• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Tamron 17-50 2.8 *PERFEKT* !!! 8ter Versuch

Na dann mal herzlichen Glückwunsch. Ich bin mal bei meinem gespannt. Hatte leider noch keine Zeit wieder zu testen.
Wenn sich die Unschärfe mitdreht, werd ich es einschicken und hoffen, dass es dann passt. Aber ich bin zuversichtlich :)
 
Hätte aber in diesem Kontext noch mal meine Gurken-Theorie für Drittanbieter: Das 14-Tage Rückgaberecht ist in diesem Zusammenhang kein Segen. Jemand stellt eine Dezentrierung oder Fehlfokus fest und schickt es zurück (ohne Angabe von Gründen). Lagermitarbeiter XYZ legt die Linse wieder ins Regal und der nächste bekommt genau wieder diese eine Linse. Tatsächliche Gurkenquote: 1 Gefühlte Gurkenquote: 2
Wenn diese Linse jetzt noch ein paar mal durch die Lande zieht beschweren sich 20 Leute über Serienschwankung, obwohl die tatsächliche Gurkenquote immer noch 1 beträgt. Gesenkt wird die Quote indem sich irgendwer "erbarmt" und die Gurke zum Hersteller schickt und hoffentlich heile zurückbekommt... :rolleyes:

Zu diesem statement hätte ich mal eine Frage. Wenn ich mir heute z.B. im Hifi-Bereich etwas online bestellte und aus was für Gründen auch immer wieder zurückschicke, dann handelt es sich dabei im ein Auspackgerät, was die Händler definitv nicht als Neugerät verkaufen dürfen. Dies kann man auch regelmäßig in diversen shops beobachten, denn diese Geräte sind etwas billiger und werden auch als Auspackgerät gekennzeichnet. Ist dies in diesem Bereich anders? Würde ich als Frechheit empfinden und ist für mich alles andere als legal, oder täusche ich mich da?

Was mich an dem Beitrag besonders bewundert ist doch die Tatsache, dass jemand ein und dasselbe Produkt 8-mal bestellt. Ich würde dies nie machen, also gratuliere für Deine Ausdauer! Dies bedeutdet ja wohl Du warst prinzipiell von der Qualität der Linse überzeugt, denn ansonsten würde Dein Handeln ja keinen Sinn machen.:)

Liebe Grüße
Christian
Liebe Grüße
Christian
 
Zu diesem statement hätte ich mal eine Frage. Wenn ich mir heute z.B. im Hifi-Bereich etwas online bestellte und aus was für Gründen auch immer wieder zurückschicke, dann handelt es sich dabei im ein Auspackgerät, was die Händler definitv nicht als Neugerät verkaufen dürfen.
Wenn man dem Gerät nicht ansieht/-merkt, daß es jemand anders schonmal verwendet hat, dann wüsste ich nicht, warum das nicht legal sein sollte. Kann einem im Handel ja auch passieren. Dort bekommt man nicht unbedingt ein originalverpacktes, noch niemals geöffnetes Exemplar. Auch da werden die Sachen u.U. schonmal ausgepackt, einem anderen Kunden gezeigt, kurz vorgeführt und dann trotzdem noch normal verkauft.

Wenn man dem Teil (im Versandhandel) seine Benutzung ansieht, dann muß der Erstbesitzer die Wertminderung ersetzen und der Händler darf es natürlich nicht mehr als Neuware verkaufen.

Bei Fotohändlern vor Ort ist es nicht anders. Dort steht u.U. das einzige Exemplar bereits ausgepackt in der Vitriene und Du weißt nicht, wie oft es schon ein anderer Kunde (oder der Händler) an einer Kamera zu Testen hatte. Trotzdem versucht der Händler, Dir auch dieses Exemplar zum normalen Preis zu verkaufen.

Was mich an dem Beitrag besonders bewundert ist doch die Tatsache, dass jemand ein und dasselbe Produkt 8-mal bestellt. Ich würde dies nie machen
Mich würde mal eher interessieren, was Submariner 67 der ganze "Spaß" gekostet hat. Nicht nur, daß er per BGB die Versandkosten zu ihm zu tragen hat, auch die Rückerstattung der Rücksendekosten kann ein Problem sein. Auch (oder vor allem?) bei den größeren Händlern incl. gewissen Forensponsoren. Trotz gegensätzlicher AGBs und gesetzlicher Bestimmungen weigern sie sich einfach im Wissen, daß man für 10,20 Euro nicht klagen wird :(

Bleibt übrigens zu hoffen, daß nicht beim nächsten Kamerawechsel genau das jetzt so gute Tamron einen totalen Fehlfokus erzeugt.

Gruß Bernhard
 
Bei Fotohändlern vor Ort ist es nicht anders. Dort steht u.U. das einzige Exemplar bereits ausgepackt in der Vitriene und Du weißt nicht, wie oft es schon ein anderer Kunde (oder der Händler) an einer Kamera zu Testen hatte. Trotzdem versucht der Händler, Dir auch dieses Exemplar zum normalen Preis zu verkaufen.

Das stimmt natürlich, dennoch bleibt es wohl beim Versuch, denn man hat das Recht eine Originalverpackung zu verlangen. In jedem Fachgeschäft habe ich bis jetzt bei Elektrogeräten eine Wertminderung für ausgestellte Produkte bekommen. War dies nicht der Fall, habe ich eine originalverpacktes Exemplar verlangt und auch bekommen. Im Fall von Objektiven ist dies aber sicherlich etwas anders, da man ja ggfs. froh ist ein vielleicht eigenhändig vorher getestetes Teil kaufen zu können.
In jedem Fall wäre oder ist es doch eine Katastrophe wenn diverse Objektivgurken einfach die Runde machen, bis halt ein "doofer" gefunden wird, der es behält. Dies kann ja auch kaum im Sinne des Herstellers sein, da viele potenzielle Käufer abgeschreckt und von weiteren Käufen abgehalten werden.

Liebe Grüße
Christian
 
Vielen Dank für die Glückwünsche :D

Nächstes Ziel ist das 70-200 2.8 iS USM,
dafür muss ich mein knackscharfes 70-200 4 L opfern.
(Im Zoo mit Kenko 300Pro 1,5 Konverter.)
Dazu werde ich gleich mal einen neuen Faden aufmachen;)
Mal sehen ob das auch so eine Orgie wird :rolleyes:
 
soeben kam mein tamron 17-50 an *freu* :)

kann mir jemand kurz erkläen, wie ich den fokus-test mache?

werd mich auch gleich an meine ziegelmauer wagen und beten, dass ich ein gutes erwischt hab ;)

lg
 
@Poison: Gib Dir und deiner Ausrüstung zuerst ein wenig Zeit zum Kennenlernen... erst wenn du alle Parameter wie AF-Messfeld, AF-Modus, Blende&Zeit, etc an deiner Cam 100% im Griff hast werden die Ergebnisse aus dem Test (http://www.focustestchart.com/focus21.pdf) ein halbwegs gesichertes Ergebnis liefern...

Mach dich bitte auch mit der Tiefenschärfe vertraut (z.B. http://www.dofmaster.com/dofjs.html) sonst wirst du möglicherweise auch keine Schärfe finden oder sie fehleinschätzen...

Ciao
M.

PS: Mit Stativ und in aller Ruhe mehrere Versuchsreihen starten und das Ergebnis erst dann bewerten wenn bei mehreren Versuchsreihen (Verschiedene Brennweiten / Blenden und AF/MF) eindeutige, reproduzierbare Ergebnisse vorliegen... wenn die Ergebnisse wechseln: Fehlerquellen suchen & beseitigen ;)
 
*ggg* schon klar... aber du solltest wenigstens 100 oder 200 Bilder gemacht haben und sicher sein, dass deine AF-Einstellungen stimmen und du die Eigenheiten bei der Fokussierung deiner Kamera (in Verbindung mit dem zu Testenden Objektiv) kennst... (für den Test: OneShot, nur zentrales AF-Messfeld, etc)

Wenn du das Ding auspackst, zusammenbaust und bei F2.8 einen Fokustest machst, ist die Folge zu 99.99% ein weiterer "Tamron ist sch...." - Thread ;)

Ciao
M.
 
@Poison: Gib Dir und deiner Ausrüstung zuerst ein wenig Zeit zum Kennenlernen...
Und lass Dich nicht durch die ganzen Mauer- und Zeitungstests verrückt machen.
Ich bin mit meiner Selektion 1 aus 1 bisher nach wie vor super zufrieden! Allerdings habe ich auch noch keine Mauer fotografiert - wobei ich so langsam dazu verleitet werde ;)

Mein Vorschlag wäre einfach bei guten Lichtverhältnissen ein paar Bilder in der Natur zu schießen. Wenn Du damit zufrieden bist kannst Du Dir die Mauer schenken :)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten