Beispielbilder aus den Fehlbelichtungen habe ich wenig-keine mehr (war 2005).
Das Problem war bei starken Hintergrundkontrasten gegen das Hauptmotiv kam es ständig zu Überbelichtungen beim Hauptmotiv (direkt geblitzt). Dies habe ich nach einiger Erfahrung durch die Blitzbelichtungskorrektur schon während der Aufnahme korrigiert.
Bei Veranstaltungen war dies teils lästig, da beim nächsten Motiv die kontrastbedingungen anders waren. Irgendwann bin ich auf RAW gegangen und habs damit ausgeglichen.
Mit dem L-Fuhrpark hatte ich diese Probleme deutlichst reduziert, auch mein zeitweiliges 17-85 IS arbeitete da sauberer.
Bei homogenen Lichtverhältnissen war das Problem kaum bemerkbar.
Der interne Blitz sollte zu dieser Schwäche weniger neigen, da er einfach zu schwach für starke Überbelichtungen ist...
Meine gelesen zu haben, dass es beim Tamron 17-50 besser funktionieren soll...