Gestern habe ich das Tamron mit und ohne VC verglichen. Klarer Sieger, war das ohne VC. Sogar meine Freundin merkte den Unterschied. Das non VC ist viel schärfer
Kannst du von beiden Objektiven mal Bilder zeigen um den Vergleich mal zu sehen.
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Gestern habe ich das Tamron mit und ohne VC verglichen. Klarer Sieger, war das ohne VC. Sogar meine Freundin merkte den Unterschied. Das non VC ist viel schärfer
Gestern habe ich das Tamron mit und ohne VC verglichen. Klarer Sieger, war das ohne VC. Sogar meine Freundin merkte den Unterschied. Das non VC ist viel schärfer
https://www.dslr-forum.de/showpost.php?p=8343281&postcount=235
Ich hab noch mal eines mit 50mm Brennweite gemacht und in den Beispielbilder-Thread gepackt... und wieder steht 32 mm in den exifs...
Isses kaputt, muss ich das manuell ändern (das wäre ja vielleicht nervig), oder was ist da los?
Natürlich - hatte mir mal das 17-50/2.8 auf Grund des photozone Tests zugelegt: es konnte überhaupt nicht an die getesteten Leistungen anknüpfen.
Tests sind eine Sache - das Objektiv dann an der Cam haben, die andere.
Natürlich - hatte mir mal das 17-50/2.8 auf Grund des photozone Tests zugelegt: es konnte überhaupt nicht an die getesteten Leistungen anknüpfen.
Tests sind eine Sache - das Objektiv dann an der Cam haben, die andere.
Das getestete Exemplar wurde von mir auch intensiv "regulär" benutzt und brachte dabei Ergebnisse, die den Testergebnissen entsprachen.
Wenn Deins deutlich schlechter war, dann stimmte offenbar irgendwas damit nicht. Das kann einem aber mit jedem Objektiv passieren. Ausreisser gibt's immer mal, und zwar nicht nur bei den Fremdherstellern. Dann stimmt allerdings was mit dem jeweiligen Objektiv nicht ... und nicht mit unseren Tests.
-- Markus
-- Nikon lens reviews, photozone.de
Nimm das Nikkor 17-55mm![]()
Davon hatte ich auch schon mehrere unterirdische Exemplare. Ist also auch kein Allheilmittel.
-- Markus
-- Nikon lens reviews, photozone.de
Du missverstehst mich, Julian. Ich zweifele nicht die grundsätzliche Tauglichkeit des 17-55 an (wobei es mir persönlich einfach zu teuer ist für das was es bietet). Aber es wurde das Thema Serienstreuung aufgegriffen. Die ist, da stimme ich zu, bei den Fremdherstellern höher als bei Nikon.
Aber nur Nikkore zu kaufen ist noch lange kein Garant dafür, ausschliesslich sauber zentrierte Optiken zu bekommen.
Wer eine Linse neu kauft, wird nicht umhin kommen, sie selbst zu testen, ob alles in Ordnung ist. Unabhängig davon, welches Logo drauf ist.
Wenn dann aber was nicht stimmt, sollte man im Umkehrschluss nicht die grundsätzliche Tauglichkeit einer Optik in Frage stellen.
-- Markus
-- Nikon lens reviews, photozone.de
Davon hatte ich auch schon mehrere unterirdische Exemplare. Ist also auch kein Allheilmittel.
-- Markus
-- Nikon lens reviews, photozone.de