• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Mai 2025.
    Thema: "Grün"

    Nur noch bis zum 31.05.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Tamron 17-50/2.8 endlich auch fur Pentax

Da ist meins aber noch viel älter! Nr. 0001xx :D (mit Frontfokus)
 
Mahlzeit :),
grade mit Tamron telefoniert -> Objektiv ist vergessen :mad: ...
Laut Techniker sind z. Zeit sehr viele Tamrons 17 - 50er zur Justage dort - Wen Wunderts :p ...
Andererseits verwunderte mich die fast wortwörtliche Aussage, das grade Pentax - Kameras eine sehr große "Spanne" bezüglich der AF - Justage aufweisen würden :confused::eek: -> auch Das verwundert mich im Nachhinein nicht wirklich mehr aufgrund meiner bisherigen Erfahrungen ;).

Grüße

Andreas
 
Andererseits verwunderte mich die fast wortwörtliche Aussage, das grade Pentax - Kameras eine sehr große "Spanne" bezüglich der AF - Justage aufweisen würden :confused::eek: -> auch Das verwundert mich im Nachhinein nicht wirklich mehr aufgrund meiner bisherigen Erfahrungen ;).

Nicht ernst nehmen! Tamron wird die Schuld immer auf Pentax schieben, weil das einfacher ist.

Das Spielchen kenne ich von meiner Arbeit im Industriebereich (nichts mit Foto/Optik). Da schiebt auch der eine Hersteller/Lieferant/Planungsingenieur die Schuld auf den anderen und wenn mehrere Parteien beteiligt sind, hat's natürlich grundsätzlich der andere verbockt.

Das kommt übrigens gleich nach meinem Lieblings-Liferanten-Zitat: "Sie sind bis jetzt der einzige, der dieses Problem mit unserem Produkt hat." :D
 
Mahlzeit :),
grade mit Tamron telefoniert -> Objektiv ist vergessen :mad: ...
Laut Techniker sind z. Zeit sehr viele Tamrons 17 - 50er zur Justage dort - Wen Wunderts :p ...
Andererseits verwunderte mich die fast wortwörtliche Aussage, das grade Pentax - Kameras eine sehr große "Spanne" bezüglich der AF - Justage aufweisen würden :confused::eek: -> auch Das verwundert mich im Nachhinein nicht wirklich mehr aufgrund meiner bisherigen Erfahrungen ;).

Grüße

Andreas

jap, genau.
deswegen sind auch die ausgelieferten objektive anderer hersteller meist einwandfrei justiert... nur laut tamron sind es halt die pentax und samsung kameras, die die probleme machen ;)
ich könnte wetten, dass mein nun recht sauber justiertes tamron objektiv auch wunderbar auf jeder anderen pentax kamera funktioniert....

also wie avanix schon sagt: immer erstmal auf die anderen schieben.
 
Nicht ernst nehmen! Tamron wird die Schuld immer auf Pentax schieben, weil das einfacher ist.

Das Spielchen kenne ich von meiner Arbeit im Industriebereich (nichts mit Foto/Optik). Da schiebt auch der eine Hersteller/Lieferant/Planungsingenieur die Schuld auf den anderen und wenn mehrere Parteien beteiligt sind, hat's natürlich grundsätzlich der andere verbockt.

Das kommt übrigens gleich nach meinem Lieblings-Liferanten-Zitat: "Sie sind bis jetzt der einzige, der dieses Problem mit unserem Produkt hat." :D

Oder was ich immer höre wenn ich was bestimmtes suche " Das wird vom Kunden
kaum gefragt" oder " Das haben wir vorige Woche zurückgeschickt weil es kaum
jemand kauft.
 
:angel:

Mir haben sie "eine Woche" versprochen! Und das für zwei Tamrons mit je einem Fehlfokus und Dejustierung.

wie gesagt, mit einem entsprechenden begleitbrief hat es wirklich mit kamera und objektiv nur zwei tag gedauert...
montag losgeschickt, dienstag war es bei tamron, am donnerstag hab ich es wieder in den händen gehabt.
 
wie gesagt, mit einem entsprechenden begleitbrief hat es wirklich mit kamera und objektiv nur zwei tag gedauert...
montag losgeschickt, dienstag war es bei tamron, am donnerstag hab ich es wieder in den händen gehabt.

... dann haben Die sich bei deiner Kombi derart "reingekniet", das alle Anderen "unterm Tisch" gefallen sind ;):angel:.
Naja - ich lass´ mich überraschen (bin erstmal auf die Kamera gespannt, welche angeblich keinen Fehler hat .....:ugly:).
Der "Countdown" läuft ..... :cool:.

Grüße

Andreas
 
Habe mein zum zweiten Mal (an meinem Body!) justiertes Tamron getestet und kann mir nur noch an den Kopf fassen.
Tamron hat anscheinend nen Riesenproblem mit diesem Objektiv.
Der Fokus sitzt immernoch nicht optimal! Das Witzige ist, dass der Fokus jetzt zwar bei 50mm nicht mehr so nen starken FF aufweist, dafür passt der Fokus jetzt bei 17mm nicht mehr, was aber vorher der Fall war.
Ich glaube, dass das Tamron eine Fehlkonstruktion ist (zumindet auf den Pentax Kameras).

Mein erstes saß prima bei 50mm, dafür bei 17mm nicht zu gebrauchen.
Meine anderen beiden saßen bei 17mm ganz gut, dafür bei 50mm starker FF.
Und beim aktuellen sitzt der Fokus weder bei 17mm noch bei 50mm, dafür ist der Fehlfokus jetzt auf beiden Seiten nicht mehr so stark. :rolleyes:

Danke an die Herrschaften die mir empfohlen haben meine "Kauflust" zu unterbinden und es bei Tamron einzuschicken, da der AF danach ja sitzen würde. :top:

Hatte letztes Wochenende das DA* 16-50/2.8 getestet; da saß der Fokus auf ganzer Linie nahezu perfekt...
 
Wenn ich Das wieder Alles lese, vergeht mir die momentan eh schon etwas "ausgedünnte" Lust am Equipment :(. Ich werde wohl mal "anders" schauen -> Nicht, was ich wirklich bräuchte sondern wo die wenigsten Probs auftauchen .... :angel:.

Grüße

Andreas
 
wie gesagt, mit einem entsprechenden begleitbrief hat es wirklich mit kamera und objektiv nur zwei tag gedauert...
montag losgeschickt, dienstag war es bei tamron, am donnerstag hab ich es wieder in den händen gehabt.
So ein Mist! Und ich habe noch großzügig angegeben, dass ich die Kombi bitte bis Ende Juni haben möchte...:grumble: Naja, vielleicht sind sie dann nicht so getresst, wenn sie meine Sachen reparieren. ;) War bei Dir dann auch alles gleich ok?
 
Um das mal zu verdeutlichen.
Alle Aufnahmen bei ca. 50mm.
"t4" bei 17mm...

..."t4" sieht aber echt S....e aus :confused: - Was hat man mit dem armen Objektiv gemacht ...?
Auf die Entfernung war Meins immer Top - aber der Nahbereich war so wie bei deinen Pics jetzt >für mich kein wirklicher Erfolg und unakzeptabel :(.
Da muss Du wohl "Dampf" machen oder Tamron soll Dir ein ensprechendes Schreiben aufsetzen, indem sie bestätigen, das die zugesicherte Eigenschaft nicht gegeben ist und der Händler - oder Tamron selbst - die Kohlen auf den Tisch legt ;).

Grüße

Andreas

Edit: ... und noch eine "Gedenkminute" an mein dahingegebenes Sigma :o:angel::angel: ....
 
Eigentlich würde ich schon ganz gerne das Tamron behalten (ein korrekt fokussierendes meine ich ;) ).
Notfalls muss das Sigma 18-50/2.8 her...
 
Eigentlich würde ich schon ganz gerne das Tamron behalten (ein korrekt fokussierendes meine ich ;) ).
Notfalls muss das Sigma 18-50/2.8 her...

... das hat aber - nachdem Was ich bisher davon gesehen habe, einen "schönen" Randschärfeabfall :o.
Mal schauen, was ich mache wenn meine Kombi immernoch nicht zufriedenstellend funzt :confused: ...
Da momentan ein Nebenjob ansteht, könnte ich schön sparen und ....... :angel:.

Grüße

Andreas
 
oder Umtausch des 17-50 gegen eines aus der neuesten Charge, die sind möglicherweise besser

Nein - diese Option habe ich für mich sofort verworfen - Es sei denn, Tamron würde sofort gegen ein Solches tauschen (Was ich ehrlich gesagt für das einzig richtige halten würde) ...
Andererseits könnte das Bajonett auch gegen Eins getauscht werden, wo´s funzt ;).
Da ja an meiner Cam der bei mir aufgetretene Fehler - auch dessen Auswirkungen, welche ich auf Bildern habe - nicht festgestellt / nachvollzogen werden kann und mein Vertrauen damit eh "im Bach" ist, sollte ich eventuell eh eine "schöpferische" Pause einlegen und Alles nochmal überdenken :angel::cool:.

Grüße

Andreas
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten