• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Tamron 17-50mm f/2,8 - Fehlfokus?

hier doch nochmal ein Blümchen, diesmal mit Blende 5,6
 
Das Bild sieht gut aus. Anhand dessen kann man Dir hier im Forum bescheinigen, dass bei 30mm und Blende 5,6 der Fokus sitzt.
Du solltest aber bei verschiedenen Brennweiten und Blende 2,8 testen. Am besten wie beschrieben von mir ein paar Posts weiter oben.
 
Dein Wunsch sei mir Befehl... Habe heute eine ähnliche Blüte mit 2,8 aufgenommen (in de exifs steht komischerweise 2.4, das geht mit dem Tamron leider nicht...), natürlich andere Lichtverhältnisse. Dazu nochmal ein Motiv von unserer Kirchenmauer, heute aber mit 2.8 bei 17 und 50mm. Aber denn reichts mir, komme jetzt dank Euerer Hilfe viel besser klar, danke.

Lutz
 
Sind zwar keine Fotos von Testcharts, die es einfach machen würden, zu beweisen, dass der Fokus sitzt. Dennoch sieht man auf den Fotos nichts, was auf einen Fehlfokus hindeutet. Glückwunsch. Du hast ein gutes Tamron 17-50. Soviel steht mal fest.
 
@Dorfaue , Da scheinst du wirklich ein gutes Modell erwischt zu haben.
War heute nochmal draußen und nochmal was rumgespielt.
 
Na aber, Biebib, das sind doch sehr ansehnliche Bilder, vor allem das vierte kommt schon schön scharf. Prima, mit der Zeit wirst Du es den erfahrenen Tamron-Besitzern gleichtun.
Gruß
Lutz
 
Hallo,

für Offenblende sind die Bilder doch sehr gut. Ich denke aber, man sollte eigentlich bei jedem Objektiv, wenn es die Situation zulässt min. 1 Blendenstufe abblenden, dann wird auch das Bild mit der Blume besser.

Die geringe Schärfentiefe der kleinen Blenden ist gerade bei Bildern im Nahbereich kniffelig. Ich würde mal mit F4,0 bis F8,0 probieren, da sollte schon ein bisschen mehr scharf sein.
 
Hallo,

ich hoffe ich kann mich an diesen Threat anschließen. Ich habe seit ein paar Tagen auch diese tolle Objektiv, aber meins scheint wohl eine Gurke zu sein.
Bei fast allen Bilder habe ich das Gefühl, dass die linke Bildhälfte sehr verzehrt ist, schaut für mich nach einer Dementierung aus, aber Ihr seit hier die Profis :)

Zum andern finde ich sind die Bilder vokalem bei Offenbarende sehr umschafft, im Gegensatz zu den Beispielbildern hier im Forum. Ich werde morgen nochmal ein Testchart aufbauen, aber ich glaube nicht das es Besser wird.

Was habt ihr für Erfahrungen gemacht, erstmal zurückschicken und ein neues Ordern, oder grundsätzlich gleich mit Body zu Tamron?

Bilder: alle Bei 17mm, das zweite ist immer ein crop

Danke schonmal für die Hilfe

Gruß
Christian
 
Hallo,

so jetzt erstmal ein Focus Chart und dann praxisbezogene Bilder.

Laut Focus Chart und auch später beim Fotografieren habe ich den Eindruck, dass ich leider einen großen Backfocus habe, aber seht selbst?
 
und weitere meiner heutigen Serie. Auch hier habe ich den Eindruck, dass ich einfach einen Backfocus habe. Findet Ihr die Bilder ansonsten von der Schärfe ok?

Fokuspunkte:

1. Bild: Hier wurde auf den Ring fokussiert, an der Schweißstelle
2. Bild: Hier wurde auf das Emblem fokussiert
 
Zuletzt bearbeitet:
und hier geht's weiter :)

Fokussiert wurde hier folgendermaßen:

1. Bild: Auf die Oberseite des H's
2. Bild: Auf die Schraube auf 3 Uhr
3. Bild: Auf das Schlüsselloch
 
Zuletzt bearbeitet:
und die vorletzte Reihe.....

1. Bild: auf das Schlüsselloch
2. Bild: auf die abgeschleppte Auto
3. Bild: auf das A im Café
 
Zuletzt bearbeitet:
das sind jetzt aber auch die letzten. Hoffe die Bilderflut ist in Ordung :)

Fokussiert wurde auf:

1. Bild auf die Blume in der Mitte, siehe auch Drop
2. Bild auf das Pferd

Alle Bilder wurden mit einer Pentax K10D aufgenommen, Bilder JPG out of the Cam. Es wurde max. die Belichtung angepasst.

So jetzt seit Ihr gefragt. Vielen Dank schonmal für eure hilfreichen Antworten.


Gruß
Christian
 
Zuletzt bearbeitet:
Du weißt sicher, dass der Schärfebereich ca. 1/3 vor dem Fokuspunkt und 2/3 hinter dem Fokuspunkt liegt, das trifft auf einige Deiner Charts zu. Andere und die meisten anderes Bilder scheinen tetsächlich eher auf Backfokus zu deuten. Hast Du sie mit Phasen-AF oder mit Kontrast-AF gemacht? Ich hatte ja auch ein Fokusproblem, das sich aber durch Verwendung des Kontrast-AF bei schwierigeren Bedingungen (Offenblende und Nahaufnahmen) weitgehend gelöst hat. Der Fokus scheint bei diesem Objektiv nicht immer sicher zu sitzen.

Gruß

Lutz
 
Zuletzt bearbeitet:
hi,

also ich habe auch teilweise das Problem, dass der AF erst sehr lange suchen muss, bis sich letztendlich "einrastet". Wo kann ich denn sehen ob ich mit Phasen-AF oder Kontrast AF fotografiere. Bilder wurden alle mit der Mehrfeldbelichtung gemacht. Meinst du das?

Gruß
Christian
 
Sorry, war gestern dann doch schon im Bett...
Also, Kontrast-AF geht nur in Live-view, bei der K-x kann ich den Kontrast-Af im Menü einstellen (alternativ ist da "Gesichtserkennung" möglich). Aber das kann mann bequem in der Gebrauchsanweisung lesen. Außerdem ist die AF-Mehrfeldmessung bei diffizilen Motiven nicht optimal, da die Kamera sich automatisch Punkte sucht, die sie scharfstellt. Sicherer ist es, den Fokus auf Spot zu stellen, da hast Du die Kontrolle über den Fokuspunkt.

Lutz
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten