Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Na dann: Herzlichen Glückwunsch zum perfektem Objektiv......
Ich bin wirklich aus dem Häuschen, dass ich sowas mit dem Tamron noch erleben darf.![]()
.....
Hätte aber in diesem Kontext noch mal meine Gurken-Theorie für Drittanbieter: Das 14-Tage Rückgaberecht ist in diesem Zusammenhang kein Segen. Jemand stellt eine Dezentrierung oder Fehlfokus fest und schickt es zurück (ohne Angabe von Gründen). Lagermitarbeiter XYZ legt die Linse wieder ins Regal und der nächste bekommt genau wieder diese eine Linse. Tatsächliche Gurkenquote: 1 Gefühlte Gurkenquote: 2
Wenn diese Linse jetzt noch ein paar mal durch die Lande zieht beschweren sich 20 Leute über Serienschwankung, obwohl die tatsächliche Gurkenquote immer noch 1 beträgt. Gesenkt wird die Quote indem sich irgendwer "erbarmt" und die Gurke zum Hersteller schickt und hoffentlich heile zurückbekommt...![]()
Wenn man dem Gerät nicht ansieht/-merkt, daß es jemand anders schonmal verwendet hat, dann wüsste ich nicht, warum das nicht legal sein sollte. Kann einem im Handel ja auch passieren. Dort bekommt man nicht unbedingt ein originalverpacktes, noch niemals geöffnetes Exemplar. Auch da werden die Sachen u.U. schonmal ausgepackt, einem anderen Kunden gezeigt, kurz vorgeführt und dann trotzdem noch normal verkauft.Zu diesem statement hätte ich mal eine Frage. Wenn ich mir heute z.B. im Hifi-Bereich etwas online bestellte und aus was für Gründen auch immer wieder zurückschicke, dann handelt es sich dabei im ein Auspackgerät, was die Händler definitv nicht als Neugerät verkaufen dürfen.
Mich würde mal eher interessieren, was Submariner 67 der ganze "Spaß" gekostet hat. Nicht nur, daß er per BGB die Versandkosten zu ihm zu tragen hat, auch die Rückerstattung der Rücksendekosten kann ein Problem sein. Auch (oder vor allem?) bei den größeren Händlern incl. gewissen Forensponsoren. Trotz gegensätzlicher AGBs und gesetzlicher Bestimmungen weigern sie sich einfach im Wissen, daß man für 10,20 Euro nicht klagen wirdWas mich an dem Beitrag besonders bewundert ist doch die Tatsache, dass jemand ein und dasselbe Produkt 8-mal bestellt. Ich würde dies nie machen
Bei Fotohändlern vor Ort ist es nicht anders. Dort steht u.U. das einzige Exemplar bereits ausgepackt in der Vitriene und Du weißt nicht, wie oft es schon ein anderer Kunde (oder der Händler) an einer Kamera zu Testen hatte. Trotzdem versucht der Händler, Dir auch dieses Exemplar zum normalen Preis zu verkaufen.
Erst natürlich testen und dann schööööne Bilder machen
![]()
Die Seriennummer ist 021***.
problem ist halt, dass ichs in den nächsten 13 tagen entscheiden muss...Gib Dir und deiner Ausrüstung zuerst ein wenig Zeit zum Kennenlernen...
Und lass Dich nicht durch die ganzen Mauer- und Zeitungstests verrückt machen.@Poison: Gib Dir und deiner Ausrüstung zuerst ein wenig Zeit zum Kennenlernen...