• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Tamron 17-50 mit oder ohne Stabi?

@Mr.Swoshi:

Vielleicht braucht man den Stabi in diesem Brennweitenbereich selten - aber emotional beruhigend ist er schon. Ich für meinen Teil hatte 3 Standardzooms mit Stabi, und wie oft "hat er mich gerettet"?
Genau - deshalb hat Standardzoom Nummer 4 keinen Stabi mehr...

Ich denke, es soll jeder so handhaben wie er will. Wobei die fotografischen Vorlieben schon sehr stark mit reinspielen!

Das weiß jeder für sich selbst am besten!
 
@haribader:
Ganz Deiner Meinung,dass das jeder für sich selbst am besten weiß und hier je nach persönlichen Fotografie-Gewohnheiten und Vorlieben am ehesten entscheiden sollte, ob ein Stabi notwendig ist oder auch nicht.

Tatsache ist jedoch,dass ein Stabi auch in diesem BW-Bereich sinnvoll sein und durchaus gute Dienste tun kann....was manch einer in diesem Forum nur ungern einsehen möchte. Ohne dies jetzt hier auf jmnd. persönlich zu beziehen.
 
Tatsache ist jedoch,dass ein Stabi auch in diesem BW-Bereich sinnvoll sein und durchaus gute Dienste tun kann....was manch einer in diesem Forum nur ungern einsehen möchte. Ohne dies jetzt hier auf jmnd. persönlich zu beziehen.
Ich bin auch der Meinung, dass ein Bildstabi ein sinnvolles Merkmal ist, dass ich eigentlich nicht missen möchte. Jedenfalls zu ca. 30%, unabhängig von der Brennweite. In den anderen 70% ist er schlichtweg überflüssig.

Warum? Ich habe mir vor ca. einem halben Jahr die Mühe gemacht, mir meine EXIFs durchzusehen. Selbst im Telebereich, wo der Stabi prinzipiell am wichtigsten ist, bringt er nur zu ca. 30% aller Fälle etwas, entweder weil man, um Bewegungsunschärfen zu vermeiden, in Richtung 1/1000s fotografieren musste oder weil die Lichtverhältnisse so gut sind, dass man den Bildstabi nicht benötigt.

Am unteren Brennweitenende siehts ähnlich aus. Für AL Fotografie aus der Hand ist der Stabi nicht verkehrt, sobald jedoch Personen mit im Spiel sind, muss man eigentlich zu kürzeren Belichtungszeiten greifen, als dass der Stabi noch eine positive Wirkung zeigt. Diese genannten Aussagen sollten nicht verallgemeinert werden, es geht um die Mehrzahl der Fotos.

Der Stabi ist ein wichtiges Merkmal, ähnlich wie die Abbildungsleistung, die minimale Offenblende und der AF, bzw. die Realisierung desselben. Und so sollte man auch seine Wichtigkeit einschätzen.
 
Für den betreffenden Brennweitenbereich benötige ich keinen Stabilisator. Ist eh ein Marketing-Gag.
 
Warum ein Marketing-Gag?
Wenn ein Stabi keine Vorteile bringen würde,gäbe ich Dir Recht...aber gerade der VC ist m.E. sehr wirksam. Ich finde hier täuschen die Hersteller über nichts hinweg...
 
Neben dem Tamron 17-50 gibt es noch andere Objektive mit ähnlichen Brennweitenbereich die auch keinen Stabi haben und die meisten Anwender dieser Linsen beklagen sich nicht über den fehlenden Stabi.
Früher haben die Leute auch ohne Bildstabilisator fotografiert und haben auch gute Bilder hin bekommen.
 
Neben dem Tamron 17-50 gibt es noch andere Objektive mit ähnlichen Brennweitenbereich die auch keinen Stabi haben und die meisten Anwender dieser Linsen beklagen sich nicht über den fehlenden Stabi.
Früher haben die Leute auch ohne Bildstabilisator fotografiert und haben auch gute Bilder hin bekommen.

Früher hatten die Leute auch kein Auto und sind trotzdem zur Arbeit gekommen. Also, verkauft eure Autos, die sind ja überflüssig.
 
Früher hatten die Leute auch kein Auto und sind trotzdem zur Arbeit gekommen. Also, verkauft eure Autos, die sind ja überflüssig.

Das habe ich damit nicht gesagt und ist für mich auch nicht das selbe. Aber Festbrennweiten wie z.b. 35 mm, 40 mm, 50 mm, 60 mm sind alle ohne Stabi und beklagen tut sich keiner darüber. Ganz im Gegenteil die Objektive sind sehr beliebt und einige Modell recht neu am Markt.
 
Auch mit diesen Linsen kommt ein jeder mal,auch all die Zweifler, in lichttechnisch kritische Bereiche, in denen ein Stabi durchaus hilfreich sein kann. Man hält auch ein lichtstarkes 35mm in der Dämmerung o.ä. nicht immer ausreichend ruhig. Mal ganz abgesehen von einer evtl. geringen Schärfentiefe.
Irgendwann sind bei jedem die Grenzen erreicht...der Stabi hilft diese noch etwas zu erweitern. Ob es den Zweiflern nun gefällt oder auch nicht

...und dieses ständige “Früher hatte man sowas auch nicht und hat trotzdem gute Fotos gemacht...“.
Klar, früher hatte man auch keinen Autofokus und hat trotzdem schöne Bilder gemacht...das ist nun mal das Fortschreiten der Technik. Dass sich einige daran immer stören und dabei versuchen, anderen bzw. den Fragenden ständig die eigene Meinung aufzudrücken.
Komisch, über einen Fensterheber im Auto spricht auch keiner negativ,obwohl er nicht sein muss...Autofahren könnte man auch ohne und wieder anfangen zu kurbeln.
Ist halt ein Nice-To-Have, genau wie ein Stabi auch...manchmal eben ganz hilfreich.
 
Zuletzt bearbeitet:
Das habe ich damit nicht gesagt und ist für mich auch nicht das selbe. Aber Festbrennweiten wie z.b. 35 mm, 40 mm, 50 mm, 60 mm sind alle ohne Stabi und beklagen tut sich keiner darüber. Ganz im Gegenteil die Objektive sind sehr beliebt und einige Modell recht neu am Markt.

Die lassen sich eben schwer mit Stabi ausstatten.

Ich finde nur immer diese früher-Diskussion blöd. Das sagt doch irgendwie nichts aus... ;)
 
Die lassen sich eben schwer mit Stabi ausstatten.

Ich finde nur immer diese früher-Diskussion blöd. Das sagt doch irgendwie nichts aus... ;)

Ich will mich nicht direkt beklagen, aber mein Tamron 60 2.0 wäre nicht nur sehr gut, sondern perfekt, wenn es einen Stabi hätte. Den vermisse ich sehr.

Und ich finde jedes Argument schwach, das klingt wie: Hatten wir früher ja auch nicht.
Ich fotografiere seit fast 50 Jahren und finde die neue Technik toll. Aber mancher will keinen Stabi, weil unnötig, und fotografiert auch nicht mit mehr als 100 ASA.

;)
 
Ja, immer dieses früher...

Vielleicht noch Filmtransport per Kurbel und überhaupt Filme einlegen und keinen Film mehr dabei haben, wenn's spannend wird...

Leute, freut Euch, daß es so etwas wie Stabi, AF, spottbillige SD-Karten und wasweißichnoch alles gibt...niemand zwingt einen, es zu nutzen!!!
Stbai kann man ausschalten, AF auch, Weißabgleich manuell eingeben usw.

Aber einfach meckern über die neuen Zeiten geht mal gar nicht :D
 
@EL-zwei:

Nein, das Tamron 60/2 ist auch so perfekt.
Mit Stabi wäre es ein Prügel von Objektiv.
Das nimmt man dann nicht einfach so noch mit.
Das bleibt zu oft daheim dann...
 
@EL-zwei:

Nein, das Tamron 60/2 ist auch so perfekt.
Mit Stabi wäre es ein Prügel von Objektiv.
Das nimmt man dann nicht einfach so noch mit.
Das bleibt zu oft daheim dann...

Das Argument akzeptiere ich.

Allerdings habe ich den Stabi schon wirklich schmerzhaft vermisst und muß wohl deshalb noch ein anderes Objektiv kaufen.
 
Aber einfach meckern über die neuen Zeiten geht mal gar nicht :D

Er hat doch nicht gemeckert. Lies dir nochmal durch, was er geschrieben hat. ;)

Daran scheitert hier jedes Mal die Kommunikation: der eine sagt was, der andere versteht es ein bisschen falsch, dann kommt noch ein bisschen Polemik hinzu, und schon werden arglose Forum-Teilnehmer zu Todfeinden. Vor allem bei einigen Themen lässt sich das gut beobachten (IS ja oder nein, 7D oder 60D, 7D oder 5D, 7D oder 1D, Canon oder Nikon, Sony ist doof oder doch nicht usw)
 
Neben dem Tamron 17-50 gibt es noch andere Objektive mit ähnlichen Brennweitenbereich die auch keinen Stabi haben und die meisten Anwender dieser Linsen beklagen sich nicht über den fehlenden Stabi.
Früher haben die Leute auch ohne Bildstabilisator fotografiert und haben auch gute Bilder hin bekommen.

Gemeckert hab eich nicht denn das würde anders aussehen. Wenn das als Meckern rüber kam, so war das nicht meine Absicht und sollte auch nicht so sein. :)

Ich sehe das obere Post als absolut unpassend und ewiggestrig. Auch mehrfaches Lesen ändert daran nichts. Diese Haltung kommt immer wieder zum Vorschein, wenn jemand Stabi als positiv sieht.
 
Ich sehe das obere Post als absolut unpassend und ewiggestrig. Auch mehrfaches Lesen ändert daran nichts. Diese Haltung kommt immer wieder zum Vorschein, wenn jemand Stabi als positiv sieht.

Ich habe nichts gegen Stabis und nutze selber Objektive mit Stabi. Aber es kommt hier auch teilweise so rüber als wäre der Stabi das Allerheilmittel.
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten