• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

E Tamron 35-150 f/2-2.8 Di III VXD Sony

Das Tamron ist kein Sportobjektiv. Der Autofokus ist dafür nicht schnell genug.

Wie kommst du denn auf sowas^^.
 
@Loby
Nein hast du nicht, denn Fotosachen sind von der Aktion ausgenommen, du hast nach wie vor 19% MWST gezahlt auch wenn das Objektiv etwas reduziert ist.
Trotzdem viel Freude mit dem Objektiv :)
 
@Loby
Nein hast du nicht, denn Fotosachen sind von der Aktion ausgenommen, du hast nach wie vor 19% MWST gezahlt auch wenn das Objektiv etwas reduziert ist.
Trotzdem viel Freude mit dem Objektiv :)
Der Rabatt wurde abgezogen, dass man trotzdem 19% auf den Wert bezahlt ist klar aber 1453€ ist denke ich ein guter Preis, wollte es ja zu allererst mal anfassen und auf die 6400er schnallen
 
Ist das Tamron insofern Action tauglich dass der AF-C während des Zoomens funktioniert. Bei meinem 50-400 funktioniert es nicht bzw. nicht zufriedenstellend.
Bei der AF Geschwindigkeit scheint es ja unterschiedliche Meinungen zu geben
 
Ich habe es eben kurz ausprobiert. Allerdings nur in der Wohnung. Anfokussieren und dann zoomen. Das wird schnell unscharf. Funktioniert also ähnlich schlecht wie damals mein 150-600 Sigma DG DN. Wenn man sicher sein will muss man wohl selber testen.
 
Das klingt schlecht, denn eigentlich war es als eine Teilaufgabe für Sport bei schlechtem Licht (Flutlicht oder Halle) angedacht, reivoll waren eben die 35mm mehr am unteren Ende. Aber wenn das mit dem Fokussieren während der Bewegung nicht funktioniert werde ich doch Richtung eines 70-180/200 umdenken müssen
 
Das Tamron 35-150mm ist parfokal, das heißt, beim Zoomen ändert sich der Fokus erst einmal nicht. Wenn man bewegte Aufnahmen damit macht, gelingt es besser bei langsamen Auslösungen, um dem Autofokus dazwischen Zeit zu geben und außerdem sollte man dringend die Priorität bei der Auslösung auf Fokus stellen, sonst wird auch ausgelöst wenn das Bild definitiv unscharf ist.
Ein Sportobjektiv ist es aber nicht.
Und Vorsicht beim 70-180mm, denn zumindest die neue Version ist meines Wissens nicht parfokal und ändert beim Zoomen den Fokus. Das macht es dem Autofokus nicht unbedingt leichter.
 
Wenn der AF-C beim Zoomen weiter fokussieren würde wäre es meine Ideallösung für Aufnahmen bei schlechtem Licht, auch bei Action. Aber es scheint ja wie bei meinem 50-400 zu sein dass es ausser Takt kommt und damit wohl unbrauchbar für Bewegungsaufnahmen zu sein scheint
 
Wenn der AF-C beim Zoomen weiter fokussieren würde wäre es meine Ideallösung für Aufnahmen bei schlechtem Licht, auch bei Action. Aber es scheint ja wie bei meinem 50-400 zu sein dass es ausser Takt kommt und damit wohl unbrauchbar für Bewegungsaufnahmen zu sein scheint
Kann das ein Sony/Tamron Fauxpas sein? Ich habe die Linse in Nikon Z Version, da gibt es diese Probleme mit der AF-Nachführung definitiv nicht.
 
Mittlerweile habe ich es und nein, es läßt sich auch bei AF-C beim Zoomen nutzen. Dass es dabei in Sachen Geschwindigkeit mit einem Sony 70-200 II nicht mithalten kann erwartet auch keiner.
Ich wollte nur sagen, dass es bei dem Update nicht nur um die A9III zu gehen scheint. Dabei muss ich sagen, ja theoretisch klingen 120 B/s verlockend, aber dann z.B. 200 Bilder selektieren zu dürfen die sehr ähnlich zueiander sind ist dann auch kein Spass
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten