• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Tamron 17-50 F2.8 schlechter als mein Kit-Objektiv???

ha interesant. aber dann würde ja das ganze gar kein sinn ergeben. mit gleichen ergebnissen und lediglich 2 blenden besser kann man doch keine 300€ rechtfertigen!? :confused:
dann müsste ja auch ein 70-200 2.8 nicht besser wie ein 55-200 kit sein :confused: usw
gut kann zwar jetzt nicht selber vergleichen aber hatte eigentlich das tamron im auge....
 
Mal dran gedacht, dass die Abbildungsleistung von Objektiven besser wird, wenn man abblendet?
Und oh wunder, ein 2.8er Objektiv kann man bis 5.6 (Kit Offenblende bei 55 mm) tatsächlich 2 mal abblenden während das Kit nunmal eben bei Offenblende arbeitet und somit dort am schwächsten ist.
Alleine dadurch ergibt sich schon eine bessere Abbildungsleistung.

Die Kit Optiken sind auf keinen Fall Gurken aber sie können nunmal nicht mit einer hochwertigen Optik mithalten.

Gruß,
Tom
 
ha interesant. aber dann würde ja das ganze gar kein sinn ergeben. mit gleichen ergebnissen und lediglich 2 blenden besser kann man doch keine 300€ rechtfertigen!? :confused:
dann müsste ja auch ein 70-200 2.8 nicht besser wie ein 55-200 kit sein :confused: usw
gut kann zwar jetzt nicht selber vergleichen aber hatte eigentlich das tamron im auge....

Kommt auf den gesetzten Schwerpunkt an. 2 Blenden sind eine Menge.
Und ja, bei einem Billig 2,8 70-200 durchaus denkbar.

Ciao, Manin
 
naja du sagst aber "das Tamron nicht schärfer als das Kit-Zoom, bei gleichen Blenden"
heißt soviel wie das tamron ist bei 5,6 abgeblendet nicht besser wie kit bei 5,6 offen!? und tamron bei 8 gleich gut/schlecht wie kit bei 8. also ich kann nicht sagen ob das stimmt aber wenn das so ist würde ja keiner in ein standardzoom 300€ investieren nur wegen blende 2.8...
vllt ist ja dein tamron nicht optimal eingestellt? hoffe ich zumindest sonst steht meine welt auf dem kopf

ps. was heißt billig 2.8 70-200? das billigste kostet immer noch fast 600€!!!!!! da kann man doch erwarten dass es besser ist oder nicht? genauso wie bei kit vs tamron o.ä
 
Nach meinen ersten Eindrücken ist das Tamron nicht schärfer als das Kit-Zoom, bei gleichen Blenden, also z.B. 5.6.

Also ich kann definitiv sagen, dass das Blödsinn ist. Vorausgesetzt man bekommt ein gutes Exemplar.
Ich hatte bisher 6 Kitobjektive und 4 Tamron 17-50/2.8, und konnte alle miteinander vergleichen. Das Kit hat nicht mal einen Hauch einer Chance gegen das Tamron bis f8. Außer an 6MP; da fällts nicht so auf.
 
Also ich kann definitiv sagen, dass das Blödsinn ist. Vorausgesetzt man bekommt ein gutes Exemplar.
Ich hatte bisher 6 Kitobjektive und 4 Tamron 17-50/2.8, und konnte alle miteinander vergleichen. Das Kit hat nicht mal einen Hauch einer Chance gegen das Tamron bis f8. Außer an 6MP; da fällts nicht so auf.


Nicht den Hauch einer Chance, so so...

Das 17-50 Tamron ist genauso mittelmäßig wie z.B. das 28-75, 2,8 aus gleichem Haus. Mehr geht wohl nicht bei 300 Euro. Aber es taugt.

Ich werde es noch systematischer vergleichen, mal sehen. Der erste Eindruck ist, wie geschrieben, nicht so besonders.
Blödsinn ist im übrigen etwas anderes.

Ciao, Manin
 
naja du sagst aber "das Tamron nicht schärfer als das Kit-Zoom, bei gleichen Blenden"
heißt soviel wie das tamron ist bei 5,6 abgeblendet nicht besser wie kit bei 5,6 offen!? und tamron bei 8 gleich gut/schlecht wie kit bei 8. also ich kann nicht sagen ob das stimmt aber wenn das so ist würde ja keiner in ein standardzoom 300€ investieren nur wegen blende 2.8...
vllt ist ja dein tamron nicht optimal eingestellt? hoffe ich zumindest sonst steht meine welt auf dem kopf

ps. was heißt billig 2.8 70-200? das billigste kostet immer noch fast 600€!!!!!! da kann man doch erwarten dass es besser ist oder nicht? genauso wie bei kit vs tamron o.ä


...doch, es gibt Menschen die zahlen auch 2000 Euro für den Sprung von 2,0 auf 1,4. Und dabei ist das 1,4er nicht besser, nur lichtstärker.
Schon mal die Preisliste bei Leica M gesehen?

Und 600 Euro für ein 2,8/70-210 ist billig. Relativ natürlich.
Was kosten denn die aktuellen Canon L und Nikkore?

Ciao, Manin
 


Ja, interessant! Danke!

Es gibt Unterschiede bei den verschiedenen Tests in den diversen Magazinen, die sich vielleicht nicht nur auf Fertigungstoleranzen reduzieren lassen.
Dieser mach Mut. ;-)

Aber entscheidend ist, ob es einem selbst gefällt beim echten Foto. Nicht bei Testscharts. Und das muss jeder für sich entscheiden.

Ciao, Manin
 
Ich habe den Thread nicht verfolgt, aber ich möchte mal konstatieren, dass kein Zweifel entstehen darf, ob ein Tamron 17-50 nicht mindestend genauso scharf abbildet wie ein Pentax 18-55. Falls dem (dem Zweifel) so ist, ist etwas nicht in Ordnung (mit dem Tamron...oder dem Pentax :D). Serienschwankung gibt es leider überall. Mein 18-55 WR ist total weich und schlechter als mein 18-55 I. Beim Austausch der K-5 (Perlenkette) sende ich es mit.
 
naja also ich hoffe manin sein tamron gehört zu den mit der serienstreung (nichts für ungut).... wie eben schon vorhin beschrieben

und @ manin: ist mir doch schei ß egal was die objektive bei canon und nikon usw kosten obs 2000 € oder 600€ sind, es ist beides teuer genug. kannst ja auch nicht sagen dass ne k-5 nur genau so gut wie ne k-r ist und ne rollex wie ne aldi uhr usw. wenn das so wäre würds keiner kaufen. und bei einem neuen objektiv für >150€ erwarte ich einfach eine verbesserung zum kit unabhängig von der lichtstärke(es geht hier eben nicht nur um lichtstärke um beim thema zu bleiben). so

also tut mir leid wenn man vom thema abweicht aber naja
 
Nabend,

mein 17-50 kam mir, und zwar an meiner 450D immer etwas "unscharf".
Seit ich meine 50D habe, ist das ding knackscharf.
Ich mache zwar hauptsächlich Konzertfotografie, aber grade im Garten mit meinem Hund isses mir aufgefallen :D
Und selbst low light sitzt der Fokus wirklich immer, selbst bei durchgedrehten auf der Bühne ;)
Vllt lags auch am Body, keine Ahnung, würds aber nicht ausschließen ...
Kanns mir einfach nicht erklären.

Grüsse Clemens
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich würde mal sagen, der OP hat ein verdammt gutes Kit-Objektiv erwischt!

Allerdings ist das Tamron bei F 2,8 deutlich besser! :)
 
Mir ist das Kit-Objektiv sogar mal von ca. 1m auf den Steinboden gefallen, das Plastikbajonet hat sich dann in die Einzelteile zerlegt. Nachdem ich es wieder zusammengesetzt habe, funktionierte es aber wieder :o

Ich denke ich werde das Objektiv mal einschicken. Ich danke euch für die schnelle und kompetente Beratung! :top::top::top:

Gruss
 
So, ich konnte nun noch ein wenig ausprobieren und dabei vor allem, im Gegensatz zu gestern, den Fernbereich testen.

Das Tamron ist bei 50mm sowohl bei Blende 4.0 als auch bei Blende 8.0 schärfer, als das Kit Zoom bei vergleichbarer Brennweite und Blende 5,6 und 8,0. Es ist also bei 4.0 schon schärfer als das Kit bei 5.6.

Aufnahmebedingungen sind Tageslicht und Entfernung unendlich.
Die Ausschnitte sind 100%.

Ciao, Manin
 
na also. aber ich muss echt sagen dass bei deinen bildern wirklich kein großer unterschied vorhanden ist. obs nun am guten kit oder eher mäßigem tamron liegt kp.
da sollen sich andere dazu äußern
 
Ich habe auch beide, also WR Kit und Tamron 17-50. Ich habe nach dem Kauf des Tamron ein paar Vergleichsfotos bei unterschiedlichen Blenden und Brennweiten mit Stativ gemacht, weil der Grund des Kaufs für mich eben neben den 2,8 auch eine bessere Qualität war. Das Tamron war bis Blende 8 immer besser als das Kit.
Fotos kann ich am Wochenende evtl. noch mal raussuchen, derzeit keine Zeit dafür.
 
Hallo,

ich habe K-x mit Doppelzoomkit. Ich bin zwar Anfänger, aber die Bilderqualität bei Kit hat mich sehr überrascht (allerding im Vergleich zum Kompaktkamera, was ich vorher habe!).

Hier Beispielbilder von mir:
https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=366759&highlight=18-55&page=34 Kit 18-55

https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=308946&highlight=50-200&page=14 Kit 50-200

Doch es fehlt mir irgendwie was um ganz voll zu begeistern. Die * kann ich mir nicht leisten. Da ich aber so oft im Forum viel Gutes über Tamron 28-70 bzw. 17-50 lese, überlege ich Tamron 28-70 anzulegen, eventuell gebraucht.

Wenn ich aber hier im Thread so an Euren Erfahrungsaustauch lese, dann habe ich aber Zweifeln, ob es wirklich lohnt. Wenn ich 200 - 300 Euro mehr investiere und keine wirkliche Qualitätsverbesserung habe, dann ist Frust schon vorprogrammiert.

(Der Pentax Mitarbeiter hat mir bei Verkauf von K-x gesagt, die beiden Kit Objektive decken schon 99% Fälle bei einem normalen Familiefotograph wie ich ab, jetzt denke ich an seine Worte)

Gruß
Truong
 
Zuletzt bearbeitet:
@ nguyenatruong

Das Tamron 28-75 IST besser als die Kits.
Du wirst einen Qualitätsunterschied merken.
Davon ab, ist das Tamron auch der günstigste Weg an Blende 2.8 bei ~ 70 mm zu kommen. Und mit der Brennweiten/Blendenkombination kann man auch langsam mal stressfrei bei Portraits freistellen.

Allerdings gibt es immer Serienstreuungen und ich musste mein 28-75 auch paar Wochen zur Reparatur einschicken.
Das kann dir allerdings bei jedem Objektiv passieren.

Gruß,
Tom
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten