• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Tamron 17-50mm f/2,8 - Fehlfokus?

Hi,

also ich glaube bei meiner K10D habe ich gar nicht die mgl. den AF zwischen Kontrast AF und Phasen AF umzustellen.

Ich habe beim fokussieren immer den mittleren Fokuspunkt (Spot) genonommen, und Mehrfeldbelichtung. Hast du hier AF-Mehrfeldmessung mit Mehrfeldbelichtung verwechselt? oder verwechsele ich hier was?

Aber was sagt Ihr zu dem Objektiv im Allgemeinen? Ist es eine Gurke?

Gruß
Christian
 
Zuletzt bearbeitet:
Hi,

also ich glaube bei meiner K10D habe ich gar nicht die mgl. den AF zwischen Kontrast AF und Phasen AF umzustellen.

Ich habe beim fokussieren immer den mittleren Fokuspunkt (Spot) genonommen, und Mehrfeldbelichtung. Hast du hier AF-Mehrfeldmessung mit Mehrfeldbelichtung verwechselt? oder verwechsele ich hier was?

Aber was sagt Ihr zu dem Objektiv im Allgemeinen? Ist es eine Gurke?

Gruß
Christian


Dir gehts wie mir , manche sind gut und andere wiederum nicht
 
Hi, ja ich bin mir halt irgendwie unssicher, denn irgendwie bin ich mit der quali nicht zufrieden, jetzt ist halt die Frage umtauschen und ein ganz neues oder zu Tamron einschicken. Werd die woche erstmal weiter kräftig fotos machen und dann sehen wir ja was am ende der woche raus kommt.

Benötige eben bis spät. Ende Oktober ne gute Linse, da ich 4 Wochen in Thailand bin...

Vielleicht wäre auch das 28-75 und ein Samyan 8 mm eine gute alternativ. Kit hat ich leider noch das erste... und das kommt ja Abbildungstechnisch nicht an das WR oder Kit II ran..

Aber so viel habe ich zu meinen bilder leider auch ncoh nicht gehört...

P.S. gibt es jetzt einen unterschied zwischen Mehrfeldbelichtung, und AF-Mehfeldmessung schon oder... Dacht die AF-Mehrfeldmessung ist mehr oder minder die Automatik, die irgendwo die schärfe im Bild festlegt und die Mehrfeldbelichtung misst einfach das komplette bild auf die korrekte Belichtung oder?

Gruß
 
Hi,

also ich glaube bei meiner K10D habe ich gar nicht die mgl. den AF zwischen Kontrast AF und Phasen AF umzustellen.

Ich habe beim fokussieren immer den mittleren Fokuspunkt (Spot) genonommen, und Mehrfeldbelichtung. Hast du hier AF-Mehrfeldmessung mit Mehrfeldbelichtung verwechselt? oder verwechsele ich hier was?

Aber was sagt Ihr zu dem Objektiv im Allgemeinen? Ist es eine Gurke?

Gruß
Christian

Sorry, Du hast recht, habe AF-Messung und Belichtung verwechselt.
Mein Objektiv ist definitiv keine Gurke, auch wenn es bei kleinen Blenden schwer ist, die perfekte Schärfewirkung zu erzielen. Hat die K10D noch kein live view?
 
Also falls die K10d eine Live-view hat, habe ich sie in den letzen 5 jahren nicht gefunden :(, Bin mir nichtmal sicher ob, die k20d liveview hat...
Die Frage ist, ob mein Tamron eine Gurke ist?

Gruß
Christian
 
Also die K20d hat LiveView... Ob dein Objektiv ne Gurke ist, musst du selbst entscheiden, weil jeder unterschiedliche Ansprüche stellt (würde ich sagen). Ich definiere eine Gurke als ein ~300€ Objektiv, dass nicht im Stande ist, bei eingeschaltetem AF, guten Lichtverhältnissen und gepaart mit ein wenig Ahnung von Fotografie hinter der Kamera, gute Bilder abzuliefern.
 
Also ich persönlich bin aktuell unzufrieden mit dem objektiv, ich weiß, bei 300 euro "darf man auch nicht das Nonplusultra" erwarten...

Ich habe eher anhand der Bilder auf Feedback von echten Profis gehofft :) Ich bin ja noch "Leihe".

Also noch ein paar Tage fotografieren und dann weiter sehen.

P.s. @Vögelchen: super Spruch, die ersten 10000 sind die Schlechtesten....
 
Also ich persönlich bin aktuell unzufrieden mit dem objektiv, ich weiß, bei 300 euro "darf man auch nicht das Nonplusultra" erwarten...

Ich habe eher anhand der Bilder auf Feedback von echten Profis gehofft :) Ich bin ja noch "Leihe".

Also noch ein paar Tage fotografieren und dann weiter sehen.

P.s. @Vögelchen: super Spruch, die ersten 10000 sind die Schlechtesten....

Ich nehme an, Du hast Dir den ersten Teil dieses threads durchgelesen, da melden sich durchaus einige langgediente und erfahrene User... Und da Du jetzt der dritte von uns unzufriedenen Tamronisten bist, ermüdet vielleicht auch die Diskussionsbereitschaft etwas...
 
@Dorfaue: vielen Dank erst einmal für deine tolle Unterstützung!!!


ja ich habe den kompletten Threat durchgelesen und noch einige mehr, na ja egal.. denke es gibt noch weit aus mehr unzufriedene User. Aber jedes Objektiv ist anders und muss doch auch gesondert betrachtet werden


Aber ich werde es eh zurück senden, da durch den falschen Focus eh alles unscharf ist. Mal sehen ob das nächste besser ist.
 
Diese Problemthreads haben eine furchtbare Wirkung, man wird mit der Testeritis infiziert. Habe heut mal meine drei Autofokusobjektive mit 40mm Brennweite mit den jeweiligen Offenblenden bzw. den vergleichbaren getestet. Es handelt sich um das Tamron 17-50, das Pentax 16-45 und das DA 40 limited. Erst Tamron und limited bei 2,0, jeweils mit Crop, dann Tamron, Pentax 16-45 und Pentax limited bei 4,0, ebenfalls mit den Crops. Zu meiner Überraschung liegen die beiden Zooms für mich nahezu auf Augenhöhe, und die Festbrennweite liegt auch nicht auf höherem Niveau, wie ich es eigentlich erwartet hätte. Eigentlich wollte ich mich nach Kauf des Tamron von meinem 16-45 trennen, aber die Entscheidung ist nach diesem Test wieder ins Wanken geraten. Muß nochmal einen Test machen, in dem ich die Leistung in den Ecken prüfe, mittig sind beide richtig gut.
 
Ich habe seit einigen Jahren das Tamron 17-50 und das 28-75. Damals habe ich mir die Objektive 2 Tage vor einer längeren Urlaubsreise zugelegt, meine K10 war kurz vorher beim Basischeck.

Wieder zu Hause angekommen konnte ich dann feststellen, dass beide Objektive einen deutlichen Fehlfokus hatten und alle Bilder unter Blende 5, 6 Sch... waren. Ich war echt bedient, 2 Objektive des gleichen Herstellers und beide (auf unterschiedliche Art) schlecht.

Danach folgten dann diverse Versandaktionen zu Maerz/Hamburg und Tamron/Köln, unzählige Tests, der Kauf einer K-7, erneute Versandaktionen (bei denen die Schuld immer dem Produkt des jeweils anderen Herstellers zu geschoben wurde), teils peinliche Fehlschläge bei der beruflichen Nutzung -> jede Menge Frust.

Ich war echt soweit meinen ganzen Pentax/Tamron-Mist aus dem Fenster zu werfen und zu Nikon zu wechseln. Da aber ein kurzfristiger Termin anstand und ich mich nicht vorher noch in ein neues System einarbeiten wollte, habe ich dann nocheinmal Kontakt mit Tamron/Köln aufgenommen und meinem Frust freien Lauf gelassen. Die haben beide Teile noch einmal (innerhalb weniger Tage) justiert und - welch Wunder - auf einmal hatte ich zwei scharfe Objektive. Meine Freundin hasst das 17-50, weil es jetzt wirklich gnadenlos ist.;-] Ich habe mir die Bilder angesehen und war zufrieden. Ich habe keine weiteren Testreihen mehr gemacht, kein Pixelpeeping mehr betrieben und nach einiger Zeit hatte ich sogar wieder das Gefühl mich auf meine Ausrüstung verlassen zu können. Wenn jetzt noch irgendwas nicht mathematisch genau passen sollte, so ist mir das egal, ich sehe es nicht

Mein Fazit:
- Mit der K 10 und Tamron hatte ich eigentlich nur Frust, was zum Teil aber auch am schlechten Autofokus der K 10 gelegen haben dürfte.

- Anscheinend produziert man bei Tamron bis Mitte der Woche "Montagsobjektive". In Foren wie diesem sieht man immer wieder tolle Tamron Bilder, aber ich glaube der Kauf eines Tamron Porduktes ist echte Glückssache. Packung aufmachen -> Objektiv draufschreiben -> glücklich sein, halte ich nicht für den Regelfall.

- Wenn man sich erstmal in dem Kreislauf aus fotografieren, Bilder prüfen, Testcharts machen, erneut prüfen, Frust schieben ... begibt, steigt die Verunsicherung immer mehr und man verliert den Spaß an der Fotografie.

- Man kann bei Tamron wirklich preisgünstige und sehr gute Objektive bekommen, muss sich aber darüber im Klaren sein, dass man dafür möglicherweise viel Zeit und ein dickes Fell braucht.

- Wenn man dann endlich ein sehr gutes Exemplar hat, gibt man es nicht mehr her ;-]

Ich bin mir jedoch nicht sicher, ob ich mir nochmal ein neues Tamron zulegen würde.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten