lisusm
Themenersteller
Hallo zusammen,
ich überlege mir in nächster Zeit ein Tamron 17-50er zu holen, bin mir aber noch nicht sicher welches es sein wird. Da die Version mit Stabi nur 60€ mehr kostet, ist mir der Preisunterschied egal, ich möchte einfach das bessere Objektiv. Es wird gemunkelt, dass die Bildqualität des VC besonders bei f/2.8 schlechter ist als die des non VC, kann das nochmal jemand bestätigen? Falls es wirklich so ist, ist dann der Unterschied bei Benutzung an einer 40D praxisrelevant oder fällt er nur bei Kameras mit höherer Auflösung auf?
Einen VC fände ich sehr praktisch, aber ich möchte das Objektiv auch bei Offenblende nutzen können, ohne mich später am PC ärgern zu müssen. Wenn die VC-Version nur abgeblendet richtig scharf ist, kann ich auch mein 18-55 IS behalten...
Danke schon mal!
ich überlege mir in nächster Zeit ein Tamron 17-50er zu holen, bin mir aber noch nicht sicher welches es sein wird. Da die Version mit Stabi nur 60€ mehr kostet, ist mir der Preisunterschied egal, ich möchte einfach das bessere Objektiv. Es wird gemunkelt, dass die Bildqualität des VC besonders bei f/2.8 schlechter ist als die des non VC, kann das nochmal jemand bestätigen? Falls es wirklich so ist, ist dann der Unterschied bei Benutzung an einer 40D praxisrelevant oder fällt er nur bei Kameras mit höherer Auflösung auf?
Einen VC fände ich sehr praktisch, aber ich möchte das Objektiv auch bei Offenblende nutzen können, ohne mich später am PC ärgern zu müssen. Wenn die VC-Version nur abgeblendet richtig scharf ist, kann ich auch mein 18-55 IS behalten...
Danke schon mal!