Gast_8380
Guest
Das ist Licht ist gemein, aber es schaut wirklich nicht so prickelnd aus, vor allem am langen Ende. Tolles Wetter habt ihr, bei uns auch gerade eingetroffen ... 

Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Das ist Licht ist gemein, aber es schaut wirklich nicht so prickelnd aus, vor allem am langen Ende. Tolles Wetter habt ihr, bei uns auch gerade eingetroffen ...![]()
Scheint mir auch so. Irgendwie sind auf den Tamron-Fotos die Zweige unten, ganz links immer sehr scharf...Stell mal mit LiveView und Stativ manuell scharf, ich meine hier einen kräftigen Frontfokus zu orten!
..Habe den Akku zwar nur ein Mal gewechselt und mir ist es min. zwei Mal aufgefallen...
Was hast du nicht verstanden? Mir ist neulich erstmals und zwei (oder drei) Mal in kurzer Zeit aufgefallen, dass f/8.0 nach dem Anschalten der Kamera auf dem Display stand. Ein Mal lässt sich durch den einen Akkuwechsel, den ich neulich vollführt habe, erklären. Bei vielen Akkuwechseln zuvor fiel es mir einfach nicht auf. Das zweite Mal, als es mir neulich auffiel, kann ich nicht erklären. Das war nach (aber nicht direkt nach) dem Wechsel des Akkus - also nicht z.B. nach dem ladungsbedingten automatischen Ausschalten der Kamera bei leerem Akku.
Heute gemacht. Der wollte mir aber nicht entgegenkommen. Daher bekommt er seinen Schrott zurück. Dem 28-75 mm gebe ich eine letzte Chance. Irgendwo werde ich noch ein oder zwei Exemplare bestellen und vorher mal mit dem Händler sprechen...Du könntest mit dem Händler reden.
Das können nur die "Topmodelle", ich glaube ab der K20D. Also dann noch K-7, K-5, K-5 II/s und K-3.Welche Kamera kann das denn?
Wieso zeigst du nicht 100%-Ausschnitte sondern 400% oder so etwas?
Aber alle Testreihen - etwa acht unterschiedliche an der Zahl - zeigen die gleiche Schwäche. Jede Reihe ist manuell im LV fokussiert und mit der sehr genauen Katzeye-Schnibi bestätigt. Fast alle Reihen lassen die Erkennbarkeit einer Fehlfokussierung zu (durch in der Tiefe gestaffelte Motive). Natürlich mit Stativ und 2 Sek-SVA.