• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Tamron 17-50 VC oder Canon 50mm 1.4?

Selbstverständlich habe ich bei der Hochzeit damals (den einen Tag, an dem ich das Tamron mit Stabi hatte) den Stabi konsequent ausgeschaltet, nachdem klar war, dass das nicht besser wird. Und logischerweise gabs dann keine Probleme mehr. Nur dass der Stabi sauschwer ist und das Plastik nicht wert ist, aus dem er gegossen ist... (äh... egal).
Damit waren es bei mir 3 der Tamron Stabi-Objektive, die diesen Makel hatten, abgesehen vom üblichen Front- und Backfokus-Problemkreis. Das war auch ein Ritt, da mal was zu finden, was Laune machte.
Sooo laut ist es dann auch nicht. Es sei denn, man vergleicht hier immer mit den Objektiven mit USM, was keinen Sinn macht. Mittlerweile höre ich es nicht mehr.

@Inquisitor
hab mich jetzt fürs Sigma 30 1,4 entschieden.
wegen der Streulichtblende: Da wurde z.B. auf Amazon gesagt:
UdoD schrieb:
Leider lässt sich die Linse seit einiger Zeit nicht mehr im Nahbereich focusieren. Hintergrund ist ein Defekt an den Kunstoffführung innerhalb des Fokusierings. Die Stege sind an einer Seite so verjüngt das sich diese durch Druck auf den Linsentubus verbiegen. Dieser Fehler kommt leider häufiger vor (einfach nach Fokusierproblemen mit der Linse Googeln). Ich habe die Kamera und das Objektiv in meinem Fotorucksack und gehe recht pfleglich damit um. Fest steht (nachdem ich die Linse zerlegt habe) das hier auch schon mittelstarker Druck genügt um die Stege zu verbiegen. Die Linse lässt sich leider auch nicht in einer schonenden Position arretieren damit man zumindest die Möglichkeit hätte den Fehler zu umgehen.
In diesem Preissegment finde ich das nicht in Ordung. Die Reparatur kostet nun halb soviel wie ein Neugerät.
Da hilft dann die Geli auch nicht mehr...
 
Zuletzt bearbeitet:
(Amazon Partnerlink des Forums)
Habe viel gelesen an Rezensionen zum Canon 50 1.4 - das Teil soll eine mechanisch sehr anfällige AFokus-Einheit haben, sich durch Druck oder kleinere Knuffe im Kamerarucksack peu a peu verformen und dann im Nahbereich nicht mehr scharfstellen, nach viel zu kurzer Zeit.

wo sitzt das ding denn? dann muss ich zukünftig nämlich auch drauf aufpassen.
verstehe grad nicht so genau, was gemeint ist.

die geschichten zum tamron lassen einen ja echt nur hoffen und beten.
bin mal gespannt, wie es sich bei mir erweist. bisher hatte ich nur ein bisschen rumprobiert, hatte dabei aber nie einen fehler.

das Canon EF-S 17-55mm 1:2,8 IS USM wäre wohl langfristig die bessere wahl, oder?
kostet aber auch direkt 850 eur. bisschen viel.
 
wo sitzt das ding denn? dann muss ich zukünftig nämlich auch drauf aufpassen.
verstehe grad nicht so genau, was gemeint ist.
(...)

Das Objektiv fährt doch beim Fokussieren rein und raus. Diesen Teil des Objektivs nicht manuell reindrücken. Daher habe ich auch in der Tasche die Streulichtblende richtig rum drauf.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten