• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Tamron 17-50 2,8 oder 28-75 2,8

ippocampo schrieb:
ich stehe momentan auch vor dem problem mich für eines der beiden zu entscheiden. tendiere eher zum 17-50er da es wohl einen schnelleren AF und etwas mehr schärfe hat. außerdem scheinen die qualitätsschwankungen nicht ganz so extrem zu sein wie beim 28-75er, oder?

da das 17-50er jedoch genau den bereich meines kit-objektives (18-50) abdeckt, würde mich interessieren ob sich das auch wirklich lohnt. testbilder hab ich schon gesehen, würde aber gerne die meinung der leute hören, die bereits beide linsen hatten. würde es sich in meinen fall vielleicht doch auszahlen das 28-75er zu nehmen (immerhin ist ads auch 100 euro billiger)und im WW das kit einzusetzen?

Wenn du im WW die hohe Lichtstärke nicht brauchst, behalt dein Kit, wenn es nicht gerade eine der furchtbarsten Gurken ist.
Mir fehlte Lichtstärke im WW darum habe ich das Kit mit dem 17-50 ersetzt.

In Sachen Schärfe und Abbildungsleistung sind sich meine beiden Tamrons sehr ähnlich, nahezu gleich.
Auch beim AF Tempo konnte ich keine spürbaren Unterschiede in der Fotopraxis feststellen; der Motor vom 17-50 ist halt lauter.

Beide Linsen besitzen ein sehr gutes Preis/Leistungsverhältnis.

Welches du dir kaufst, musst du schon selber entscheiden. Brauchst du viel Lich im WW - dann eher das 17-50. Ist dir am langen Ende mehr lieber für eine nette Allroundlinse, dann eher das 28-75 und das WW mit dem Kit abdecken.
 
Hallo,
überlege mir auch gerade ob ich mich für das 17-50 oder das 28-75 an meiner 30D entscheiden soll.
Ich denke eigtl. das ich mit den 28 mm Anfangsbrennweite hinkomme, mache mir aber Gedanken um die Verzeichnung des 28-75 bei dieser Brennweite.
(die würde ich für kleinere Gruppen schon öfter benötigen)
Laut photozone liegt die Verzeichnung (es gibt leider nur den Test für Nikon)
bei ca 2,5 % (etwa Kit Niveau), was mir bei "Normalbrennweite" schon etwas viel wäre.
Wie sieht das denn in der Praxis aus, ist das 17-50 bei 28 viel besser?
Wirkt die Verzeichnung beim 28-75 dort störend?
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten