• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Tamron 28-75mm 2.8 AF XR DI LD

Habe die Linse erst seit einem Monat, aber schon und immer noch schwer begeistert ;-)

(beide Bilder ooc)
 
Bild1: gecropt und verkleinert
Bild2: 100% Ausschnitt
 
unbearbeitet, ooc aus raw, also keinerlei bearbeitung auch keine kamerainterne. bin schwer begeistert.

links verkleinert rechts 100% crop
 
Mein neues Tamron 28-75 frisch zurück von Tamron nach erfolgreicher Justierung wegen Frontfokus.

1. Auf Forengröße reduziert und mit USM leicht nachgeschärft.
2. 100% Crop, nur Grundschärfung aus der RAW-Entwicklung.

Mit Offenblende, weil es das ist, wofür ich das Objektiv brauche. Ich bin sehr beeindruckt.
 
Mal wieder meine Lieblingslinse für den Urlaub .... ein paar Fotos vom Pfingsttrip nach Cuxhaven und Bremerhaven ...:


Kontrast von (Sascha Uding) Arternative-Design auf Flickr


Pott von (Sascha Uding) Arternative-Design auf Flickr


Cuxhaven von (Sascha Uding) Arternative-Design auf Flickr


Steg von (Sascha Uding) Arternative-Design auf Flickr


Nordsee von (Sascha Uding) Arternative-Design auf Flickr


Bremerhaven von (Sascha Uding) Arternative-Design auf Flickr


Havenwelten von (Sascha Uding) Arternative-Design auf Flickr


abstrakt von (Sascha Uding) Arternative-Design auf Flickr


downstairs von (Sascha Uding) Arternative-Design auf Flickr
 
. . . ich hatte dieses Objektiv seinerzeit an der Canon 5d mkII . . .
Es war scharf, aber der AF war absolut unzuverlässig . . . :confused:

Ist das bei Nikon vielleicht besser . . . ?

Die Bildbeispiele an der D800 lassen ja hoffen . . .
 
Ich habe ein schlechtes Exemplar erwischt, leider gebraucht gekauft.
Ich habe es nicht richtig getestet vor dem Kauf, naja selber schuld.
Ab Blende 5.6 kann man es nutzen, ab Blende 8 gut.
Blende 2.8 produziert nur Matsch, schade.
Dazu habe ich die Bilder noch extrem geschärft.
Kann man das bei Tamron richten lassen und was kostet das?
 
Zuletzt bearbeitet:
. . . ich hatte dieses Objektiv seinerzeit an der Canon 5d mkII . . .
Es war scharf, aber der AF war absolut unzuverlässig . . . :confused:

Ist das bei Nikon vielleicht besser . . . ?

Die Bildbeispiele an der D800 lassen ja hoffen . . .

Ich habe die Version mit Stangenantrieb. Über AF-Ungenauigkeit kann ich nicht klagen. Sitzt bei allen Lichtlagen.
 
meine subjektive meinung:

laut = normal - wie kitlinse
treffsicher = bei gutem licht gute treffsicherheit, manchmal hab ich bei low key im studio probleme
schnell = hab schon schnellere objektive gehabt, ausreichend
 
Heute mittag kam endlich mein gebraucht gekauftes objektiv (ohne Motor, made in Japan)
Da alle Pakete in meinen Betrieb geschickt werden hab ichs dort natürlich direkt getestet ;)

Alle Bilder sind mit mit meiner D90 und f2.8 bei iso400 geschossen

Ehm ist es eigentlich normal dass die brennweitenverstellung so leichtgängig ist dass sie sich auch mal selbst verstellt wenn man das objektiv nach unten hält?

7186537523_5ce514ddef_b.jpg


7371772366_3b26d9b28d_b.jpg


7371783536_f8bd499081_b.jpg


7186547377_f4d7889eb6_b.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten