• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Tamron 17-50mm f/2,8 - Fehlfokus?

AW: Tamron 17-50mm f/2,8

Wo geht es eigentlich hin mit dem Objektiv? Da ja immer noch die Sache mit dem Fokus rumgeistert, würde ich die Kamera mitschicken. Evtl. prüft man auch das AF-Modul. Hast Du noch andere Objektive?
 
AW: Tamron 17-50mm f/2,8

Denke vielleicht was besser, siehe Anhang
 
AW: Tamron 17-50mm f/2,8

Aber bitte keinen Diskussionsthread hier draus machen...mit Fremdobjektiv-Fotos usw.! :o (Beiträge wurden nun aus dem Bilderthread verschoben...danke!) Wenn ich mir deine Fotos (#299-300) anschaue, Biebib, denke ich eher, dass das ein Fall für das Problembilder-Forum ist. Die scheinen mir überwiegend unscharf zu sein was meiner Meinung nach hauptsächlich an einer falschen Fokussierung liegt.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Tamron 17-50mm f/2,8

Du meinst fehlerhafte Fokussierung! Das ist ein Unterschied. Auch diese Bilder sind in dieser Richtung. Kannst es also gleich mit einschicken. Zu welchem Service jetzt eigentlich? F. Maerz macht glaube ich alle der aufgezählten Marken.
 
AW: Tamron 17-50mm f/2,8

Du meinst fehlerhafte Fokussierung! Das ist ein Unterschied. Auch diese Bilder sind in dieser Richtung. Kannst es also gleich mit einschicken. Zu welchem Service jetzt eigentlich? F. Maerz macht glaube ich alle der aufgezählten Marken.

Ne , geht jetzt direkt auf dem Weg nach Tamron in Köln.

Repzeit 5-10 Tage ,bin mal gespannt
 
So heute ist die Linse wiedergekommen.
Lt Tamron justiert Linse und Blende ausgetauscht.
Jetzt mal ein Paar Beispiele mit Blende 2,8 hoffe jetzt ist es gut
 
So wie dem TS geht es mir auch, ich sehe die Bilder im Beispielfotothread und bekomm mit dem Objektiv aber nicht annähernd die schärfe hin. Wenn ich dagegen mein DA* 50-135 drauf mach, sieht das ganze 100mal schärfer aus. Hab mal versucht das reproduzierbar zu machen:
1. Bild Kitlinse 18-55 aus meiner alten K10D
2. Bild Tamron 17-50
3. Bild DA* 50-135

Blende bei allen 4,5, bei den ersten beiden 1 Meter Abstand und 35mm, beim 3. 2 Meter Abstand und 50mm.
Das sind alles 100% Crops, gemacht auf einem Stativ mit 2 Sek Selbstauslöser.

mMn sind sowohl das Kit als auch das Tamron ähnlich scharf, das Da* aber deutlich schärfer. Das ist auch die Erfahrung die ich "draußen" gemacht hab und weshalb ich von dem Objektiv bis jetzt so endtäuscht bin. Ich hab mal den Service angemailt, mal schauen was die dazu meinen.
 
Lieber TO, ich habe zwar hier noch nie Bilder hochgeladen, aber auf Deine Bitte hin versuche ich es mal. Ich hatte bei einem Freund tolle Bilder gesehen, gemacht mit dem Tamron 17-50. Kurz vorher hatte ich mir hier im Forum das Pentax 16-45 gekauft, ein neues und m.E. recht gutes Exemplar. Aber nach den gesehenen Bildern und den Lobeshymnen, die man überall auf das Tamron singt, habe ich es mir ebenfalls angeschafft. Jetzt geht es mir wie dem TO, bin mit den Ergebnissen nicht soganz zufrieden, vor allem bei Panorama und Landschaften. Im Überkreuzvergleich habe ich nun den Eindruck, es könnte sich auch hier um einen leichten Frontfokus handeln. Kann aber auch sein, ich bin auf das Pixelpeepersyndrom hereingefallen.
 
nochmal Bilder, einmal ein Test, bei dem der Fokus haargenau auf dem gleichen Punkt sitzt, und zwar auf dem hellen Holzstück Mitte links im unteren Strauch. Beim Tamron sind die Steine davor scharf, die roten Beeren rechts hinten nicht, beim Pentax sieht es etwas anders aus. beim dritten Bild liebt der Fokus auf dem Auge des Hundes.
 
Ich will aber nicht nur meckern, natürlich macht die Linse schöne Bilder, die folgenden finde ich wesentlich besser. (ooc, nur Helligkeitswerte korrigiert). Die Brötchen liegen hinter einer Glasscheibe.

Gruß
Lutz
 
@dorfaue, ratugeor
Macht doch bitte die Bilder mit dem Live View AF, Kamera auf einem Stativ. Spiegelvorauslösung. Als Motiv eignet sich hervorragend das Traum Flieger Bild. Dann auf das Vögelchen bei Offenblende (F2.8) zielen und das Bild sollte die optimale Schärfe bringen. Der nächste Versuch ist mit dem "normalen" Autofokus; vorher einmal die Hand dazwischen halten, damit der AF sich von der zuvor im Kontrast-AF gefundenen Position wegbewegt.
Im Vergleich könnt ihr sehen, ob ihr ein AF Problem habt und ob das ggf. euch die Bilder versaut.
Seit der K20 habe ich mit diesem Motiv die Bodies auf meine Linsen eingestellt, nur bei der K-x ging das nur im Debug Mode - aber die war okay. Als "Fernvergleich" habe ich mir das Bild in A2 ausgedruckt und auf Holz geklebt. Das Bild steht dann 2-10m weit weg und verifiziert die Einstellung für größere Entfernungen (denn was nützt ein perfekt eingestellter Fokuspunkt in 50cm Abstand, wenn die Objekte nahe Unendlich matschig sind, wenn man drauf-fokussiert?).
 
Lieber BAIP,

herzlichen Dank für Deinen Tip, habe mal schnell probehalber und nicht mit letzter Exaktheit zwei Bilder geschossen. Da ist tatsächlich ein gewisser Frontfokus zu sehen.
 
@dorfaue, ratugeor
Vielleicht solltet ihr eure beiden Exemplare tauschen, dann stimmt's bei beiden ;)
Wenn der Fokus Brennweiten-abhängig ist, wäre wohl eine Justage von Vorteil, um möglichst gute Bilder zu haben.
Wie sieht es denn bei euch mit dem Kontrast-AF des Live Views aus, passt der?
Wenn ja, dann mal ein "normales Foto" mit dieser Art der Scharfstellung machen und die Bilder hier in 1:1 (Ausschnitt vom Zentrum, nicht verkleinert) hier einstellen. Dann kann eine Aussage über Schärfe und Kontrast gemacht werden.
 
Könnte man die zwei Objektive als Mischung haben wäre es prima...

habe beide Fotos mit Kontrast AF in Live view gemacht. Ich versuche morgen mal "normale" Fotos nach Deinem Hinweis, BAIP.

Gruß

Lutz
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten