• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Tamron 28-75mm F/2.8 xr Di (hier gekauft) (DEFEKT?????)

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Ich rufe am Montag mal bei Tamron an, und Frage was das Justieren kostet, ob es überhaupt sinn macht bei diesen Fehler ??
Mach das, wenn das Objektiv noch innerhalb der 2jährigen Gewährleistung ist, kostet es idR nix. Tamron ist da kulant. Ein Justageversuch lohnt sich auf jeden Fall - am besten MIT Deiner Kamera.
 
Mach das, wenn das Objektiv noch innerhalb der 2jährigen Gewährleistung ist, kostet es idR nix. Tamron ist da kulant. Ein Justageversuch lohnt sich auf jeden Fall - am besten MIT Deiner Kamera.

Hallo!
Ich hatte gerade mein 28-75mm bei Tamron zur Justage (auf Garantie). Hat 7 (!) Wochen gedauert, daher sollte man sich den Vorschlag, die Kamera mit einzuschicken, gut überlegen.
Da Oliver aber beruflich fotografiert, hat er sicher noch andere Bodies...
Gruß Strabu
 
Objektiv ist laut Verkäufer angaben 2 Jahre alt, aber es ist keine Rechnung vorhanden.
Desweiteren kann ich meine Cam nicht mitschicken, da ich mit ihr Arbeite, und Geld verdiene, ich kann leider nicht mal einfach 1-3 Wochen darauf verzichten.

Ich habe jetzt alles im Internet abgesucht, niemand weiß was Justieren bei Tamron kostet.

Gruß Oliver
 
Ach so...

Man sollte einen mechanischen Schaden ("Postwurfsendung" ;)) ausschließen. Daher würde auch ich mich erst mit dem Verkäufer nach seinem Urlaub unterhalten. Dass die von Oliver präsentierten Ergebnisse nicht normal sind, sieht wohl jeder. Daher wäre es sicher sinnvoll, wenn der Verkäufer Oliver mal ein Paar Aufnahmen mit Blende 2,8 zukommen lassen würde. Sollte dort auch der Fehler zu sehen sein, dann wäre der Verkauf sicher eine Sauerei.
Einer "vernünftigen" Kommunikation zwischen Käufer und Verkäufer ist dieser Thread meiner Meinung nach allerdings eher hinderlich.

Gruß Strabu
 
hi Oliver,
ich hab mein tamron 17-50 auch nachjustieren lassen, ohne kamera, insgesamt hat es 5 tage gedauert, du muss nur angeben dass du mit 350d fotografierst, dann nehmen die leute schon eine 350d als body... du kannst auch sagen du brauchst es dringend, dann beeilen die sich... die waren bei mir sehr schnell...

gruss

Trung
 
Danke.
Aber du kannst mir bestimmt auch nicht sagen was es gekostet hat weil es ein Garantiefall war oder?????

Aber ich werde auf jeden Fall dort anrufen.

Gruß Oliver
 
:eek: Meiner Meinung nach sind die Bilder schlicht und einfach verwackelt! Versuch es mit einer 1/125 Sekunde oder kürzer!
Gruß Harald
 
:eek: Meiner Meinung nach sind die Bilder schlicht und einfach verwackelt! Versuch es mit einer 1/125 Sekunde oder kürzer!
Gruß Harald

hm, komisch, die bilder sind alle mit zwischen 1/200 und 1/2000 gemacht,
warum sollte er eine längere zeit wählen? und als profi wird er das schon bedacht haben.
:ugly:.egal..sieht trotzdem eher nach schrott-glas aus.
 
Zuletzt bearbeitet:
Also verwackelt sind die Bilder auf gar keinen Fall.

Hier liegt klar ein Objektivfehler vor, jetzt ist nur die Frage was es kostet in zu beheben. Wenn es überhaupt geht.

Gruß Oliver
 
So Anruf bei Tamron in Köln.

Das Objektiv muß justiert werden, ein Canon Standartproblem.

Justage ist möglich, kostet zwischen 50 und 200 Euro, kommt auf den Aufwand an, ein Kostenvoranschlag ist möglich kostet aber auch 15 Euro + Porto

Großer Nachteil beim Justieren, die Kamera muß mit. Denn der Unterschied bei Canon Kameras ist so groß, das eine Justage an einer Referenz Kamera keinen Sinn macht.

Laut Tamron soll ich mir lieber 3-4 neue Objektive kaufen, und testen welches zu meiner 350D passt, die anderen zurückschicken.

Mein Tamron ist nicht defekt passt halt nur zu meiner 350D nicht, an einer anderen 350D oder 400D würde es mit Glück gehen.

Tja was soll man jetzt machen, das Ding bei Ebay verkaufen und hoffen das der Käufer eine Canon hat die von der Justage passt???

Vielleicht tauschen mit jemanden wo es auch nicht passt, vielleicht findet sich ein Gegenstück :-)

Meine Kamera werde ich auf gar keinen Fall einschicken, da mir sonst zu viele Aufträge verloren gehen, da es bis zu 6 Wochen dauern kann, einen zweit Body besitze ich leider nicht.

TAMRON TIPP Niemals ein Objektiv kaufen das schon mal auf eine bestimmte Canon Kamera justiert wurde. vorher sollte es an der neuen Cam getestet werden.

WILL vielleicht jemand Tauschen :-)

Gruß Oliver
 
Meine Kamera werde ich auf gar keinen Fall einschicken, da mir sonst zu viele Aufträge verloren gehen, da es bis zu 6 Wochen dauern kann, einen zweit Body besitze ich leider nicht.
Gruß Oliver

Du fotografierst also professionell und verdienst damit Geld!
Das bedeutet du bist auf dein Equipment dringend angewiesen.
Du hast ein 350D, und keinen Backupbody!
Was machst du wenn deine 350D heute kaputt geht oder runter fällt?
Du kaufst dir ein gebrauchtes Objektiv ohne Rechnung und ohne Garantie für geschätzt etwa 200 Euro!
Für 290 Euro kriegst du ein neues incl. Versand, Garantie und Rechnung bei dem man dann sogar die Kosten als Ausgaben absetzen kann!

Sorry, aber da kann ich nur mit dem Kopf schütteln :confused::confused::confused:
 
Tja nicht jeder kann so Perfekt sein du :-)

Warum soll ich mir ein zweites Gehäuse kaufen, wenn ich es nicht brauche, wenn se Kaputt geht kaufe ich mir eine neue, ist ja nicht so, das ich 6 Wochen darauf warten muß.

Ich versuche mit möglichst wenig Kosten das maximale an Geld zu erwirtschaften, das nennt man Profi.

Ich mache mit der 350D weit mehr Geld als die meisten, mit einer 5D oder gar 1D
Du schreibst einen ziemlichen Blödsinn, das mit der Gebrauchten Optik stimmt.
Werde mir jetzt eine neue Kaufen, Das Defekte Objektiv kann er zurück nehmen, weil er das zu 100% vorher gewusst hatte das sie Defekt ist.

Habe die Optik jetzt a 4 Cams getestet, überall das selbe ergebniss.

Gruß Oliver

PS
Auch Privatrechnungen kann man auch von der Steuer absetzen. so was kläre ich im Vorfeld ab.
 
Tja nicht jeder kann so Perfekt sein du :-)
Danke für das Kompliment!
Dass war mir noch gar nicht bewusst, dass ich schon so perfekt bin :)
Aber wenn du als Profi dass sagst, muss es wohl stimmen :lol:
Ich versuche mit möglichst wenig Kosten das maximale an Geld zu erwirtschaften, das nennt man Profi.
Ich mache mit der 350D weit mehr Geld als die meisten, mit einer 5D oder gar 1D.
Na dann kann man dir ja nur gratulieren, dass du so viel Geld mit deiner 350D verdienst.
Ich knipse lieber mit einstelligen Bodys und Festbrennweiten, verdiene weniger Geld wie du, und habe Spaß beim fotografieren :p
Aber ich verstehe dich schon!
Dein Motto ist: "Geiz ist geil"
Mit möglichst geringem Aufwand kräftig abkassieren :top:
Du schreibst einen ziemlichen Blödsinn
Dass musst du mir genauer erklären!
Ich bin wahrscheinlich zu blöd um es zu verstehen :D


PS: Bin ich froh dass ich kein Profi bin :evil:
 
Du fotografierst also professionell und verdienst damit Geld!
Das bedeutet du bist auf dein Equipment dringend angewiesen.
Du hast ein 350D, und keinen Backupbody!
Was machst du wenn deine 350D heute kaputt geht oder runter fällt?
Du kaufst dir ein gebrauchtes Objektiv ohne Rechnung und ohne Garantie für geschätzt etwa 200 Euro!
Für 290 Euro kriegst du ein neues incl. Versand, Garantie und Rechnung bei dem man dann sogar die Kosten als Ausgaben absetzen kann!

Sorry, aber da kann ich nur mit dem Kopf schütteln :confused::confused::confused:

klingt einleuchtend.
 
Nein habe leider nicht.

würde der Fehler durch justieren bei Tamron verschinden, wenn ja was würde das kosten.

Gruß Oliver

Hast du die Rechnung noch? Dann zu Tamron schicken und machen lassen, was die feststellen, da Canon-Version evtl. kein Knackfokus, mal auf deine Kamera justieren lassen...
Keine Rechnung? Trotzdem hinschicken, lieber was kosten lassen als 200€ in den Sand zu setzen...

Beim nächsten Mal lass dir Beispielbilder schicken :rolleyes:! Und nochwas: In englischen Foren würde an dieser Stelle kommen "WATCH YOUR LANGUAGE"!!!
Ich habe zu meiner Einser die der Arbeitgeber stellt immer noch meinen 350D-Backupbody dabei, und wenn du mehr Geld damit verdienst als wer mit einer 5D und einer 1D (der Profi sein sollte ums vergleichen zu können), dann sollten die 300€ für einen gebrauchten Backup-Body a la 350D wohl nicht zu arg kratzen, oder? Dann ist das quasi Portokasse...
 
Hallo, ich wollte auch noch mal meinen Senf dazu geben und Dir ein paar Vergleichsbilder schicken.
Normal ist das auf keinen Fall, das Objektiv ist de justiert. Bei mir sind die Bilder alle OK.

Hier mal zum vergleich einmal mit der 350D und 5D
 
Du fotografierst also professionell und verdienst damit Geld!
Das bedeutet du bist auf dein Equipment dringend angewiesen.
Du hast ein 350D, und keinen Backupbody!
Was machst du wenn deine 350D heute kaputt geht oder runter fällt?
Du kaufst dir ein gebrauchtes Objektiv ohne Rechnung und ohne Garantie für geschätzt etwa 200 Euro!
Für 290 Euro kriegst du ein neues incl. Versand, Garantie und Rechnung bei dem man dann sogar die Kosten als Ausgaben absetzen kann!

Sorry, aber da kann ich nur mit dem Kopf schütteln :confused::confused::confused:

Ich stimme Dir da voll zu.


......
Du schreibst einen ziemlichen Blödsinn, das mit der Gebrauchten Optik stimmt.
Werde mir jetzt eine neue Kaufen, Das Defekte Objektiv kann er zurück nehmen, weil er das zu 100% vorher gewusst hatte das sie Defekt ist.


Hallo Oliver,

ich würde niemandem vorwerfen das er Blödsinn schreibt, nur weil er einer anderen Meinung ist als Du. Ist auch kein guter Ton :(

Warum soll der Verkäufer das angeblich defekte Objektiv zurücknehmen?
Ich denke es ist völlig in Ordnung, passt nur nicht zu DEINER 350D.

Du schreibst das selbst in der Antwort von Tamron, ich zitiere "Mein Tamron ist nicht defekt passt halt nur zu meiner 350D nicht, an einer anderen 350D oder 400D würde es mit Glück gehen."
Somit trifft den Verkäufer keine Schuld, da wie Du selbst schreibst, kein Mangel an dem Objektiv vorliegt. Er hat Dir das Objektiv schließlich nicht mit der Eigenschaft verkauft, dass es an Deine 350D optimiert ist.

Gruß Andreas
 
Zuletzt bearbeitet:
Das ist nur die Antwort von Tamron.

Ich habe das Objektiv jetzt auf diesen Kameras gestestet

2 + 350D
1 + 400D
1 + 30D

Auf allen Bodys zeigen sich die selben Unschärfen, von da her würde ich sagen das es nicht in Ordnung ist, eine Justage kostet zwischen 50 und 200 Euro.

Wenn es beim Verkäufer wirklich geht soll er mit bitte nach dem Urlaub Bilder zeigen die das beweißen.

Ich denke eher er hat das Objektiv auf seine 400D justieren lassen, und jetzt kann man es vergessen, weil seine 400D Dejustiert ist.

Gruß Oliver
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten