• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Tamron 17-50 F2,8

Glaubt jemand das das Objektiv defekt sein könnte und einschicken evtl. hilft?
Wenn es dich nervt und du noch Garantie hast, würde ich es auf jeden Fall mal zum Service geben. An dieser Stelle kann ich noch sagen, dass ich den Tamron-Service zwar schon ein paar Mal beanspruchen musste (ich hatte zwischendurch auch noch zwei andere Tamron-Typen, die ich perfekt justiert haben wollte) aber, dass er auch immer ordentliche Arbeit gelesitet hat: schnell, alles gemacht, toll verpackt und nett am Telefon. Ich traue den Jungs zu, dass sie dein 17-50 gut hinkriegen.
 
ich habe am wochenende auch mein 17-50 bekommen

auch bei mir hat der af ein eigenleben...

in ww backfokus; in tele frontfocus - bei kunstlicht wird der frontfocus noch stärker (k-7) - machmal muß 2 mal focusieet werden dass es wirklich scharf ist....

und der af ist auch nicht der schnellste

ich werde es wieder zurücksenden - ggf das sigma hsm ordern...
 
Mein Problem ist das ich nicht 100% sicher bin ob es Objektiv, Kamera oder doch ein Anwenderproblem ist. Die K-r ist meine erste DSLR das Thema "Schärfe" war für mich bis dahin keins.
Sieht jemand eine Möglichkeit wie ich einigermaßen idiotensicher rausbekomme wo das Problem liegt?
Zur Verfügung steht mir neben dem 17-50 nur das 18-55 Kit Objektiv. Oder gibt es evtl. im Raum DA jemanden der ein gut funktionierendes 17-50 hat und der bereit ist mal eine Stunde für eine Fehlersuche mit mir zu investieren?

Gruß

Peter
 
Ich muss da den Gedanken von nwsDSLR nochmal aufgreifen.

Wenn du noch Garantie hast, schick es ein. Die 2-3Wochen, kommt man auch mal ohne 17-50 aus ;-). Dafür bekommst du aber ein perfekt justiertes Teil zurück.
Naja und wenn du dann immernoch Probleme hast, weißte wenigstens, dass es nicht das Objektiv ist und kannst die K-r einschicken.
Hast du es beim Onlinehändler gekauft oder im Fachgeschäft? Die würden mit Sicherheit helfen.

Viele Grüße,
Christian
 
Kamera und Objektiv sind aus dem Fachhandel.

Wird wohl das Vernünftigste sein. Nachdem die K-r ja auch schon wg. Frontfokus eingeschickt war sollte diese ja jetzt funktionieren ;).

War mir nur nicht sicher ob man bei Tamron was mit der doch etwas diffusen Fehlerbeschreibung anfangen kann. Aber viel zu verlieren habe ich ja auch nicht.


Gruß

Peter
 
@ziegenpe

Hallo Peter,

bin neulich auf diesen Thread hier gestoßen (Location Darmstadt) und will dort mal hin, da ich ja nicht weit wohne. Wenn du Lust hast, können wir uns ja mal verabreden (je nach Wetter und so...oder woanders). Ich kann dir nur nicht versprechen, dass wir den Fehler sicher definieren können. Ich habe zwar eine richtig justierte K100D und eine Schnibi da drin, aber wie gesagt, ist mein 17-50 auch etwas zickig und ich bin mir nicht sicher, ob das nicht einfach typbedingt ist. Sollte dein Tamron aber wirklich einen klaren und reproduzierbaren Fokusfehler aufweisen, sehen wir das gleich. :)
 
Hab das Objektiv auch und hat mich im Prinzip von meiner leichten LBA geheilt ;)
Durchgängig 2.8 rattenscharf, Geschwindigkeit ist gut - ich brauch nichts anderes mehr - perfektes Standardzoom und die Gebrauchtpreise sind sehr günstig.
 
Nur mal im Interesse des Threads: Ich habe das Tamron von ziegenpe getestet und es scheint astrein zu funktionieren. Die Probleme dürften mit seiner K-r und dem bekannten AF-Problem zusammenhängen. Somit würde ich in diesem Fall das Tamron mal entlasten. Meins hat beim "Shooting" (bei schönstem Sonnenschein) übrigens auch nahezu perfekt gearbeitet.
 
So, ich hab mir gestern das Tamron in der Bucht für 285€ (Neu,OVP,...) gekauft. Nachdem ich hier im Forum ne GX20 erstanden habe und feststellen musste, dass das Kit I von meiner K100ds tatsächlich an der GX nicht ordentlich abliefert, bin ich nun diesen Schritt gegangen. Hoffentlich hat es sich gelohnt, denke aber schon, bei dem was man hier so liest.

Jetzt fragt sich der ein oder andere bestimmt, warum gibt der so viel Geld aus, wenn man das Objektiv hier im Forum für ca. 230€ bekommt. Hab lange überlegt ob ichs gebraucht kaufen soll und bin dann aber zu dem Schluss gekommen, dass ich mir die Option offen halten möchte das Objektiv ggf. zurückschicken zu könnnen. Ist das erste mal, dass ich so viel Geld für ein Objektiv ausgegeben hab und da will man nix falsch machen.

Hoffentlich kommt es bald :D
 
Bei dem relativen und absoluten Preisunterschied zwischen gerbaucht und neu, würde ich mich auch wieder für ein Neues entscheiden.
 
Stand gerade auch vor der Wahl ob Gebraucht oder neu und habs dann für 290,- neu bei Redcoon gekauft. Der Preisunterschied rechtfertigt m.E. keinen Gebrauchtkauf.
 
für neu kaufen spricht bei geringem Unterschied zw. gebraucht und neu auch das Tamron nur dem Erstkäufer die Garantieverlängerung auf fünf Jahre anbietet -und das ist schon ein Argument.
 
Habs heute bekommen... Geilomat! Leider war es schon dunkel, als der UPS-Mann kam und morgen geh ich im Dunkeln ausm Haus und komm erst wieder, wenns wieder dunkel ist :mad:
Am WE wird dann getestet :top: Hoffentlich spielt's Wetter mit. :ugly:
 
Hallo,

Hi,

kurze Frage: wie sieht es beim 17-50er eigentlich mit Farbsäumen bei 17 bis etwa 24 mm und Blenden bis etwa 4.0 aus? Halt bei so "klassischen" Wintermotiven wie "kahler Baum gegen milchig-weißen Himmel?

...

Danke!

ciao
Joachim

... ich bin sehr zufrieden!
Die Bilder waren spontan und daher bitte nicht wundern im Betreff Bildaufbau.

Gruß
Dieter
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten