• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Tamron 24-70 VC G2

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Mein aktuelles Tamron nennt sich in den Exifs Sigma 24-70. Sollte das neue Tamron das auch machen, kann ich anhand der Exifs hinterher nicht mehr sehen, welches Objektiv ich nun wirklich verwendet hatte.
Das neue wird sicher nicht die ID vom alten Tamron verwenden, außer sie sind optisch das gleiche Glas (was aber aus den bisherigen Gerüchten so nicht zu entnehmen ist).

Vielleicht bekommt ja das neue dieselbe ID wie das Sigma 24-70 Art :lol:
 
Ähh, ich dachte mit dem Objektiv gemacht. Schaut schick aus und fügt sich in den neuen Tamron Look ein.
 
Hat das G2 eine neue optische Rechnung oder ist es nur ein kleines Update mit gleicher Optik? So wie das 90er Macro ?
 
Ein starker Hinweis darauf ist allerdings, dass das 70-200 auch optisch neu designt wurde. Beim 90er-Macro hätte man eigentlich nichts mehr wirklich verbessern können.

Das Tamron 24-70 ist optisch auch nah am Canon Pendant, was keinen IS hat. Ich vermute die Optik bleibt gleich. Mal abwarten. Wäre ja schön ich hätte Unrecht und es würde optisch verbessert.
 
Ein starker Hinweis darauf ist allerdings, dass das 70-200 auch optisch neu designt wurde. Beim 90er-Macro hätte man eigentlich nichts mehr wirklich verbessern können.
Auch wenn das 70-200 G2 eine neue optische Rechnung ist, sind die Unterschiede zum G1 eher gering. Das ist auch nicht verwunderlich, das G1 ist optisch schon sehr gut. Daher würde ich beim 24-70 auch keine deutliche Steigerung erwarten.
 
Ich wäre extrem überrascht, wenn das G2 dieselbe optische Rechnung hätte wie das G1.

Tamron hat mit 15-30/2.8 und 70-200/2.8 "G2" bereits enormen Ehrgeiz bewiesen - wieso sollten sie beim 24-70/2.8 G2 plötzlich zurückstecken ?

Ich rechne eher damit, das Tamrons 24-70/2.8 "G2" wahrscheinlich das AF-S 24-70mm f2.8 enttrohnen wird, so wie vorher beim 14-24/2.8 und 70-200/2.8 E FL VR die Nikon Pendants enttrohnt hat. Was mich allerdings trotzdem nur milde interessiert, weils halt trotzdem ein Normalzoom ist. Die am Schwersten zu konstruieren sind von allen Zooms, aber andererseits am wenigsten nützlich.
 
Auch wenn das 70-200 G2 eine neue optische Rechnung ist, sind die Unterschiede zum G1 eher gering.
Ich habe mich noch nicht selbst allzu ausführlich damit beschäftigt, aber im Nikon Objektive Subforum schwärmen eigentlich praktisch alle, dass das G2 wesentlich besser ist.

Das 24-70 G1 fand ich nicht so toll. Hab meines gleich wieder zurückgegeben. Abgesehen von einer starken Dezentrierung war es auch ansonsten optisch bei weitem keine Spitzenklasse. Ich hoffe sehr darauf, dass das neue da stark nachlegt, dann wird es für mich auch interessant!

Jedenfalls ist es insgesamt eine tolle Sache, dass sowohl Sigma als auch Tamron nun beide zeitgleich so ein Glas rausbringen. Das Nikon wäre mir viel zu teuer (für die eher wenigen Einsätze, die ich mit so einem Glas habe) und ist optisch nicht besonders.
 
Ich rechne eher damit, das Tamrons 24-70/2.8 "G2" wahrscheinlich das AF-S 24-70mm f2.8 enttrohnen wird, so wie vorher beim 14-24/2.8 und 70-200/2.8 E FL VR die Nikon Pendants enttrohnt.

Einige sage das 24-70 G1 hätte ja schon das 24-70 enttrohnt. Aber das das 70-200 G2 das FL von Nikon schlägt oder gar enttrohnt glaub ich nicht, ohne eins der beiden zu haben. PL Sieger wird es mit Sicherheit sein.
 
Naja wohl eher ein Zwischenschritt zu den neuen. Es fehlt der goldenen Ring und das Finish sieht auch etwas anders aus. Vielleicht werden wir es ja bald in G2 sehen.
Aber optisch ist es allererste Sahne. Ich wüsste eigentlich nichts, das man an dem Glas noch entscheidend verbessern könnte. Sicher, ein ganz kleines bißchen weniger Asti bei Offenblende usw. - aber das bekommt man heutzutage halt noch nicht perfekt in den Griff. Es ist jedenfalls eines meiner Gläser, bei dem ich überhaupt nicht überlegen muss, unter welchen Bedingungen ich es einsetze, da es ab Offenblende und bei jeder Brennweite ausgezeichnet ist.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten