Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
ja und nein. Die 350d hat natürlich einen schlechteren AF als die 40d, aber ich habe auch die Erfahrung gemacht, dass (insbes. an der 350d, da es sich dort einfach stärker bemerkbar macht) die Objektive mit USM/HSM einfach auch treffsicherer sind als Objektive ohne (nicht nur speziell das Tamron). Je nach Licht macht sich das eben mehr oder weniger bemerkbar.Das mit der AF Treffsicherheit bei schlechten Licht,kann das vielleicht auch mit an der Cam liegen?
Finger weg, von beiden.
So eine Optik schraubt man sich nur drauf,
wenn Du kein Geld hast oder z.B. eine Pentax hast wo von Haus aus kein 2.8er verfügbar ist.
Und gerade Sigma für Sport bei schlechtem Licht.
Das geht wenn Du gut fotografieren kannst, von Hand auf unendlich scharf stellst.
Danke schonmal für die Antworten! Wie sollte ich denn das Tamron auf Bildfehler wegen evtl. Serienstreuung testen? Alle möglichen Blenden durchtesten?
Kann mich AcidR4in nur anschließen. Allerdings mit einer kleinen Ergänzung:
Bei mir war's so, daß der AF des Tamron bei schlechteren Lichtverhältnissen nicht einfach langsamer war oder ungenauer, er fand dann manchmal gar keinen Schärfepunkt mehr, sondern fuhr einfach ein paarmal hin und her. Das ganze in Situationen, wo es das 17-85 USM bspw. noch gut hinkriegte.
hallo in die runde,
lese immer gerne still mit was im forum so an meinungen herrscht, aber wenn ein objektiv wie tamron runtergemacht wird weil der af-sound nicht so toll ist muß ich schmunzeln. ist das hier ein hifi- oder foto-forum? das ding soll scharf stellen, für die ohren nehm ich nen mp3-player.....
Jetzt sag mir aber auch wo das verfügbar ist.Hallo,
guckst du hier
http://www.pentax.de/_de/photo/lenses/index.php?gruppe=41&artikel_nr=21650
Gruß
Waldo
muss ich nur noch gucken wo ich das hier in Kanada herbekomme... irgendwer einen Tipp? ^
der AF des Tamron (eigentlich: der AF der Cam) trifft auch im Vergleich mit meinen USMs auch bei schwierigen Lichtverhältnissen perfekt... und durch die deutlich höhere Lichtstärke (=> mittlerer Sensor im hochpräzisen Modus mit wesentlich mehr Licht) um Längen besser als z.B. das 17-85, welches da sehr oft zu "Pumpen" begann.
Der AF der beiden ist vollkommen identischVielleicht liegt das aber ja auch wirklich an der Kamera, ich sehe du hast eine 20D, ich dagegen eine 400D.
Jetzt sag mir aber auch wo das verfügbar ist.
Das Objektiv sollte eigentlich schon seit ca. 18 Monaten im Handel sein.
Das war für mich einer der 2 Gründe, um wieder back to Canon.
Kennt jemand das neue Sigma mit HSM ????
Sigma 18-50mm 2,8 EX MACRO DC HSM
![]()
Soweit ich weiß, gibt's den HSM nur für Nikon-Anschluß (wegen der D40-Baureihe, die keinen AF-Antrieb mehr besitzt). Neid! Vielleicht sollte man mal massenhaft an Sigma schreiben, daß sie den auch für andere Anschlüsse bringen sollen.