• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Tamron 17-50 VC

jo78

Themenersteller
Habe mir heute das Objektiv als Ersatz 18-55 Kit Objektiv gekauft.
In diversen Threads wird von einer nicht unerheblichen Serienstreuung gesprochen.
Wie kann ich feststellen, ob ich ein besseres, oder ein schlechteres erwischt habe?
Bin für jeden Tip dankbar...
 
Was ist denn Front- oder Backfokus genau?
 
Einmal für doof:
Wenn ich mehrere Personen fotografiere und die Kamera auf Automatikeinstellung habe geht der rote Punkt (Autofocus?) nicht auf die Gesichter sondern in 50% der Fälle sonstwohin. Gesicht wird folglich nicht scharf focussiert sondern z.B. die Jacke.
Ist das normal? Ich denke nicht.
 
Wenn ich mehrere Personen fotografiere und die Kamera auf Automatikeinstellung habe geht der rote Punkt (Autofocus?) nicht auf die Gesichter sondern in 50% der Fälle sonstwohin. [...] Ist das normal?
Doch, ist es. Automatische AF-Feld-Wahl = Fokuslotterie. Die Kamera wird sich nach Gutdünken die AF-Felder herauspicken, die dichter an der Kamera liegen und ggf. nach ihrem Dafürhalten die besten Kontraste bieten. Lösung: Auf "P" (oder "Av") stellen und Fokusfeld selber bestimmen...

Gruß, Graukater
 
Fokustest machen, für den Anfang den Traumflieger-test ausprobieren, ob das Objektiv Front- oder Backfokus hat.

Genau den würd ich gerade nicht empfehlen ... wer frisch im Thema ist oder unerfahren, kriegt mit dem Test fast immer einen Fehlfokus simuliert, den er nicht hat.

Der Traumfliegertest ist nicht geeignet einen Fehlfokus festzustellen, da die Fokusebene schräg ist.

So siehts aus ... Finger weg ...
und schon gar nicht, abends, im Winter, bei schlechtem Licht, ohne Stativ, hohen ISO einen suboptimalen Test machen

Was ist denn Front- oder Backfokus genau?

Wenn Du den noch nicht festgestellt hast ... Gar nicht weiter mit beschäftigen. Wenn Dir an Deinen Bildern was komisch vorkommt, kannst nachlesen oder nachfragen, woran das liegt :D

Rausgehen, fotografieren, Bilder am Rechner anschauen und feststellen ob zufrieden oder nicht... :rolleyes:

:top::top: Bester Tip ...

Einmal für doof:
Wenn ich mehrere Personen fotografiere und die Kamera auf Automatikeinstellung habe geht der rote Punkt (Autofocus?) nicht auf die Gesichter sondern in 50% der Fälle sonstwohin. Gesicht wird folglich nicht scharf focussiert sondern z.B. die Jacke.
Ist das normal? Ich denke nicht.
Hier macht die Kamera leider alles richtig, und Du etwas falsch ;)

Tja ... die Automatik macht eben das, was ihr einprogrammiert wurde ... und bei "alle Fokuspunkte an, Automatik" fokussiert er eben auf des nächste erkennbare Motiv ... Die Kamera weiß nicht, was ein Gesicht ist.
Selbst ist der Mann ... was Du selber machst, das funktioniert auch. ;)
 
Wenn Du den noch nicht festgestellt hast ... Gar nicht weiter mit beschäftigen. Wenn Dir an Deinen Bildern was komisch vorkommt, kannst nachlesen oder nachfragen, woran das liegt :D

Naja, bei meinem überschaubaren Objektivbestand habe ich es wirklich noch nicht feststellen müssen - toi toi toi. Nachdem ich mir dann doch die Mühe gemacht habe, Google zu nutzen, weiß ich auch was gemeint ist. Die Bezeichnung war mir nur nicht geläufig, bin erst seit kurzem hier im Forum und bislang (für meine Verhältnisse) auch ohne ausgekommen. Aber hier lernt man dann doch auch mal etwas mehr vom Handwerk. Nur Youtube Tutorials anschauen ist dann doch irgendwann sehr passiv. Und passiv kann man schon genug sein ;)
 
Ist auch nicht so, dass ich es Dir nicht sagen wollte ...
Aber viele stecken sich bei einer kurzen Erklärung schon mit Testites an oder Frontfokus Permanentus ...

Und leider leider ... wird bei diesen Test oft sehr viel falsch gemacht. Das wollt ich Dir ersparen ... Und man merkt eben wirklich gut beim normalen fotografieren ob was nicht stimmt.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten