute schämen sich wohl, überhaupt an so ein "billiges" Teil zu denken.
 
Hab mir diese Woche auch diesen "Billigbomber" gekauft. Heute auf der Maikundgebung hab ich das Ding mal mitgehabt.

Urteilt selbst, was der Billigheimer kann und was nicht.:top:
 
Zuletzt bearbeitet:
In der Elektrobucht. Ich habe 100 Euro neu, also mit 2 Jahren Garantie. Und dafür eine so gute Linse! Also man kann's mit der Knauserigkeit auch übertreiben :)
 
Habe ebenfalls 99 € abdrücken müssen. Der Händler sprach sogar von 5 Jahren Garantie, wenn man sich damit bei Tamron registriert.
 
Die 5 Jahre sprechen schon für Tamron, wenn es denn scharf ist. :ugly:

Hier die Bedingungen für fünf Jahre Garantie von der Tamron-Seite:

- Sie haben das Objektiv nach dem 01.09.2008 gekauft.
- Sie sind Endverbraucher und in Deutschland ansässig.
- Sie registrieren sich innerhalb von 2 Monaten nach dem Kauf.
- Sie haben das Objektiv von einem Händler in Deutschland gekauft.
- Es handelt sich um ein neues legal in die EU importiertes Objektiv.

Also, Elektrobude - wer ist denn das? Ein Händler?
 
Also ich muss sagen, dass vom reinen Preis/Leistungsverhältnis dieses Tamron ein super Objektiv ist.
Für 100 oder sogar weniger Euros gibt es auf jeden Fall nichts vergleichbares. Für mich war dieses Objektiv ein super Einstieg in die Fotografie im Telebereich. Und ich hätte es auch noch länger behalten, wollte aber ein Objektiv mit Bildstabi.

Hier mal ein paar Fotos die ich mit diesem Objektiv geschossen hab. (Das Foto mit der Wespe ist mit einem Makro Aufsatz auf dem Tamron 55-200 entstanden)
 
Die 5 Jahre sprechen schon für Tamron, wenn es denn scharf ist. :ugly:

Hier die Bedingungen für fünf Jahre Garantie von der Tamron-Seite:

- Sie haben das Objektiv nach dem 01.09.2008 gekauft.
- Sie sind Endverbraucher und in Deutschland ansässig.
- Sie registrieren sich innerhalb von 2 Monaten nach dem Kauf.
- Sie haben das Objektiv von einem Händler in Deutschland gekauft.
- Es handelt sich um ein neues legal in die EU importiertes Objektiv.

Also, Elektrobude - wer ist denn das? Ein Händler?

Sind doch faire Bedingungen. Nichts dran auszusetzen. Ich habe vor dem Kauf ziemlich viel darüber gelesen, weil ich eigentlich dachte für den Preis könnten die einfach kein gutes Objektiv bauen. Sämtliche Tests bescheinigen dem Teil für diesen Preis eine unglaubliche Bildqualität und das kann ich nur unterschreiben. Beim Tamron 70-300 sieht das schon anders aus. Das gefällt mir eher nicht.
 
Ich bin absolut veerliebt in mein Tamron 55-200! Die Schärfe ist für den PReis (+zoom) unglaublich! Oft ziehe ich das Tamron schon dem 50 1,8er vor (wobei ich auch das Gefühl hab, ich hab ein super Tamron und ein schlechtes Canon erwischt..).
Der AF ist nicht der Schnellste, aber mit Kreuzsensor durchaus verwendbar. Ich glaube kaum dass es in der Brennweite was besseres gibt, dass nicht 3x so teuer ist.
 
Bin irgendwie von der Preisleistung recht angetan, sicherlich wurde diese Frage sehr oft gestellt.

Ich hätte die Möglichkeit, das Tamron 55-200 in einem Fotofachgeschäft um die Ecke für 97€ zu erwerben.

Was meint Ihr, sollte ich das Teil lieber online erwerben ?
(14-Tage Umtauschrecht)
 
Zuletzt bearbeitet:
Ein (wahrscheinlich kleines) Fachgeschäft möchte Kundensicherlich an sich binden. Wenn mit dem Ding etwas nicht stimmen sollte, wird der Händler es sicher umtauschen. Frag vrher mal nach.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten