• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Tamron 17-50 F2.8 schlechter als mein Kit-Objektiv???

mokueng

Themenersteller
Hallo Zusammen

Ich habe mir nach der Beratung hier im Forum ein Tamron 17-50 F2.8 gekauft. Jetzt habe ich es gekriegt und habe es auf einen Städetrip nach Prag mitgenommen. Dort hatte ich das Gefühl, dass die Bilder nicht wirklich scharf sind. Jetzt habe ich gestern ein paar Vergleichsbilder mit dem Tamron und dem Kitobjektiv (DAL 18-55mm) gemacht und beim betrachten auf dem PC festgestellt, dass das Kit bei gleicher Blende mindestens gleich schaft ist wie das Tamron. Wenn ich beide auf Offenblende stelle, ist das Tamron eindeutig weniger scharf und kontrastreich. Das ist doch nicht normal, oder?! Soll ich das Objektiv zurückschicken?

Ich bin im Moment bei der Arbeit, aber heute abend werde ich die Testbilder noch online stellen. Hatte gestern keine Zeit mehr die 100% Crops zu machen und alles schön zu sortieren für hier im Forum.

Danke für euere Antworten!

Viele Grüsse
mokueng

PS: Die Kamera ist eine K-x
 
Das Objektiv ist normalerweise mindestens zwei Klassen besser als das Kit. Meins war bei f2.8 schärfer als das Kit bei f8.

Wir warten auf Bilder. :)
 
Hier sind zwei Bilder. Beide sind bei einer Brennweite von 50mm gemacht worden und bei der Blende f5.6. Das erste Bild ist mit dem Kit-Objektiv, das zweite ein 100% Crop davon, das dritte Bild mit dem Tamron und auch ein 100% Crop davon. Beide wurden mit einem Stativ gemacht.

Was haltet Ihr davon?
 
Hmmm, mir fällt folgendes auf:
  • Die Bilder sind im Abstand von ca 13 min gemacht. Das Wetter scheint wechselhaft zu sein und ich kann nicht ausschließen, dass sich die Lichtverhältnisse verändert haben.
  • Das runde grüne Etwas an der Wand des Hauses links unten ist unterschiedlich scharf abgebildet (schärfer beim Kit). Die Fensterreihe des Hochhauses im Hintergrund ebenso (jetzt aber schärfer beim Tamron). Da auch noch der Blickwinkel leicht verschoben ist, kann ich nicht ausschließen, dass der Fokus bei den Bildern unterschiedlich saß (kann ich im Moment nur per Augenmaß beurteilen, aber vielleicht kann jemand das mit Photome oder ähnlicher Software prüfen).
Wenn mein Verdacht stimmt, ist ein Vergleich der Fotos sinnlos und du müsstest noch mal andere Aufnahmen einstellen.
 
Also bei f5.6 und 1/400s MUSS das Tamron doch knackscharf sein, würde ich sagen. Die Lichtverhältnisse haben da doch höchstens Einfluss auf den Weißabgleich, Farben (das Kit wirkt sehr kühl).

So wie ich das sehe, hast du entweder einen extremen Fehlfokus (scheint ja ein häufiges Problem beim Tamron zu sein, wenn ich mich nicht täusche) oder du hast wirklich ein sehr schlechtes Exemplar bekommen.
-> Ich würd´s sofort zurückgeben

Mach doch mal Testshots mit manuellem Fokus bzw. gehe ganz sicher, dass der Fokus des Tamron da sitzt, wo du ihn haben willst.
 
@ Irony!!

Ich habe das Tamron nicht selber, kann also nicht aus Erfahrung sprechen. Daher erst mal meine Hinweise auf Umstände, die evtl. auch eine Rolle spielen könnten (btw, war auf dem Stativ die SR ausgeschaltet?). Wenn du das Tamron aus eigener Anschauung kennst und das hier gezeigte Bild so stark von der üblichen Leistung abweicht, dann hast du wahrscheinlich Recht.
 
Ich habe jetzt bei perfektem Wetter nochmals ein paar Aufnahmen im Garten gemacht :) Beide bei 50mm und Blende f5.6 (Offenblende des Kits). Das erste wieder mit dem Kit, das zweite mit dem Tamron. Kamera war auf einem Stativ mit 2s selbstauslöser, damit ich sicher nicht verwackle mit der Auslösebewegung und also auch ohne Stabi.

Bin auf euere Meinung gespannt! Herzlichen Dank! :top:
 
Ich habe leider auch erst am PC gemerkt, dass der Fokus nicht bei beiden am genau gleichen Ort sitzt :grumble: , aber ich hoffe, ihr könnt euch trotzdem eine Meinung bilden!
 
Es sieht fast so aus, als wäre beim Tamron die Linse etwas fettig.
Das Problem hatte ich beim FA43 auch; bei f1.9 war es total matschig. Wollte es schon einschicken. Habe dann vorher doch mal mit Isopropanol die Linse gereinigt und Voila, das FA43 wurde scharf. :) War bei mir eigentlich nicht zu sehen, dass eine dünne Fettschicht auf der Linse vorhanden war.
 
Also die Fotos des ersten Bildvergleichs sind nicht aussagekräftig, denn das Tamron bildet da schon scharf ab, nur eben nicht im Vordergrund. Woran es liegen könnte, kann man nur mutmaßen.
Bei dem zweiten Vergleich ist die Sache aus meiner Sicht eindeutig. Das Tamronfoto ist schärfer, so wie es sein soll. Von daher würde ich das Objektiv nicht zurückschicken und anfangen, richtige Fotos zu machen und die Testerei erst mal sein zu lassen. :)
 
Ich hatte mal ein Tamron 28-75 XR trallala an der Canon, hat selbst nach zweimaligen Justieren bösen Fehlfokus gehabt. Ging dann natürlich wieder zurück. Das 17-50 ist sicher die gleiche Konstruktion wie beim 28-75 und sicher genauso eng in den Fertigungstoleranzen, so daß genügend Schrott unters Volk kommt. Wäre ja auch zu schön, z.B. 28-75 bei 2,8. Nur nach zweimal Hin- und Herschicken, was solls, andere Väter habe auch schöne Töchter.

Ach so, Kamera aufs Stativ und einen Fokus-Chart abfotografieren, sollte man eigentlich einen Fehlfokus gut erkennen. Das auf einer Frontlinse (neu) Fett drauf wäre, habe ich noch nicht erlebt
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich habe ja nur mit der Testerei begonnen, weil mir die Fotos etwas matschig vorgekommen sind... Und ich habe jetzt nach der Testerei den eindruck, dass das Kit fast genau so gut ist wie das Tamron :mad: deshalb wollte ich einfach gerne auch noch euere Meinungen hören!

Ich habe das Gefühl, dass das Foto von freshnight schärfer ist als meine...
 
Ich habe das Gefühl, dass das Foto von freshnight schärfer ist als meine...

Davon würde ich mal ausgehen. ;)
Mach noch ein paar Bilder und wenn es dir weiterhin nicht zusagt, dann tausch es gegen ein neues aus. Das Objektiv ist eigentlich spitzenmäßig! Habe es nur wieder verkauft, da ich das DA*16-50 gekauft habe.
 
Ich habe das Gefühl, dass das Foto von freshnight schärfer ist als meine...

Vor allem ist freshnight´s Foto nicht auf f5.6 abgeblendet.
Daher finde ich deinen zweiten Vergleich etwas unfair gegenüber dem Kit ;)

Ich konnte das Tamron nur mal antesten. Wenn man das Kit ein paar Stufen abblendet, sieht man kaum (gar kein?) Unterschied. Deswegen war´s mir das Geld für ein Zoom nicht wert.
Ist aber trotzdem ein tolles, lichtstarkes Objektiv. Und es scheint ja auch genug sehr gute Exemplare zu geben...
 
Ich konnte das Tamron nur mal antesten. Wenn man das Kit ein paar Stufen abblendet, sieht man kaum (gar kein?) Unterschied.

Bei f8 sieht man kaum Unterschiede, das ist korrekt, aber man kauft sich kein f2.8er Objektiv um es um 3 Blenden auf f8 abzublenden. :o

Mit f2.8 kann man AL betreiben und deutlichst besser freistellen als mit f5.6 oder f8.
Wenn man aber nur Landschaften bei Sonnenschein fotografiert, dann ist das Kit bei f8 auch ok.


EDIT:

Schau dir mal die Bilder an:

https://www.dslr-forum.de/showpost.php?p=8095441&postcount=248

Da sieht man schön was das Tamron bei Offenblende leistet!
 
schick das teil einfach doch zurück. du siehsts ja selber es ist nicht besser wie das kit. und dafür 300€!? nein danke. entweder auf neues bestehen oder was anederes kaufen....
 
Hallo!

Ich habe ebenfalls das 2,8er Tamron und das Kit-Zoom 18-55 WR.
Nach meinen ersten Eindrücken ist das Tamron nicht schärfer als das Kit-Zoom, bei gleichen Blenden, also z.B. 5.6.
Dabei habe ich gelesen, z.B. im K5 Test der Foto-Forum, dass das Kit-Zoom zu den wirklich sehr guten Kit Objektiven gehören soll.
Und ein hochlichtstarkes Objektiv war noch nie per se besser als eine lichtschwächere Variante. Noch nicht einmal bei den Festbrennweiten, schon gar nicht bei Zooms. Meine Erfahrung beruht auf mehreren hochlichtstarken Nikkoren (MF) und deren lichtschwächeren und dafür leichteren Brüdern.

Ich halte es also, ohne echte Messung, für durchaus möglich, dass das Kit-Zoom zumindest nicht schlechter ist.

Aber eben halt 2 Blenden finsterer und damit bei 50mm nicht geeignet um bei Portaits freizustellen.
Wenn man nun ein Standardzoom haben möchte, bei dem man ohne zu wechseln auch Portraits mit tatsächlich unscharfem Hintergrund machen kann, dann muss es eben mindestens 2,8 sein.
Insgesamt besser ist dann noch ein anderes Thema.

Ciao, Manin
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten