Der Zulieferer hat sich nach dem Hersteller zu richten und nicht umgekehrt. Das gilt in anderen industriellen Bereichen ebenso. Das ist eine rechtliche und keine technische Problematik. Mit Nikon-Objektiven gibt es ja keine Probleme. Wer sich ein Objektiv von einem Fremdhersteller kauft, muss mit diesem Risiko leben. Versuche mal, Gewährleistung in diesem Fall bei Nikon durchzusetzen. Das Ergebnis dürfte vorher bekannt sein. Nikon wird freundlich an Tamron verweisen.Beim Stangen-AF würde das passen, aber nicht bei Motoren im Objektiv, da nicht der Body die Fokusmotoren steuert sondern das Objektiv selbst.
Body+Objektiv sind keine zentral gesteuerte Einheit wie ein Hund, sie sind eher eine "Zweck Gemeinschaft" oder "Ehe" aus zwei Individualisten. Der eine sagt wo es hin geht, der andere sollte folgen.
Zuletzt bearbeitet: