• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Tamron 17-50 vs. Kit-"Scherbe" ;)

ninjoffm

Themenersteller
Hallo, habe seit mitte letzter Woche endlich mein Tamron bekommen und war mit den ersten Testaufnahmen nicht wirklich zufrieden, hatte nicht viel Zeit das Objektiv richtig zu testen.

Gestern Abend kam ich dann mal auf die Idee das Tamron mit dem Kit von einem Freund zu vergleichen und nun zeigt sich auch wieso ich mit den Testaufnahmen nicht wirklich zufrieden sein konnte. Ich lasse mal die Bilder sprechen.
Zum Versuchsaufbau:
Alle Aufnahmen mit exakt den gleichen Verschlusszeiten aufgenommen und natürlich auf Stativ. Selbstauslöser auch selbstverständlich.

Viele Grüße
 
Einer der aussagekräftigsten, und vor allem technisch aufwendigsten Vergleiche
die ich in letzter Zeit hier zu Gesicht bekommen habe.

Respect:ugly:
 
Einer der aussagekräftigsten, und vor allem technisch aufwendigsten Vergleiche
die ich in letzter Zeit hier zu Gesicht bekommen habe.

Respect:ugly:

Sage mir mal wie ich den Test aussagekräftiger bzw. technisch aufwendiger hätte gestalten können ?

Viele Grüße
 
Alle Aufnahmen mit exakt den gleichen Verschlusszeiten aufgenommen und natürlich auf Stativ. Selbstauslöser auch selbstverständlich.
Hast du manuell fokussiert oder über AF?
Ist evtl. irgendeine andere Bildebene scharf beim Tamron oder ist die Flasche schon im schärfsten Bereich?

Falls du den AF benutzt hast, stell den Fokus doch mal manuell ein und schau, ob es besser wird. Ist dein Tamron bei 17mm tatsächlich so matschig, mußt du es wohl justieren lassen.
 
Ach was, das ist aufschlußreich genug.
Umtauschen oder justieren lassen.

Eben, ich weis nicht warum man dann hier noch einen Thread starten muß.
Aber das hat sich leider so eingebürgert, das alle Gurkelinsenbilder hier gepostet werden müssen nur um dann von anderen zu hören das die Linse zum justieren muß.
Die vorgehensweise verstehe ich nicht.
 
vielleicht sind nicht alle User solche Genies wie du und können stehts persönliche Entscheidungen, die stehts zu gutem Ergebnissen führen treffen.
Ich beglückwünsche dich für dein Talent hierfür, würde aber gerne wissen, was du unter dem Sinn eines Forums verstehst, wenn nicht den Informationsaustausch mit dem Ziele eines inkrafttretenden Lernvorgangs bei Mindertalentierten....:evil:
 
Hier nochmal ein 100% Crop bei 17 mm, f2,8 und manuell fokusiert!

Scheint wohl ein Autofokusproblem zu sein.
Musste noch nie ein Objektiv zurückschicken, wie läuft sowas ab, empfiehlt es sich Cam + Objektiv zu Tamron zu schicken oder reicht es das Objektiv zu schicken? Muss ich für das Porto aufkommen, bzw. wielange kann so eine Justierung dauern?

Viele Grüße
 
@ Winterlich

Das Problem liegt doch auf der Hand. Unscharfe Bilder in jeder Einstellungsvariante. Daraus resultiert doch für jeden normal denkenden Menschen nur ein Lösungsansatz.

Objektiv zum justieren.

Daran gibt es doch nix zu rütteln. Wieso wollen das die Leute immer noch von 20 anderen hören .Es ändert auch das Einstellen der Bilder hier im Forum nichts an der Tatsache.
Und mal ganz ehrlich, das meiste zum Thema Tamron justieren, wo hinschicken und wie lange dauert das bla bla wurde in anderen Threads schon sehr oft beantwortet. Die Sfu wird vielleicht benutzt, aber mehr als 2 Seiten lesen die wehnigsten.

Das ist meine Meinung.:)
 
fein, ich bin aber der Meinung, dass du durch deinen Tonfall das Klima im Forum schädigst. Vielleicht solltest du dir einfach einen etwas anderen Umgangston zulegen...;)
aber jetzt back to Topic
 
Sorry, aber von Deinem Vergleich halte ich gar nichts.;)

Du vergleichst Fallobst mit Handelsklasse 1!

Wenn schon A versus B, dann bitte auch den Preis! und der fehlt bei Dir.

Nicht jeder DSLR-Einsteiger wird sich nur einen Body und ein höher wertiges Objektiv zulegen; die starten meist mit dem Kit.

Ansonsten hättest Du Dich ja auch mit Deiner (berechtigten) Begeisterung für das Tamron hier anschließen können.
Vielleicht macht ja Jemand mal ein Test:

EF 16-35mm 1:2.8L II vs. Tamron 17-50mm F/2,8

Das Bessere ist immer der Feind des Guten.

Gruß
der Worldimprover
 
@ winterlich

Du solltest hier nichts reininterpretieren. Nur weil ich nicht hinter jeden 2ten Satz ein Smiley setze bin ich doch nicht unfreundlich. Aber stelle Dir mal vor jeder der ein Problem mit unscharfen Bilder hat macht hier einen Thread auf.
Es gibt so viele Tamron 17-50 vs. ... Threads, da hängt man sich mir ran, ist das zu viel verlangt??
Bevor es jetzt wieder heißt Umgangston und so....;) :) :rolleyes:
 
Die BACARDI Flasche ist leer !:)
Könnte das die Ursache für unscharfe Bilder gewesen sein ?:)

Hey die ist halb leer ! ;)

Der Käufer, von dem ich das Objektiv gekauft habe hat das Objektiv vor etwa einem Monat bei Expert gekauft, kann ich jetzt einfach zu Expert hinfahren und von denen verlangen, dass die mir das Objektiv gegen ein neues ersetzen oder kann ich mir den langen Weg spaaren ?

Viele Grüße
 
...dass die mir das Objektiv gegen ein neues ersetzen oder kann ich mir den langen Weg spaaren ?

Viele Grüße


:confused:

3 Leute sagen du sollst es nach Tamron zum justieren schicken, warum machst du es nicht einfach.
Wenn du es umtauschst läufst du Gefahr wieder eine Gurke zu erwischen.
Schickst du es nach Tamron bekommst du ein top justiertes Objektiv zurück und darfst dich über scharfe Fotos freuen.
Außerdem würde deine Gurke dann wieder in den Umlauf kommen und ein anderer darf sich darüber freuen.:top:

Da stellt sich mir doch wieder die Frage, warum einen Thread eröffnen wenn sich die Tipps nicht zu Herzen genommen werden.
 
@ Winterlich

Das Problem liegt doch auf der Hand. Unscharfe Bilder in jeder Einstellungsvariante. Daraus resultiert doch für jeden normal denkenden Menschen nur ein Lösungsansatz.

Objektiv zum justieren.

Daran gibt es doch nix zu rütteln. Wieso wollen das die Leute immer noch von 20 anderen hören .Es ändert auch das Einstellen der Bilder hier im Forum nichts an der Tatsache.
Und mal ganz ehrlich, das meiste zum Thema Tamron justieren, wo hinschicken und wie lange dauert das bla bla wurde in anderen Threads schon sehr oft beantwortet. Die Sfu wird vielleicht benutzt, aber mehr als 2 Seiten lesen die wehnigsten.

Das ist meine Meinung.:)

Das ist ein Forum, wo Leute posten, die denken, dass sie Hilfe brauchen. Andere, die helfen wollen, tun dies. Eine Überprüfung, ob das "Hilfegesuch" rechtens ist, ist nicht vorgesehen und wäre auch völlig albern.

Aber stelle Dir mal vor jeder der ein Problem mit unscharfen Bilder hat macht hier einen Thread auf.

Dazu ist das Forum gedacht.

Stell Dir mal vor in jedem Thread hier gibt's Postings Deiner Art... :rolleyes:
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo,
ich bin der Verkäufer des Objektives und ich habe mir gerade noch mal ein paar Bilder angesehen, die ich mit dem Teil gemacht habe. Und ich muss sagen, die schärfe stimmt auf den Millimeter genau.
Es muss sich um ein Problem in Kombination mit der 20 D handeln oder bei der Post haben die das Teil zu grob behandelt.

Zu deiner Frage mit dem Umtauschen: Nein, das geht nicht. Genausowenig wie Du einen Golf, den Du in München bei einem VW Händler gekauft hast, bei einem VW Händler in Hamburg umtauschen kannst.

Der Händler in deiner Nähe wird das Objektiv aber sicherlich gerne für dich einschicken.

Du kannst mir das Objektiv auch zurückschicken und ich kümmere mich dann darum. Ganz wie Du willst.
 
:confused:

3 Leute sagen du sollst es nach Tamron zum justieren schicken, warum machst du es nicht einfach.
Wenn du es umtauschst läufst du Gefahr wieder eine Gurke zu erwischen.
Schickst du es nach Tamron bekommst du ein top justiertes Objektiv zurück und darfst dich über scharfe Fotos freuen.
Außerdem würde deine Gurke dann wieder in den Umlauf kommen und ein anderer darf sich darüber freuen.:top:

Da stellt sich mir doch wieder die Frage, warum einen Thread eröffnen wenn sich die Tipps nicht zu Herzen genommen werden.

ist denn garantiert, dass eine justierte Linse die optimale Leistung erreicht, oder könnte es theoretisch auch eine Fehljustierung geben? *kein smiley*

gruß Winterlich
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten