ausprobierer
Themenersteller
Hallo Gemeinde,
nachdem ihr mich in einem anderen Thread so super beraten habt, habe ich mich entschieden, das Tamron 17-50 2.8 ohne Bildstabilisator zu holen.
Ich habe mich zu diesem Objektiv auch schon viel belesen und man hört sowohl viel Gutes als auch Schlechtes.
Ich weiß, dass jeder andere Ansprüche an ein Objektiv hat, aber mich würde interessieren, worauf ich achten sollte, wenn ich es habe.
Z.B. merkt jeder eine Dezentrierung etc. oder braucht man da schon Super Testaufbauten für. Ich will es im privaten Bereich für Feiern und die Kinder in Räumen nutzen, aber natürlich auch mal auf ner Städtereisen.
Sind also Dinge wie "krasser Fehlfokus", "total dezentriert" etc. nur was für Spezialisten oder krieg ich das auch auf Familienfotos mit. Und wenn ja, was mach ich dann?
Schonmal vielen Dank und beste Grüße
nachdem ihr mich in einem anderen Thread so super beraten habt, habe ich mich entschieden, das Tamron 17-50 2.8 ohne Bildstabilisator zu holen.
Ich habe mich zu diesem Objektiv auch schon viel belesen und man hört sowohl viel Gutes als auch Schlechtes.
Ich weiß, dass jeder andere Ansprüche an ein Objektiv hat, aber mich würde interessieren, worauf ich achten sollte, wenn ich es habe.
Z.B. merkt jeder eine Dezentrierung etc. oder braucht man da schon Super Testaufbauten für. Ich will es im privaten Bereich für Feiern und die Kinder in Räumen nutzen, aber natürlich auch mal auf ner Städtereisen.
Sind also Dinge wie "krasser Fehlfokus", "total dezentriert" etc. nur was für Spezialisten oder krieg ich das auch auf Familienfotos mit. Und wenn ja, was mach ich dann?
Schonmal vielen Dank und beste Grüße