• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Tamron 24-70 VC G2

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Keine Überraschung - die Kompatibilität zum USB-Dock birgt Vorteile und kommt vermutlich gut an beim Kunden. Optische Veränderungen würde ich dabei gar nicht unbedingt erwarten - dafür ist das aktuelle schon ziemlich gut.
 
Das denke ich auch. Vor allem da Sigma jetzt auch eins mit Stabi und Dock hat.
 
Das war zu erwarten.

Wie gut es optisch wird - abwarten und Tee trinken.
 
Wenn es optisch gut wird und der VC sich ein wenig schneller einpendelt, dann wird es interessant. Das Canon hat ja leider keinen IS und bei Sigma hat man das Gefühl, dass ein hoher Preis momentan das Wichtigste ist. Wenn der AF nicht sitzt, ist es ja auch sch... egal, der Kunde kann ja das Dock kaufen und selber rumfummeln. Das erwarte ich von Premium Produkten zu Premium Preisen... Nicht!

Ergo, meine Hoffnung liegt bei Tamron :)
 
Würde mich sehr wundern wenn das Objektiv nicht top wird. Das neue Tamron SP 90 Makro. Superschneller AF, alles andere auch Top. Das neue 70-200 auch über jeden Zweifel erhaben.
 
Ich will hoffen das sie den Stabi ändern. Der ist beim aktuellen ein echtes Ärgernis. Da waren die letzten vom 35 und 85 VC doch deutlich besser.
 
Ich will hoffen das sie den Stabi ändern. Der ist beim aktuellen ein echtes Ärgernis. Da waren die letzten vom 35 und 85 VC doch deutlich besser.

Jep, dies war der Grund warum ich es wieder abgeben habe. Er braucht einen Moment zu lange zum einschwingen. Die Abbildungsleistung ist jedoch super :)
 
Ich überlege aktuell, mir das Tamron für meine D7200 zu kaufen. Weiß jemand schon näheres wann die neue Version rauskommen soll? Meint ihr es lohnt, erstmal abzuwarten?
 
Also um ehrlich zu sein verstehe ich die Lobeshymnen auf die Tamrons derzeit nicht so richtig...

Der Stabi am 15-30 ist nur schwer zu gebrauchen.. dauert ewig bis er eingeschwungen ist... Spontanes stabilisiertes fotografieren eher unmöglich.

Mein altes 24-70VC war eine mega katastrophe.. 5x bei Tamron und im Ergebnis immer noch schlecht. Das alte 28-75 war da klar besser.

Optisch ist das 15-30 super.. ohne Frage!.. aber der Stabi.. ne.

Insofern bin ich gespannt was da kommt.. Aber es muss ein klarer Schritt nach vorne sein.. und der muss gross werden...
 
und was hat Deine persönliche Unzufriedenheit mit früheren Tamron Modellen jetzt genau mit diesem Spekulationsthread zu tun? :confused:

Karl
 
Nun... ein mögliches G2 muss einiges anders machen um aus meiner Sicht gut zu sein.. Ich stelle im Forum immer wieder fest das die Tamrons gern über den Klee gelobt werden.. so richtig nachvollziehen kann ich das nicht.

Gerade der oft gelobte Stabi ist ein Quell vieler vernichteter guter Momente/Bilder.
Da müssen die dringend was tun.. Und ich hoffe das sie das tun... Aber ich bin skeptisch da sie scheinbar immer den selben Stabi in jedwede Optik bauen um ein Alleinstellungsmerkmal zu bekommen...

Nun warten wir es ab
 
Nun... ein mögliches G2 muss einiges anders machen um aus meiner Sicht gut zu sein.. Ich stelle im Forum immer wieder fest das die Tamrons gern über den Klee gelobt werden.. so richtig nachvollziehen kann ich das nicht.

Gerade der oft gelobte Stabi ist ein Quell vieler vernichteter guter Momente/Bilder.
Da müssen die dringend was tun.. Und ich hoffe das sie das tun... Aber ich bin skeptisch da sie scheinbar immer den selben Stabi in jedwede Optik bauen um ein Alleinstellungsmerkmal zu bekommen...

Nun warten wir es ab


Denk nochmal nach. Wenn es soviel lobende Kommentare zu den Tamron Objektiven gibt, könnte es da nicht sein das da was wahres dran ist? Und die Ausnahme bei dir liegt.
 
Da brauche ich nicht nachdenken.. die Bilder (mein)es 24-70 sprechen (leider) für sich... (Davon ab.. Blendenproblem, Dezentrierung, AF Problem .. alles mitgenommen... ganz toll)
Der Ärger mit dem 15-30 und dessen Stabi ebenfalls... Der Stabi ist einfach zu langsam (für mich) wenn er aus der "Nullstellung" kommt.. Dann lieber gleich aus lassen.. aber das muss man wissen.

Ja.. sorgfältiges und vor allem langsames Arbeiten hilft.. und wenn die Entwicklung bei Tamron (hoffentlich) nicht stehen geblieben ist...

Dann kann ein Nachfolger des 24-70 durchaus was werden.
 
Die Entwicklung ist sicher nicht stehe geblieben. Und was man tamron noch zu gute halten muss ist das sie Vorreiter waren, Canon ist noch immer nicht aus dem Quark gekommen und Nikon Naja.
 
Der Stabi am 15-30 ist nur schwer zu gebrauchen.. dauert ewig bis er eingeschwungen ist... Spontanes stabilisiertes fotografieren eher unmöglich.
Keine einzige meiner derzeitigen Lieblingsobjektive hat Stabi. Den Stabi an einem 15-30 würde ich eh 99.9% der Zeit aushaben. Einen Honk wie das 15-30 nehme ich definitiv nicht für spontanes Fotografeiren.

Mein altes 24-70VC war eine mega katastrophe..
Betonung auf "alt". Erst seit der Veröffentlichung des 15-30 zeigt Tamron Ehrgeiz. Seitdem kamen noch die ebenfalls guten 35/1.8, 45/1.8, 90/2.8 macro und 70-200/2.8 "G2", alle mit VC. Davor aber war Tamron nicht derart stark aufgestellt.
 
Der Stabi ist wirklich verbesserungsfähig. Das 15-30 kenne ich nicht, aber sowohl das 35er als auch das 85er haben einen sehr guten Stabi.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten