• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Tamron 17-50 F2.8 schlechter als mein Kit-Objektiv???

Das Tamron 17-50 habe ich mir vorletzte Woche auch gekauft. Es war ein Tag bei mir, da die Ergebnisse bei gerade mal sechs Testfotos so schlecht waren, dass weiteres ausprobieren sinnlos erschien. Ich ging davon aus, dass es einfach falsch fokussiert und habe es dann mit der Kamera und meinen anderen Objektiven zu Foto Maerz nach Berlin geschickt (weil die ja Pentax und Tamron Service machen), um meinen Verdacht prüfen und beheben zu lassen.

Zwei Tage nach Ankunft meines Pakets erhielt ich ein Mail, dass ein Ersatzteil für das Objektiv benötigt wird. Bin gespannt was da war, aber zumindest war es dann richtig es einzuschicken. Vielleicht hätte ich es besser umtauschen sollen, aber dann hätte es ja auch wieder nicht ganz korrekt sein können. Natürlich besteht auch die Gefahr, dass die Reparatur es nicht auf 100% bringt, aber ich bin da eigentlich zuversichtlicher, als einfach ein neues zu bestellen.

Ich hoffe es dauert jetzt nicht so lange und meine Ausrüstung kommt vielleicht schon diese Woche zurück.

Aber ich denke, wenn man Eindruck hat, dass das Tamron keine ordentlichen Ergebnisse bringt, dann sollte man den Schritt machen und es umtauschen bzw. von der Werkstatt unter die Lupe nehmen und richtig einstellen zu lassen. Ich hoffe, dass ich am Ende dann ein gutes Objektiv habe, wie es ja viele Testbilder versprechen.
 
@ nguyenatruong

Das Tamron 28-75 IST besser als die Kits.
Du wirst einen Qualitätsunterschied merken.
Davon ab, ist das Tamron auch der günstigste Weg an Blende 2.8 bei ~ 70 mm zu kommen. Und mit der Brennweiten/Blendenkombination kann man auch langsam mal stressfrei bei Portraits freistellen.

Allerdings gibt es immer Serienstreuungen und ich musste mein 28-75 auch paar Wochen zur Reparatur einschicken.
Das kann dir allerdings bei jedem Objektiv passieren.

Gruß,
Tom

Hallo Tom,

Danke für den Hinweis. Ich wollte genau so mit Tamron 28-75 schönere Poträt machen als mit Kit 50 - 200. Dann spare ich weiter ... bis ich es kaufen kann.

Gruß
Truong
 
Das kann man so pauschal wohl kaum beantworten... Kommt ganz auf deine Situation an...
 
ich haben dann endlich ein Tamron, allerding 28-75 2.8 hier im Forum ergattert von einem Forist, der ein Systemwechsel vollzog.

Das Objektiv ist sehr scharf, was mir aber viel wichtiger ist, dass das Bild bei mir insgesamt sauberer wirkt, die Schärfe ist gleichmäßig verteilt und die Farbwiedergabe ist sehr natürlich, wirkt detaliert aber trotzdem nicht digitalisiert, verwaschen.

Seit ich das Objektiv habe, mache es wesentlich mehr Spaß zu fotographieren, insbesondere mein Kind beim Toben. Die Kombination mit Pentax K-X liefert mir viele schöne Bilder, indoor als auch outdoor. Aber hier muss ich fairer weise auch sagen dass mein F 28-80 und F 28-70 4.0 beim schönen Wetter auch fantastische Bilder liefern (Farbwiedergabe ist irgendwie anders aber auch sehr schön), es ist manchmal einfach Qual der Wahl.



Gruß
Truong
 
also ich kann hier die panik über den kauf des tamrons wegen ner serienstreuung nicht verstehen.

wo meine (mittlerweile) exfreundin und ich noch beide mit der K20D fotographiert haben, hatte ich das kit und sie das tamron 17-50...quer durch die bank schärfere fotos, bessere farbwiedergabe und einfach tollere kompositionen. man hat draußen in der realen welt unter realen bedingungen einfach den unterschied gemerkt. mittlerweile hab ich mir auch eins organisiert und um ehrlich zu sein, will ichs garnet testen obs besser oder schlechter is wie das kit. es macht für mich draußen tolle fotos und tolle farben. Wenn ich ma n fokusfehler hab, bin ich selber schuld weil ich den auslöser durchdrücke obwohl die roten punkte im sucher nicht dort sind, wo ich fokusieren will :D

abgesehen von der abbildungstechnischen seite möge man aber immernoch die wirtschaftliche seite sehen.
das tamron is verhältnismäßig zur brennweitenkonkurrenz mit gleicher durchgehender blende 2,8 Preis/leistung unschlagbar. sigma und pentax sind da deutlich (für den otto normalfotographen sogar sehr deutlich) teurer (was ja auch berechtigt ist, weil HSM und WR usw). für den (wie ich hier einige gelesen habe) familienfotographen behaupte ich aber mal, sind diese dinge eher von geringerer priorität.

Dann kommt auch noch dazu, dass ich beim tamron die garantie auf 5 jahre verlängern kann wenn nich die linse registriere (im vergleich zum sigma geht das dort nur auf 3 jahre, pentax kann man meines wissens garnet verlängern). dH ich hab ma die möglichkeit, das ding 5 jahre lang nachjustieren zu lassen falls es mal nicht mehr passt (so interpretiere ich das zumindest, falls es anders is bitte korrigiert mich).

da muss man sich also keine sorgen machen, selbst wenn man jetzt ne schlechtere linse erwischt, kann mans nachjustieren lassen und alles is in butter. man muss halt vll 3-4 wochen wartezeit einplanen, hat aber dann für das investierte geld ein top linse wo preis/leistung einfach unschlagbar is.

wenn man die K5 bestellt, nimmt man ja auch in kauf das man ne hübsche perlenkette und FF kriegt. und der einzige grund warum man sich dann wohl doch überwindet das ding zu bestellen is die möglichkeit auf besserung (durch umtausch gegen ein modell wo die fehler nicht aufweist/nicht aufweisen sollte) falls man pech hat (wie ich bei meiner).
seh ich also hier genau gleich, wenn ich pech hab und ne schlechtere krieg, kann ichs nachbessern lassen. das einzige was ich tun muss is vll 3-4 wochen warten. wenn man die oben genannten aspekte aber berücksichtigt is das für mich definitiv in der toleranz.
 
kann mich dem nur anschliessen. Hab mir die Linse heute geholt. Nach den ersten Aufnahmen bin ich voll zufrieden. Auch die Verarbeitung und Haptik voll okay für den Preis
 
...das 17-50 ist über jeden Zweifel erhaben, meiner Erfahrung bzw Beurteilung nach bei Offenblende so gut wie das Kit bei seiner stärksten Leistung bei Blende 8, spätestens ab Blende 4 überflügelt es das Kit bei weitem. Ich hatte noch kein Bedürfnis, eines der mit dem Tamron aufgenommenen Fotos nachzuschärfen...
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten