• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Tamron 28-75/2,8 nach erfolgreicher Justage

qaywsx

Themenersteller
Hallo zusammen.

Um den "Bilder vom Tamron 28-75/2,8"-Thread nicht zu unübersichtlich werden zu lassen, fange ich mal einen neuen zum Thema Frontfokus-Problem und Justage an.

Als erstes noch mal eine kurze Zusammenfassung: Online hatte ich Anfang letzten Monats das o.g. Objektiv bestellt und ein Exemplar mit den bekannten Problemen (massiver Frontfokus im Telebereich und Offenblende bei weit entfernten Objekten) bekommen. Dieses habe ich sofort zurückgeschickt und umgehend ein anderes Exemplar erhalten, welches ebenfalls das Frontfokus-Problem hatte (vielleicht nicht ganz so ausgeprägt wie das erste) und zusätzlich insgesamt etwas weniger scharf war.
Nach einer eMail an Tamron mit detaillierter Fehlerbeschreibung, angehängten Testfotos, Nennung der verwendeten Kamera (EOS 300D) und expliziter Frage danach, ob für eine eventuelle Justage auch die Einsendung der Kamera sinnvoll sei, bat man mich, Objektiv und Kamera nach Köln zu schicken.
Gesagt, getan! Am Freitag, den 26.05. schickte ich das Paket auf den Weg und erhielt es bereits gestern, Donnerstag den 01.06., nach nicht einmal einer Woche zurück :)

Ich bin dann natürlich sofort mit der Kamera raus und habe eine ganze Reihe von Testfotos geschossen.
Und, was soll ich sagen: Geht doch :D
Natürlich habe ich noch keine "richtigen" Bilder gemacht, aber nach den Testfotos bin ich erstmal hoch zufrieden. Die Justage hat tatsächlich eine deutliche Verbesserung der Schärfe insgesamt gebracht und das Frontfokusproblem scheint weg zu sein.

OK, genug der Worte, hier kommen die Bilder:

Zuerst der Frontfokus-Test. Das erste Bild ist eine Übersicht. Auf dem zweiten sind 100%-Crops bei Blende 2,8 und 3,5, jeweils einmal bei 28mm fokussiert und einmal bei 75mm fokussiert (und dann natürlich zurück auf 28mm gezoomt vor dem Abdrücken). Dabei habe ich den AF bewusst jedesmal bei der Nahgrenze losfahren lassen und der AF-Punkt lag auf dem gelben Hochspannungs-Schild (mittleres AF-Feld, One-Shot). Alle Bilder wurden in RAW gemacht und im RawShooter komplett ohne Schärfung ("Sharpness" und "Detail Extraction" auf -50) und ohne Kontrastanhebung entwickelt. Es wurde ohne Stativ mit 1/800 bzw. 1/500 fotografiert.
 
Und jetzt noch ein Überblick über die (Grund-)Schärfe:

Erst wieder die Übersicht und dann drei 100%-Crops bei 75mm mit f2,8 / f3,5 / f5,6. Wiederum aus dem RawShooter ohne Schärfung und aus der Hand fotografiert mit 1/2000, 1/1200, 1/500.
 
Das Ganze ist eine Beispielserie. Davon habe ich mit unterschiedlichen Motiven gestern mehrere gemacht, wobei die Ergebnisse jeweils vergleichbar sind.

Ich denke doch, da kann man nicht meckern, oder :) ?


Andreas
 
Uups, ich hab noch was vergessen.

Laut Reparaturprotokoll wurden an dem Objektiv folgende Arbeiten ausgeführt:

Schärfe: überprüft und justiert
Schärfeneinstellung: überprüft und justiert
Zoom: überprüft (nicht justiert)
Linse: überprüft und justiert
Autofocus: überprüft (nicht justiert)

Was auch immer das alles heißt ...


Andreas
 
Sorry, der Testaufbau ist so nicht korrekt.
  • Der Abstand ist nicht gleich!
  • Ohne Stativ!
  • das Motiv und das Wetter ist für das Objektiv bei offener Blende eine Herausvorderung um sicher zu treffen.
 
Hislon schrieb:
Sorry, der Testaufbau ist so nicht korrekt.
  • Der Abstand ist nicht gleich!
  • Ohne Stativ!
  • das Motiv und das Wetter ist für das Objektiv bei offener Blende eine Herausvorderung um sicher zu treffen.

Eigentlich wollte ich zum Ausdruck bringen, dass ich mit dem Ergebnis sehr zufrieden bin :o
Mit Stativ und "einfacherem" Motiv und Wetter werden die Fotos sicherlich nicht schlechter ;)

Worum es mir vor allem geht: Es ist kein signifikanter Unterschied mehr zu erkennen zwischen AF bei 28mm und AF bei 75mm.

Was soll denn heißen "Der Abstand ist nicht gleich"?


Andreas


Edit: Hier vielleicht noch mal ein etwas einfacheres Motiv, Wetter war allerdings gestern den ganzen Abend so.
 
Zuletzt bearbeitet:
qaywsx schrieb:
Eigentlich wollte ich zum Ausdruck bringen, dass ich mit dem Ergebnis sehr zufrieden bin :o .

wenn Du zufrieden bist ist alles andere unwichtig

qaywsx schrieb:
Was soll denn heißen "Der Abstand ist nicht gleich"?
.

so wie ich verstanden habe , sind die ersten Bilder vorher und die Zweiten nach der Justage, wenn du ein Vergleich machst, sollte der Abstand zum Motiv gleich sein.
 
Hislon schrieb:
wenn Du zufrieden bist ist alles andere unwichtig



so wie ich verstanden habe , sind die ersten Bilder vorher und die Zweiten nach der Justage, wenn du ein Vergleich machst, sollte der Abstand zum Motiv gleich sein.


Nein! Alle Bilder sind nach der Justage entstanden!

Das Frontfokus-Problem lässt sich bei dem Objektiv dadurch umgehen, dass man die Scharfstellung bei 75mm durchführt, speichert, auf 28mm zurückzoomt und dann das Foto macht. Wenn jetzt also die Schärfe mit diesem Trick nicht größer ist als beim direkten Fokussieren bei 28mm bedeutet das, dass der AF auch bei 28mm getroffen hat.

Die (Grund-)Schärfe ist eigentlich ein anderes Thema (obwohl ich sie auch sehr gut dafür finde, dass es vollkommen ungeschärfte 100%-Crops aus dem RAW sind; das zugehörige JPG mit den kamerainternen Standard-Parametern ist natürlich schärfer).

Ich habe die kleine Blendenreihe deshalb bei 75mm gemacht, weil ich zu diesem Zeitpunkt noch nicht wusste, wie das Objektiv überhaupt bei 28mm fokussiert.
Der Abstand zum Motiv ist natürlich auf allen Strommast-Fotos gleich.


Andreas
 
Hallo Tamron 28-75 Freunde!

Zeigt doch bitte Crops von 28mm F2.8, wobei das Motiv in die Ecke gestellt wird. Und das dann 4 Mal für alle 4 Ecken..etwa wie dieser Versuch hier:

http://www.veritas.homepage.t-online.de//tamron.jpg

Ich will mir die Schärfe in den Ecken von justierten Tamrons anschauen. Mein Objektiv ist gerade in Köln.
Vielen Dank!
 
Zuletzt bearbeitet:
So, ich wollte euch noch mal ein paar andere Beispiele meines Tamrons zeigen (vielleicht stößt ja später mal jemand mit der Suche auf diesen Thread und hat dann einige Vergleichsbilder).

Alles wieder 100%-Crops aus dem RawShooter ohne Nachschärfung. Alle Bilder aus der Hand bei verschiedenen Brennweiten und leicht abgeblendet (Blende 4):
 
Und dann passiert leider ab und zu (aber doch regelmäßig) so etwas :mad:

Vielleicht kann mir jemand erklären, woran das liegen könnte. Eine Systematik habe ich bisher nicht finden können, außer vielleicht, dass die Lichtverhältnisse etwas kritisch waren (relativ dunkel, wenig Kontrast auf dem Motiv).
Sind das die Grenzen des AF meiner Kamera (300D), oder könnte es (auch) am Objektiv liegen?
 
qaywsx schrieb:
Und dann passiert leider ab und zu (aber doch regelmäßig) so etwas :mad:

Vielleicht kann mir jemand erklären, woran das liegen könnte. Eine Systematik habe ich bisher nicht finden können, außer vielleicht, dass die Lichtverhältnisse etwas kritisch waren (relativ dunkel, wenig Kontrast auf dem Motiv).
Sind das die Grenzen des AF meiner Kamera (300D), oder könnte es (auch) am Objektiv liegen?

Ganz klar FRONTFOKUS!!!
Das gleiche habe ich bei meinem Objektiv auch...
Steht gerade als Paket verpackt inkl. meiner 350d und geht morgen zur Justage nach Köln zu TAMRON.

Ich habe nämlich bereits Bilder gesehen da war es TOP!
 
Splash4881 schrieb:
Ganz klar FRONTFOKUS!!!
Das gleiche habe ich bei meinem Objektiv auch...
Steht gerade als Paket verpackt inkl. meiner 350d und geht morgen zur Justage nach Köln zu TAMRON.

Ich habe nämlich bereits Bilder gesehen da war es TOP!


Ganz so einfach ist es leider nicht; lies mal den Anfang des Threads ;) .
Es scheint kein systematischer Fehler zu sein und tritt bei verschiedenen Brennweiten, verschiedenen Blenden und verschiedenen Abständen zum Motiv auf.

Die Frage ist nur, ob es an der Kamera liegt. Das Objektiv könnte ich nämlich noch immer zurückgeben.


Andreas
 
Hallo zusammen

Ich hätte mal eine Frage an jemanden der Sein Tamron justieren lassen hat. Stehen die Arbeitsschritte auf der Rechnung oben oder nur so wie bei mir:

Kostenlose Instandhaltung(Garantie)
Garantie: ja

Ich hab eben schon gehört wie ander die Reparaturschritte von der Rechnung hier im Forum zitiert haben.
Meins ist letzte Woche Donnerstag von der Justage zurück gekommen. Leider hatte ich noch nicht die Gelegenheit es zu testen da am selben Tag die Belichtungsmessung meiner 350d den Geist aufgegeben hat:grumble: :wall:
(Ärgerlich genug da die Cam erst 5 Monate alt ist)

Lg Markus
 
manetsm schrieb:
Hallo zusammen

Ich hätte mal eine Frage an jemanden der Sein Tamron justieren lassen hat. Stehen die Arbeitsschritte auf der Rechnung oben oder nur so wie bei mir:

Kostenlose Instandhaltung(Garantie)
Garantie: ja

Ich hab eben schon gehört wie ander die Reparaturschritte von der Rechnung hier im Forum zitiert haben.

Lg Markus

Siehe Post #4 in diesem Thread ...
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten