• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Tamron 17-50/2.8 endlich auch fur Pentax

Hallo zusammen,
hab am WE mein Tamron bekommen und bin bis jetzt restlos begeistert, auch der Fokus scheint nach einem ersten Kurztest zu sitzen. Kleiner Makel: der Fokusring läuft nicht rund, sondern relativ hakelig, wie einer Art Stufenverstellung. Da ich dieses Objektiv nicht zum manuellen fokusieren benutzen werde stört es mich nicht weiter. Aber: hat das irgend einen Einfluss auf die Funktionalität des AF??
 
Hallo zusammen,
hab am WE mein Tamron bekommen und bin bis jetzt restlos begeistert, auch der Fokus scheint nach einem ersten Kurztest zu sitzen. Kleiner Makel: der Fokusring läuft nicht rund, sondern relativ hakelig, wie einer Art Stufenverstellung. Da ich dieses Objektiv nicht zum manuellen fokusieren benutzen werde stört es mich nicht weiter. Aber: hat das irgend einen Einfluss auf die Funktionalität des AF??
Du darfst nur am Fokusring drehen, wenn der AF Schalter auf MF steht. Ansonsten machst du die Mechanik kaputt.
 
das ist mir schon klar, es geht ja gerade um die MF - Stellung. Dort macht der Ring ja Probleme. Außerdem will ich erstmal sehen wie jmd. es schafft an einem Tamronobjektiv den Fokusring im AF bewegen kann.
 
das ist mir schon klar, es geht ja gerade um die MF - Stellung. Dort macht der Ring ja Probleme. Außerdem will ich erstmal sehen wie jmd. es schafft an einem Tamronobjektiv den Fokusring im AF bewegen kann.

Also schaffen würde ich Das mit Links ;):angel: ..
Nein - im Ernst: Sei froh, das dein Objektiv korrekt fokussiert anstatt sich an dem etwas hakeligem AF - Ring zu stören :cool:.
Wir könne ja tauschen -> Meins war schon erfolglos auf "Kur" - dafür dreht der AF - Ring butterweich :p ....

Grüße

Andreas
 
...Kleiner Makel: der Fokusring läuft nicht rund, sondern relativ hakelig, wie einer Art Stufenverstellung...
Halte doch bitte mal dein Ohr an das Objektiv. Ist jedesmal, wenn diese "Stufenverstellung" fühlbar ist gleichzeitig ein Ploppen (wie von einer Luftklappe) im Objektiv zu hören? Das könnte eventuell ein Hinweis sein, das die Mechanik der Linsenverschiebung klemmt. Wenn ja, zurück damit!
 
Mal eine Frage an alle User: Wie sieht es mit dem AF aus? Schneller/leiser oder langsamer/lauter als beim Kit?
Im direkten Vergleich an meiner K100D: Tamron ist spürbar lauter aber nicht entscheidend. Außerdem ist es ein bisschen langsamer. Auch das "Blindfokussieren" (oder gibt es da ein Wort für?) also mit aufgesetzem Objektivdeckel von Anschlag (nah) zu Anschlag (oo) dauert länger. Der K100D AF-Motor soll aber deutlich schwächer sein als der der K10D/K20D.
 
Mal eine Frage an alle User: Wie sieht es mit dem AF aus? Schneller/leiser oder langsamer/lauter als beim Kit?

Bei mir geht es subjektiv etwas schneller als das Kit (Pentax K10D).
Lauter finde ich es nicht: das Scharfstellen selbst ist etwas gedämpfter und weniger direkt, der Anschlag am Fokusende deutlich leiser.:)
 
So, hab Heute auch mein 17-50 in Empfang genommen :) Wollte eigentlich das Pentax DA* 16-50 kaufen, doch nach 3 Schlaflosen Nächten der review leserei hab ich mich schlußendlich doch für das Tamron entschieden. 300€ mehr für SDM und Wasserfestigkeit ist zuviel... zudem neigt das Pentax von der Abbildungsqualität im WW Bereich SEHR stark abzufallen und naja... das Tamron wurde einfahc mehr gelobt :) Ich habe es als Ersatz für den Kit genommen, wegen der Lichtstärke... doch war wirklich baff, was es noch mehr rausbringt. Leider kann ich es mit dem 28-75er Tamron nimmer vergleichen, weils schon verkauft ist..aber die Qualität spielt in der selben Liga (das sogar noch im WW Bereich) :top:Hab mal 2 Bilder online gestellt (1:1 aus Kamera, nur mit auf 500kb gebracht und 1200er Auflösung) um den Vergelich zum Kit zu zeigen, bei selben bedingungen (17/18mm - und 3.5 Blende !)

Links -> Samsung Kit 18-55
Rechts -> Tamron 17-50

Anmerkung: Fokus sitzt 1A - Seriennummer: 006861
 
Zuletzt bearbeitet:
Mal eine Frage an alle User: Wie sieht es mit dem AF aus? Schneller/leiser oder langsamer/lauter als beim Kit?

vor Allem "knallt" das Objektiv nicht so in die Fokusbegrenzung wie das Kit (beim "blindfokussieren") Mein FA 28-80 macht dagegen richtige Schläge wenn die naheinstellgrenze unterschritten wird.
Zur Geschwindigkeit: an k10d vergleichbar mit Kit, an der k200d: hier hat der Motor spürbar mehr Mühe als beim Kit, er muss ja doch etwas mehr Masse bewegen. Ach und ganz wichtig: meiner Meinung nach deutlich treffsicherer bei Schwachlicht.
 
K, Danke. Schade, dass das Tamron 17-50 trotz IF so schwegängig sein soll, aber solange es nicht viel langsamer als das Kit ist, reicht das ja eigtl.
 
... also über einen "Geschwindigkeitsmangel" meines Tamrons kann / konnte ich mich an der K100D / K10D / K200D nie beklagen -> recht Fix sowie nicht zu laut :top: (Wenn der AF so gesessen hätte wie´s schnell ist :ugly:).

Grüße

Andreas
 
SOOO wollte nur mitteilen, dass ich nach mehreren Monaten mit meinem (neuen) Tamron endlich zufrieden bin! :top:
Nachdem ich es mehrere Male mit der Kamera eingeschickt hatte und es immer nur etwas besser wurde, aber nie optimal, hat mir Tamron das Objektiv gegen ein anderes, welches auch wieder am Body angepasst wurde, getauscht.
Nur blöd, dass das Ganze über zwei Monate gedauert hat...

Aber endlich sitzt der Fokus so wie es sein soll; an meiner K100Ds und GX20 (ohne Korrektur).

Und dann noch ein Wort an die Experten, die ständig dumme und wie sich ja jetzt herausgestellt hat völlig inkompetente Beiträge zu dem Thema abgeliefert und mir quasi damit unterstellt haben, ich hätte keine Ahnung wie ein AF zu funktionieren hat (Bsp: "Woher soll der AF denn genau wissen was er anfokussieren soll" etc.):
Hochachtung vor dem desktruktiven Schwachsinn den ihr verbreitet habt! :top: :rolleyes:

Nun sitzt der Fokus bei 99% der Bilder (unabhängig davon ob WW oder Tele) korrekt und ein ungewöhnlich starker FF tritt garnicht mehr auf!

Hier noch zwei Bilder bei Kunstlicht vom Fotochart geschossen ohne Stativ... (17mm, 50mm) ...und paar weitere alltägliche.
 
...Hochachtung vor dem desktruktiven Schwachsinn den ihr verbreitet habt! :top: :rolleyes:...
He he, nun komm mal wieder runter von deinem Rehabilitationstrip.
Hier teilen dir Leute ihre Meinung und Abwägung zu einer Problemstellung mit. Das musst du dir aber nicht persönlich reinziehen! Außerdem interessiert hier die Wenigsten der eigene Schwachsinn von gestern :lol:
So ist Forum nunmal...
 
@ freshnight

Komplett umgetauscht? Ich hatte mein 18-250 u.a. wegen Dezentrierung eingeschickt. Als es zurückkam war es kaum besser. Ich werde morgen oder die Woche auf jeden Fall mal anrufen. Wenn die das nicht gebacken kriegen, will ich auch ein neues! :grumble:
 
@Polyphemos: Weißt du sowas ärgert mich einfach nur.
Das waren fast ausschließlich Leute mit einer handvoll Beiträgen, die sie bisher hier im Forum hatten, und wollen sich gleich mit ihrem Wissen und ihrer Erfahrung profilieren. :rolleyes:

@nwsDSLR:
Ja ich bekam es getauscht, aber erst nachdem es dreimal bei ihnen zur Justage war und kein zufriedenstellendes Ergebnis vorlag.
 
Zuletzt bearbeitet:
@Polyphemos: Weißt du sowas ärgert mich einfach nur.
Das waren fast ausschließlich Leute mit einer handvoll Beiträgen, die sie bisher hier im Forum hatten, und wollen sich gleich mit ihrem Wissen und ihrer Erfahrung profilieren. :rolleyes:

Du machst also das Wissen und die Fotoerfahrung von Mitforisten an der Zahl ihrer Beiträge fest? :rolleyes:
Es gibt eben auch Leute, die mehr Zeit mit dem Fotografieren, als mit dem Posten in Foto-Foren verbringen.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten