Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Hi ich bin am überlegen mir des oben genannte objektiv zu kaufen und wollte mal fragen wie eure erfahrungen damit sind
Hi ich bin am überlegen mir des oben genannte objektiv zu kaufen und wollte mal fragen wie eure erfahrungen damit sind
Gute Bildqualität, angemessene Geschwindigkeit und in dem Segment 2,8er Standardzooms wohl der Preis-Leistungssieger.
VG Max
Wenn man das Tamron stark provoziert, erzeugt es an solchen Motiven deutliche blaue Säume wie hier. Meiner bescheidenen Erfahrung nach sind Sigma-Objektive darauf etwas weniger anfällig. Jedoch will ich das Sigma 18-50/2.8 oder 17-50/2.8 damit nicht beurteilen, da ich diese nicht kenne. Die paar Sigma-Objektive, die ich habe/hatte waren jedoch erstaunlich gut abgestimmt und Sachen Farbsäume. Pentax- und Tamron-Objektive zeigen diese eher stärker (...auch wenn man sich mal durch photozone.de klickt).kurze Frage: wie sieht es beim 17-50er eigentlich mit Farbsäumen bei 17 bis etwa 24 mm und Blenden bis etwa 4.0 aus? Halt bei so "klassischen" Wintermotiven wie "kahler Baum gegen milchig-weißen Himmel?
Gute Bildqualität, angemessene Geschwindigkeit und in dem Segment 2,8er Standardzooms wohl der Preis-Leistungssieger.
VG Max
Für die K-x?
Hat jemand Erfahrungen mit diesem Objektiv an seiner Pentax K-x![]()