Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Mal sehen welche alternative es wird....17-40?
Gruss, A.
nenene,..
...wenn ich das alles so lese, habe ich keine lust mehr auf ein t17-50,
obwohl ich mir schon sicher war, ein 17-50 nonvc zu holen.
Das sind mir zuviele negative stimmen.
Mal sehen welche alternative es wird....17-40?
Gruss, a.
Je mehr Leute hier ihre Erfahrungen Posten desto mehr kippt die Meinung zum Tamron in die eine oder andere Richtung...wenn ich das alles so lese, habe ich keine Lust mehr auf ein T17-50,
obwohl ich mir schon sicher war, ein 17-50 nonVc zu holen.
Das sind mir zuviele negative Stimmen.
Gut erkannt, das ist es auch!Mag unqualifiziert sein
Wenn ich als Ästhet schon diesen goldenen Ring sehe...
Mag unqualifiziert sein, aber das Auge isst mit. Ich habe meines gebraucht gekauft, und bin sehr zufrieden damit.
Gut erkannt, das ist es auch!![]()
Sehe ich persönlich genau umgekehrt. Am VF hat es gerade im Randbereich seine Schwächen, am Crop kann es seine Stärken ausspielen. Nachteil des 17-40/4 ist im Grunde nur, dass es relativ lichtschwach und kurz im Vergleich zu den beiden 17-50/2.8 bzw zum 17-55/2.8er ist.Würde ich an einer Kamera mit APS-C-Sensor nicht empfehlen. Ein Haufen Geld für mittelmäßige Bildqualität, das ist wohl nicht der Bringer. das 17-40 zeigt seine wahren Qualitäten am Vollformat, da ist es bestens aufgehoben.