• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Tamron 17-50 oder lieber nur Canon Linsen?

sentenza87

Themenersteller
Hallo :)

nach langer recherche und vielem lesen hier im forum bin ich dazu gekommen mir das Tamon 17-50 2.8 VC zu kaufen. Hab vorher hier in Frankfurt ma bei nem örtlichen Händler angerufen und gefragt ob er es hat.
Seine Antwort war Nein und generell würden "Billig"-Objektive nicht merh geführt werden. Nur noch Canon und Nikon Linsen.

Ich fragte Ihn ob er von dem Objetkiv gehört habe, er "ja, dass die alle schlecht sind". Seine Meinung war diese ganzen Objektive seien deswegen schlecht weil sie auf alle Sensoren passen müssten (Also sony nikon canon etc. nicht wegen crop oder VF) und das bei dem Preis und guter Qualität einfach nicht möglich wäre.
Ich wollte gern mit ihm daüber ein bisschen diskutieren, aber er hielt mich für einen neuling und lies mich nicht zu wort kommen...

Lange Rede kurzer Sinn: Das Gespräch hat mich nun doch etwas aus der Bahn gebracht und wollte hier nochmal nach eueren Meinung bezgl. dieser Linse in Kombi mit der 7D befragen!
Mein Budget ist leider begrenzt daher fiel die Wahl auf das Tamron.
wäre nett wenn ihr mir bissi weiterhelfen könntet!

ciao
 
manche verkäufer sollte man einfach ignorieren.

dass er ein objektiv, das er nicht hat, schlechtredet, ist ja nachvollziehbar - es macht die sache aber nicht wahr.

ich habe das tamron ohne VC - tolle sache! über die VC-version kann ich nichts sagen. aber es ist ein sehr verbreitetes objektiv, mit dem viele leute zufrieden sind. es als "billig-linse" abzutun halte ich für blödsinn.
 
Die Version ohne VC ist sehr gut und mit guten Canon Objektiven vergleichbar.

Die VC Version ist um einiges schlechter und geht schon eher in Richtung "billig" ;)

Wenn du auf den Bildstabilisator verzichten kannst, kannst du ohne Bedenken zuschlagen.
 
Bis auf den etwas langsameren und lauteren AF ist das Tamron sehr gut,
wobei das ohne VC in der BQ noch etwas besser sein soll ;)
mfg Michael
 
echt die version ohne vc ist schärfer? dachte bisher eigentlich andersrum.

da ich mit dr 7D hauptsächlich filme wäre zwar der VC schon gut aber nicht zwingend.
bzw.
kann man das irgendwie in ein everhältniss setzen inwiefern das VC unschärfer ist als das ohne?
 
Ich habe das 17-50VC an meiner 7D und bin soweit ziemlich zufrieden damit. Die Bilder werden scharf und die Farben sind gut. Allerdings habe ich auch keinen Vergleich zu L-Objektiven.
 
Die Version ohne VC ist sehr gut und mit guten Canon Objektiven vergleichbar.

Die VC Version ist um einiges schlechter und geht schon eher in Richtung "billig" ;)

Wenn du auf den Bildstabilisator verzichten kannst, kannst du ohne Bedenken zuschlagen.

Gestatte mir bitte die Frage, warum hier im Forum immer wieder behauptet wird, dass das mit VC das schlechtere sei. Ich hab leider nur die VC Variante und bin doch sehr zufrieden. Gibt es irgendwo Tests welche diese Aussage belegen?
 
echt die version ohne vc ist schärfer? dachte bisher eigentlich andersrum.

da ich mit dr 7D hauptsächlich filme wäre zwar der VC schon gut aber nicht zwingend.
bzw.
kann man das irgendwie in ein everhältniss setzen inwiefern das VC unschärfer ist als das ohne?



Nein da dies völlig subjektiv wahrgenommen wird und im Streubereich der Herstellung liegt. :)
 
habe auch die VC Version und will sie um nichts mehr messen...
meine Argumente:
Wenn man ein Lichtstarkes Ojektiv sucht liegt auf der Hand das man auch bei schlechteren Lichtbedingungen Bilder machen will, daher man "länger" die Blende offen halten muss. Fotographiert man nicht mit einem Stativ ist daher ein Bildstabi sehr ratsam. Daher auch mein Rat nimm das mit VC !
 
wenn ich auf vimeo so die video sehe die mit der linse gedreht wurden, sieht das alles - bis auf paar ausnahmen -- schon recht gut aus!
jetzt ist halt die frage ob das VC wirklich unschärfer als das ohne ist!
 
Ich bin zwar auch noch immer Anfänger, erlaube mir aber dennoch meinen Kommentar: Das Tamron 17-50 VC war (nebst den Canon 70-200) meine erste Linse. So richtig zufriedengestellt haben mich die Bilder bisher nicht (Schärfe); kann aber natürlich auch am Fotografen liegen. Vielleicht bin ich der Linse gegenüber auch wegen der Kreuzsensorenproblematik
(siehe https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=732360)
negativ eingestellt. Ich habe mir auf Ende 2010 nun auch noch eine Canon Festbrennweite zugelegt (50 mm, 1.4), und die überzeugt mich wirklich. Es ist aber wohl auch ein Vergleich zwischen Äpfeln und Birnen (FB gegen Zoom). Das Canon ist ab f 2.0 rattenscharf (bringe ich beim Tamron nicht hin).
Aber eben: mein subjektives Empfinden.
Diedro
 
jetzt ist halt die frage ob das VC wirklich unschärfer als das ohne ist!

Möglicherweise!...für Lupenbesitzer.

Fürs Filmen sollte das überhauptkeine Rolle spielen, wenn da geringste
Nuancen an Unschärfe seien sollten.
Es geht hier um kleinste, feinste Unterschiede.

Eher problematisch finde ich bei den Tams und Sigs die
Qualitätsstreuung und damit die Gefahr ein etwas unscharfes Modell
zu erwischen.
Aber das ist nun mal eben bei dem Preis Möglich und eingentlich in
allen Bereichen so, das die kostenintensive Endkontrolle/Justage
hier möglicherweise zu kurz kommt.

Was ich eher spannend finden würde, speziell für die Filmerei,
ist die Farbwiedergabe.
Man hört ja wohl, das die 17-40L schöne Farben und Kontraste
haben soll. Den Vergleich zum Tamron fände ich spannender.

A.
 
also kommts bei dem objektiv auch drauf an ein bisschen glück zu haben welches man erwischt? :/

Wenn man das hier im Forum so liest, könnte man das glauben.

Ich glaube aber nicht das,das wirklich so schlimm ist.

EDIT: Bin selbst noch am überlgen ob ich mir das nonVC hole.
Ich machs im MM. die habeb mehrere, so kann ich im Zweifel tauschen,...
..wenns nicht doch was anderes wird. (17-40)

A.
 
Im Laden kannst du selektieren, beim Onlinekauf zurück an den Händler schicken oder direkt nach Tamron zum justieren.
Kann dir aber mit jedem Hersteller passieren.
 
Im Laden kannst du selektieren, beim Onlinekauf zurück an den Händler schicken oder direkt nach Tamron zum justieren.
Kann dir aber mit jedem Hersteller passieren.

Sicher,sicher.
Wenn ich mich aber entschliesse etwas zu kaufen,
möchte ich gleich beste Qualität, ohne hin- und
her zuschicken.

Und ja, das kann auch bei anderen Herstellern passieren,
ist aber dort in der Regel (bei org Canon Linsen) seltener.

A.
 
Ich hatte das Tamron und das Canon Objektiv zu Hause zum testen und muss sagen, dass mir das von Canon besser gefallen hat.
Mir ist u.a. der schnellere AF wichtig.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten