• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Tamron 17-50 vs. Kit-"Scherbe" ;)

Hallo,
ich bin der Verkäufer des Objektives und ich habe mir gerade noch mal ein paar Bilder angesehen, die ich mit dem Teil gemacht habe. Und ich muss sagen, die schärfe stimmt auf den Millimeter genau.

Kann man die sehen? Dann würde sich ja alles klären...
 
ist denn garantiert, dass eine justierte Linse die optimale Leistung erreicht, oder könnte es theoretisch auch eine Fehljustierung geben? *kein smiley*

gruß Winterlich

Naja, aber vom 100tel ins 1000tel zu gehen finde ich doch ein wehnig übertrieben. Ich nehme doch mal an das Tamron beim justieren schon weis was sie tun. Allerdings sind Fehler seitens Tamron natürlich nie ausgeschlossen.
Ich würde das justieren trotzden riskieren, auch auf die Gefahr hin das man ein total verstelltes und dejustiertes Objketiv zurück bekommt.
 
http://www.kluetz-web.de/IMG_4287.jpg

Ist nur in Photoshop verkleinert. Ohne Nachschärfung etc.

Wer will, kann auch gerne die RAW Datei von mir bekommen. Die lege ich aber nicht so gerne auf den Server.

Name der gespeicherten Datei IMG_4287.CR2
Kameramodell Canon EOS 30D
Aufnahmemodus P (Programmautomatik)
Tv (Verschlusszeit) 1/400
Av (Blendenzahl) 10.0
Messmodus Mehrfeldmessung
Belichtungskorrektur 0
Filmempfindlichkeit (ISO) 100
Objektiv 17.0 - 50.0 mm
Brennweite 23.0 mm
Bildgröße 3504x2336
Bildqualität RAW
Blitz Aus
Weißabgleich Automatisch
AF-Betriebsart One-Shot AF
Bildstil Standard
Schärfe 3
Kontrast 0
Farbsättigung 0
Farbton 0
Farbraum sRGB
Rauschminderung Aus
Dateigröße 7812 KB
Benutzerdefinierte Funktion C.Fn:01-0
C.Fn:02-0
C.Fn:03-0
C.Fn:04-0
C.Fn:05-0
C.Fn:06-0
C.Fn:07-0
C.Fn:08-1
C.Fn:09-0
C.Fn:10-0
C.Fn:11-0
C.Fn:12-0
C.Fn:13-1
C.Fn:14-0
C.Fn:15-0
C.Fn:16-0
C.Fn:17-0
C.Fn:18-0
C.Fn:19-0
Transportart Reihenaufnahme mit geringer Geschwindigkeit
Name des Besitzers unknown
Seriennummer des Kameragehäuses 0430311918



Hier habe ich noch eines in 17 mm:

http://www.kluetz-web.de/IMG_4282.jpg


Name der gespeicherten Datei IMG_4282.CR2
Kameramodell Canon EOS 30D
Aufnahmemodus P (Programmautomatik)
Tv (Verschlusszeit) 1/250
Av (Blendenzahl) 8.0
Messmodus Mehrfeldmessung
Belichtungskorrektur 0
Filmempfindlichkeit (ISO) 100
Objektiv 17.0 - 50.0 mm
Brennweite 17.0 mm
Bildgröße 3504x2336
Bildqualität RAW
Blitz Aus
Weißabgleich Automatisch
AF-Betriebsart One-Shot AF
Bildstil Standard
Schärfe 3
Kontrast 0
Farbsättigung 0
Farbton 0
Farbraum sRGB
Rauschminderung Aus
Dateigröße 7957 KB
Benutzerdefinierte Funktion C.Fn:01-0
C.Fn:02-0
C.Fn:03-0
C.Fn:04-0
C.Fn:05-0
C.Fn:06-0
C.Fn:07-0
C.Fn:08-1
C.Fn:09-0
C.Fn:10-0
C.Fn:11-0
C.Fn:12-0
C.Fn:13-1
C.Fn:14-0
C.Fn:15-0
C.Fn:16-0
C.Fn:17-0
C.Fn:18-0
C.Fn:19-0
Transportart Reihenaufnahme mit geringer Geschwindigkeit
Name des Besitzers unknown
Seriennummer des Kameragehäuses 0430311918

Nur in Photoshop für Web speichern. Ohne Bearbeitung oder nachschärfen.
 
hi,

habe auch erst seit ein paar tagen das tamron und bin mit dem teil nicht zufrieden. meine fotos, besonders bei offenblende und 17 mm sehen alle so aus wie die von threadersteller unscharf und verschwommen, einfach für die tonne.

ich werde morgen gleich mal bei tamron anrufen und das teil dann zum justieren senden. es ist schon traurig das man für über 300 euro so ein teil geliefert bekommt.

ach ja, getestet an der 30d und an der 300d mit dem gleichen schlechten ergebnis.

gruß
icecube
 
wenn das Objektiv an deiner 30D scharf war, aus den Bildern finde ich das jetzt nicht so leicht zu erkennen, dann müsste es entweder an der 20D des Kollegen liegen, oder an einem Bedienungsfehler.
Da die 20D aber mit dem Kit und wie ich weiss auch mit dem 50mm 1.8 keinerlei Probleme aufweist liegt das Problem vielleicht doch hinter der Kamera. So richtig überzeugend eindeutig finde ich die Bilder des Erstbesitzers aber wie gesagt nicht...

gruß Winterlich
 
@MKfies

bei Blende 8 bzw 10 bilden die meisten Objektive scharf ab.
Die Spreu trennt sich bei größeren Blendenzahlen vom Weizen.

Habe das Objektiv selber mal eine zeitlang an der 20D betrieben und keine Probleme gehabt.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten