• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Tamron 28-75 probleme

micha1965

Themenersteller
Hallo zusammen,

ich habe oben genanntes Objektiv mir neu geholt, da ich es mal hatte und das war klasse. Das erste war total daneben....zurück, das zweite ging dann zum justieren zurück, hat aber immer noch einen FF und die Schärfe na ja überzeugt mich nicht wirklich.... jetzt habe ich mit Tamron Köln gesprochen und die meinten nur das sei in Ordnung, der Mechaniker hätte Testfotos gemacht....hab seit dem auch nix mehr gehört. Die Kamera war immer mit...und das Problem ist nur am langen Ende das ich durch den fein AF nicht in den Griff bekomme.....
Habe ein paar Bilder angehängt, vielleicht bin ich auch nur zu Pixelpieper...
Gruß Micha

P.s.
die ersten sind mit dem Sigma 17-70 gemacht zum vergleich
 

Anhänge

Ist bei Tamron und speziell bei diesem objektiv leider kein Einzelfall. bei mir war das dritte akzeptabel, die ersten zwei absolut unbrauchbar.

Wenn das Teil neu ist, wurde ich es zurückgeben.
Kommt halt drauf an wie kulant dein Händler ist.
 
Ist bei Tamron und speziell bei diesem objektiv leider kein Einzelfall. bei mir war das dritte akzeptabel, die ersten zwei absolut unbrauchbar.

Wenn das Teil neu ist, wurde ich es zurückgeben.
Kommt halt drauf an wie kulant dein Händler ist.

Hab das schon ein paar Monate, war ja immer bei Tamron.... hoffe das Tamron was macht. Zu dem kam die K5 II sehr staubig zurück. Hatte vorher kein dreck im sucher....
 
Ich hab's auch 2x am Amazon zurückgeschickt, weil es unterirdisch war. Das dritte Exemplar ist grundsätzlich sehr scharf, der AF aber selbst an der K-5 II und K-3 nicht ganz unzickig.

Du vergleichst hier auch ganz schön verschiedene Blendenwerte ... ich finde die Bilder vom Frosch jetzt nicht wirklich beanstandenswert, beim Fernfoto (Baum) scheint mir ein Fehlfokus vorzuliegen. Mach mal mit Liveview und manueller Fokussierung, dann weißt du ob das Glas schlecht ist oder nur der AF danebenhaut.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich hatte mein front- und backfokussierendes 28-75/2.8 damals mit ausgedruckten Bildern von Fokus-Charts bei 28, 35, 50, 75mm + Markierung der Schärfenebene nach Köln geschickt - ohne Kamera.
Danach war es an der zickigen K-r und später K-5 perfekt! Ob die Techniker die Hinweise genutzt haben? Keine Ahnung, jedenfalls wussten sie, dass ein anspruchsvoller jemand das Glas eingesendet hat.
 
das sieht doch gut aus, du darfst natürlich nicht fotos blende 2,8 mit fotos blende 4 und höher vergleichen.
 
Hallo zusammen,
Habe ein paar Bilder angehängt, vielleicht bin ich auch nur zu Pixelpieper...

Finde ich nicht.
Sorry, wenn ich das so deutlich sage: die Bilder vom Baum mit dem Tamron bei 2,8 und 4 finde ich fürchterlich, vor allem wenn man berücksichtigt, dass die schon verkleinert sind. Das kann ein gutes Exemplar vom Tamron viel besser.
Vielleicht täusche ich mich, ich finde aber auch den Schärfeverlauf im Bild merkwürdig. Zumindest auf den eingestellten Bildern vom Baum sieht es so aus, als ob es vorne links unten und hinten rechts oben scharf wäre. Also kein durchgehender Fehlfokus. Ich denke da sollte Tamron nochmal ran oder Du solltest nochmals einen Umtausch versuchen.
 
Hallo micha,

nein das ist nicht normal!
Bei den Tamron Bildern ist der Fokus irgendwie nur im Frontbereich scharf siehe vorn links Dachrinne, einzelner Strauch.

Du hast nicht in der AF Feinverstellung etwas verstellt?

Gruß
Holger
 
Hab das schon ein paar Monate, war ja immer bei Tamron.... hoffe das Tamron was macht. Zu dem kam die K5 II sehr staubig zurück. Hatte vorher kein dreck im sucher....

Das ist auch der Grund, warum ich nie eine Kamera mitschicke, wenn es darum geht objektive zu justieren. Wer weiß, was die mit der Kamera alles machen...nönö. Außerdem soll das Objektiv an jeder Kamera funktionieren, und nicht nur an der mitgeschickten. Was ist wenn ich mir dann einen neuen Body hole.

Ich würde da bei Tamron richtig stunk machen. Die Kamera verdreckt zurückschicken geht gar nicht.
 
werd morgen mal Bilder mit Lv einstellen, aber es stimmt schon das der schärfe verlauf seltsam ist. Hatte zuerst an die K5 gedacht und wollte diese mal nach Pentax schicken.

Beim Service von Tamron hat man mir gesagt das der Techniker mit der K5 Bilder gemacht hätte und diese wären in Ordnung und sie würden mit dem Techniker reden und sich dann melden....das war es dann auch.

Ich finde das hat auch nix mit Fertigungstoleranz zu tuen und mal ehrlich klar kann man nicht das Sigma (offene Blende F4) mit der offene Blende des Tamrons vergleichen oder doch? Warum kauft man dann ein Objektiv mit f2,8 wenn ich es dann eh erst bei Blende F4 nutzen kann? Wäre doch sinnlos.....also erwarte ich dann auch des bei offener Blende auch scharf ist.....Oder?
 
Mein drittes Tamron 28-75 ist bei f/2.8 sogar erstaunlich scharf, auch wenn es bei f/4 deutlich beim Feinkontrast zulegt! Auf jeden Fall aber besser als das gezeigte, wo mir die Schärfeebene in der Nähe des Schildes am linken Randes zu ligen schein.

Jedoch tun sich K-5 II und K-3 mit der korrekten Fokussierung definitiv schwer, ist ein ziemliches Lotteriespiel bei der Blende.

Anbei einer der gelungeneren Schnappschüsse bei f/2.8 und 75 mm mit der K-3:
 
Zuletzt bearbeitet:
Mein drittes Tamron 28-75 ist bei f/2.8 sogar erstaunlich scharf, auch wenn es bei f/4 deutlich beim Feinkontrast zulegt! Auf jeden Fall aber besser als das gezeigte, wo mir die Schärfeebene in der Nähe des Schildes am linken Randes zu ligen schein.

Jedoch tun sich K-5 II und K-3 mit der korrekten Fokussierung definitiv schwer, ist ein ziemliches Lotteriespiel bei der Blende.

Anbei einer der gelungeneren Schnappschüsse bei f/2.8 und 75 mm mit der K-3:

So stelle ich mir das auch vor..... mein 17-50 von Tamron war bei offener Blende extrem scharf...leider verkauft. Hatte gehofft, dass das 28-75 genauso scharf sei.
 
Mein 28-75 ist superscharf, das DA40 ltd. kann da nicht mithalten, allenfalls das Sigma 70 macro. Aber "Tamron-Service" ist so eine Sache. Ich bin mir nicht ganz sicher, ob die nicht ein Objektiv mit dem Reparaturbericht: "Das muss so, alles im Rahmen der Spezifikationen!" zurückschicken würden, selbst wenn gerade vorher ein Panzer drübergerollt wäre. Meine bisherige Tamron-Service-Erfahrung: Ein reklamierter Defekt - ein Service-Totalausfall. Mein Händler, der das Objektiv gemäß meiner Fehlerbeschreibung getestet und dann zur Garantiereparatur versendet hat, war ebenfalls über die geballte Inkompetenz entsetzt und hat mir das 8 Wochen alte Objektiv sofort umgetauscht.
Dennoch: Das 28-75 hat mich vom ersten Tag an begeistert!
 
Mein 28-75 ist superscharf, das DA40 ltd. kann da nicht mithalten, allenfalls das Sigma 70 macro. Aber "Tamron-Service" ist so eine Sache. Ich bin mir nicht ganz sicher, ob die nicht ein Objektiv mit dem Reparaturbericht: "Das muss so, alles im Rahmen der Spezifikationen!" zurückschicken würden, selbst wenn gerade vorher ein Panzer drübergerollt wäre. Meine bisherige Tamron-Service-Erfahrung: Ein reklamierter Defekt - ein Service-Totalausfall. Mein Händler, der das Objektiv gemäß meiner Fehlerbeschreibung getestet und dann zur Garantiereparatur versendet hat, war ebenfalls über die geballte Inkompetenz entsetzt und hat mir das 8 Wochen alte Objektiv sofort umgetauscht.
Dennoch: Das 28-75 hat mich vom ersten Tag an begeistert!

Na gaaanz toll und jetzt? Macht Pentax sowas auch??? Meine wenn ich das Objektiv mit senden würde? Mal eins mit dem 17-50 von Tamron
 

Anhänge

und der Rest weiß nicht irgendwie ein komisches Objektiv....hatte es mal an der Kr früher und immer sehr zufrieden aber jetzt....
 

Anhänge

WERBUNG
Zurück
Oben Unten