max78
Themenersteller
Ich hab in sämtlichen Foren viel darüber gelesen und kann sagen ich kenne jeden thread dazu...nur....
sehr viele meinen das das "alte" ohne Motor aus Japan das bessere sei!Ich hab jetzt vergeblich alle Quellen dursucht um ein neues zu bekommen.Ich bin nicht so der "Gebraucht Käufer".Ist der Unterschied wirklich so ersichtlich in der BQ??
Wollte es mir zur meiner demnächst neuen d7000+18-108 kaufen.Für Portrait und was sich halt ergibt.Hatte vorher ein 16-105 bei meiner Sony drauf und bewegte mich hauptsächlich bei 30-100.Und da ich bei der FB noch nicht sicher bin war das lichtstarke 28-75 mein Favorit.
Dachte noch ans Sigma 17-70.Aber das viel aus "schlechtersigmaservicewien"aus dem Rennen.Ein 16-85 zum 18-105 ist eher sinnlos.17-50 Tamron ist nicht so für portraits (und Freistellung)geeignet weil kurz.Somit bleibt in meiner 400,-Preisklasse doch nur das 28-75 mit Motor oder?
sehr viele meinen das das "alte" ohne Motor aus Japan das bessere sei!Ich hab jetzt vergeblich alle Quellen dursucht um ein neues zu bekommen.Ich bin nicht so der "Gebraucht Käufer".Ist der Unterschied wirklich so ersichtlich in der BQ??
Wollte es mir zur meiner demnächst neuen d7000+18-108 kaufen.Für Portrait und was sich halt ergibt.Hatte vorher ein 16-105 bei meiner Sony drauf und bewegte mich hauptsächlich bei 30-100.Und da ich bei der FB noch nicht sicher bin war das lichtstarke 28-75 mein Favorit.
Dachte noch ans Sigma 17-70.Aber das viel aus "schlechtersigmaservicewien"aus dem Rennen.Ein 16-85 zum 18-105 ist eher sinnlos.17-50 Tamron ist nicht so für portraits (und Freistellung)geeignet weil kurz.Somit bleibt in meiner 400,-Preisklasse doch nur das 28-75 mit Motor oder?