• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Objektiv Tamron 28-300 VC

AW: Tamron 28-300 VC - Testbilder (5D)

Melde:

Tamron Objektiv am 26.12 gekauft.
Seid gestern - defekt.
Der Bildstabilisator hängt das Gerät auf!

Kein Stoß-/ oder Fallschaden!

So viel dazu!

:mad::mad::mad::mad::mad:

Gruß
Wolf
 
AW: Tamron 28-300 VC - Testbilder (5D)

Korrekt - Serviceformular gibts von Tamron sogar online.
Ob das was heissen mag?

Gruß

Nein,
man hat sich dort nur auf "Forumsnögler" eingerichtet. :rolleyes:
 
AW: Tamron 28-300 VC - Testbilder (5D)

Korrekt - Serviceformular gibts von Tamron sogar online.
Ob das was heissen mag?

Gruß

Hi,

vielleicht könnte man das Ganze auch ein wenig positiver sehen.

Bei jedem technischen Gerät besteht die Möglichkeit einer "Störung". Wenn also eine Firma ihren Kunden die Möglichkeit einer Erleichterung im "Störungsfall" in Form eines Serviceformulars via Internet bietet, dann finde ich das gut und kundenfreundlich. :top:

Für alle gute Bildergebnisse!
Euseb
 
AW: Tamron 28-300 VC - Testbilder (5D)

Hi,

hier noch ein Foto mit dem Tamron 28-300mm aufgenommen vorgestern mittag vor dem Reichstag in Berlin:

Anhang anzeigen 427317

Die Bilddaten sind:
ISO 800
1/320
F= 11
39mm

Für alle gute Bildergebnisse!
Euseb
 
AW: Tamron 28-300 VC - Testbilder (5D)

Hi,

als Ergänzung zwei Bilder aus dem Pergamon-Museum Berlin.

Das erste ist nicht bearbeitet also so, wie es aus der Kamera kam. Man kann schön die Objektivverzerrungen und die Vignettierung beobachten.

Das zweite ist entzerrt und die Vignettierung ist abgeschwächt. Im Weitwinkel- und im Telebereich müssen praktisch alle Aufnahmen, in denen gerade Linien vorkommen, entzerrt werden. Zu Zeiten, in denen diese Möglichkeiten nicht vorhanden waren, wäre das Objektiv unbrauchbar gewesen. :(

Anhang anzeigen 430554

Anhang anzeigen 430555

Für alle gute Bildergebnisse!
Euseb
 
AW: Tamron 28-300 VC - Testbilder (5D)

@Wochenendfotograf
Das wirkt nur so, weil vorne der Aufgang gewölbt ist und dadurch alles etwas schief wirkt, so eine Art optische Täuschung:lol:
 
AW: Tamron 28-300 VC - Testbilder (5D)

Abbildungsqualität des Tamron 28-300 VC gegen ein Canon 100-400 L IS

Edit: habe gestern noch mal mit einer 15Jahre alten Canonscherbe ein Vergleich aufgestellt (siehe 2. Bildausschnitt), beim Tamron sind deutiche Farbsäume zu erkennen und selbst das alte Canonobjektiv hat ein schärferes Bild.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Tamron 28-300 VC - Testbilder (5D)

Abbildungsqualität des Tamron 28-300 VC gegen ein Canon 100-400 L IS
QUOTE]

Danke ganz interessant, wenn auch erwartungsgemäß. Gar so schlecht schneidet hier das Tamron aber gar nicht ab, wenn man bedenkt, dass das Bild im Vergleich unterbelichtet (und kontrastärmer) ist und am ganz langen Ende (während das Canon in der "Mitte" liegt).
 
AW: Tamron 28-300 VC - Testbilder (5D)

Bild 1 100% Crop
Bild 2+3 nur verkleinert

Mein Sohn nutzt das Tamron mit seiner 400d. So richtig überzeugt bin ich von der Cam und vom Objektiv nicht. Ich muss aber auch zugeben, dass mein Bengel sehr unruhig beim knipsen ist und er sich bisher wenig mit dem Fotografieren beschäftigt hat. Andersrum zeigen die drei Fotos zu was die Kombination in der Lage ist, wenn man sich ein wenig Mühe gibt bzw. ein wenig Glück hat :D
 
AW: Tamron 28-300 VC - Testbilder (5D)

Gut das es dieses Forum gibt. Hab auch schon geliebäugelt mit dem Tamron 28-300VC.
Aber wie ich schon vermutet habe ist die Bildqualität nicht besser wie an all den anderen Superzoom von Tamron und Sigma.
 
AW: Tamron 28-300 VC - Testbilder (5D)

Hallo gerade zurück aus Teneriffa, hier mal ein paar Testbilder (Crops aus Mitte) der Kombi 5D und Tamron 28-300VC.

Meine Meinung nach gut 4 Monaten Besitz. Es ist ok, aber bleibt ein Kompromiss.
Flugschau Bilder klappten leider nie gut, ok für 10x15 reicht es wohl noch.

Hab mich manchesmal geärgert nicht doch mein 24-105L mitgenommen zu haben :o

PS: Exifs fehlen wohl: alles iso 400 und blende 8 oder 9. out of the cam
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Tamron 28-300 VC - Testbilder (5D)

Bild 1 100% Crop
Bild 2+3 nur verkleinert

Mein Sohn nutzt das Tamron mit seiner 400d. So richtig überzeugt bin ich von der Cam und vom Objektiv nicht. Ich muss aber auch zugeben, dass mein Bengel sehr unruhig beim knipsen ist und er sich bisher wenig mit dem Fotografieren beschäftigt hat. Andersrum zeigen die drei Fotos zu was die Kombination in der Lage ist, wenn man sich ein wenig Mühe gibt bzw. ein wenig Glück hat :D

der 100%crop ist nur grottig......und der rest überschärft.....naja wie schon erwähnt für 10x15 Bilder sicher io aber viel mehr ....hmmm

wobei die Bilder von @eric noch ok sind......man muss immer bedenken was diese Optik kostet(preis-Leistung) und sollte den Maßstab nicht an einem 35-350 L oder 28-300L anlegen.....
 
AW: Tamron 28-300 VC - Testbilder (5D)

Ich verwende das Tamron 28-300 XR DI (ohne VC) an meiner Pentax und würde es nicht mehr hergeben wollen.

Die Qualität an dieser Kamera ist hervorragend, allerdings ist die K100D mit 6 MP möglicherweise nicht ganz so anspruchsvoll.

In meiner Galerie sind sehr viele Bilder mit dieser Kombination entstanden.

Lediglich der faktisch kaum vorhandene Weitwinkel-Bereich kann hinderlich sein. Dafür habe ich momentan noch das 18-55 Kit-Objektiv.
 
AW: Tamron 28-300 VC - Testbilder (5D)

Ich verwende das Tamron 28-300 XR DI (ohne VC) an meiner Pentax und würde es nicht mehr hergeben wollen.

Die Qualität an dieser Kamera ist hervorragend, allerdings ist die K100D mit 6 MP möglicherweise nicht ganz so anspruchsvoll.

Viele Suppenzoomhasser, die in Foren gegen diese Linse argumentieren,
finden diese doch sehr brauchbar, wenn sie selbst getestet wurde.
Wobei ich dich nicht als diesen "Suppenzoomhasser" ansehe.
Ich verwende die Linse mit VC auch...
 
AW: Tamron 28-300 VC - Testbilder (5D)

Viele Suppenzoomhasser, die in Foren gegen diese Linse argumentieren,
finden diese doch sehr brauchbar, wenn sie selbst getestet wurde.
Wobei ich dich nicht als diesen "Suppenzoomhasser" ansehe.
Ich verwende die Linse mit VC auch...

Ich habe noch nie etwas gegen ein Suppenzoom gehabt ;)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten