• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Tamron 17-50/2.8 endlich auch fur Pentax

Könnte jemand mal ein paar schöne Portraitaufnahmen vom 17-50 posten? Ich finde leider viel zu wenige Portraits, welche mit diesem Tamron aufgenommen worden sind.

werde mal versuchen nachher jemanden an der uni vor die linse zu bekommen...nachdem ja jetzt der FF weitestgehend beseitigt ist...will nämlich auch mal wissen, wie sich die linse als portraitlinse schlägt.
 
Ich hab an meiner K100d noch das Kit 18-55mm und liebäugel jetzt mit dem Tamron. Aber das mit dem Frontfocus schreckt mich schon ab, auch wenn man es durch Einsenden beheben lassen kann.

Jetzt hab ich zwei Fragen:

a) Ich kann nicht so recht einschätzen, wie krass das FF-Problem ist. Ist das Objektiv ohne Justage nahezu unbrauchbar, oder handelt es sich eher um ein Detail, das nur in Extremsituationen / bei sehr genauem Hinsehen zutage tritt?

b) Klar, hier kann keiner hellsehen. Aber meint ihr, dass es quasi eine Kinderkrankheit des Objektivs ist - schließlich gibt es das Tamron ja erst seit kurzem für Pentax. Dann hätte ich die Hoffnung, das ich einfach ein paar Monate warten und gleich ein einwandfreies Exemplat erhalten könnte...

Ihr merkt: Anfängerfragen. Vielleicht ist ja doch jemand so nett!
 
a) Ich kann nicht so recht einschätzen, wie krass das FF-Problem ist...
Wir (die Tamron Besitzer) haben hier ausführlich unseren Senf dazu beigetragen. Ob diese Wurst nun schmecken wird oder nicht, kann jetzt jeder selbst entscheiden.
 
sorry, hat etwas gedauert...portraitfotos kann ich heute noch keins reinstellen...denn wenn ich das eine, das ich gemacht habe doch hier zeigen würde, würde mich jemand dafür umbringen...das will ich nicht :ugly:

stattdessen hab ich hier mal einen fokustest...fokussiert wurde auf das "J".
 
hab gerade festgestellt:
bei kunstlicht sitzt der fokus immernoch recht beschissen....

manueller fokus, AF, manueller fokus auf die kante, AF auf die kante.

das ist ja echt mal ekelhaft....das kann mal echt nicht sein...:grumble:

btw: sind alles 100% crops
und bevor es jetzt wieder heißt: fotografier draussen und es passt - mit ner 2.8er blende würde ich vorallem auch mal gerne drinnen fotografieren und da soll dann der fokus auch sitzen.
 
Zuletzt bearbeitet:
zollstock: auf 10 fokussiert, auf 9,5 tatsächlich schargestellt.

die tests sind von mir aus jetzt nicht professionell durchgeführt, aber mich regt das echt gerade tierisch auf, dass die p***** bei tamron nicht in der lage sind, mal unter standardlichtverhältnissen (tageslicht und kunstlicht) den fokus ordentlich hinzubekommen. ich werd da morgen anrufen und mal echt fragen was das soll.

zweites bild ist mit manuellem fokus und schnittbildscheibe :grumble:

edit2: so, tamron mal eine email geschrieben. vllt bekomm ich ja eine "zufriedenstellende" antwort bevor ich von der arbeit komme.

edit3:
gerade mal mit tamron telefoniert...am MO geht meine kamera+objektiv nach köln *grml* und wenn dann der fokus nicht passt, werde ich denen echt die bude einrennen.
 
Zuletzt bearbeitet:
so, ab heute (ich hab noch nicht geschlafen, deswegen ist es noch heute) ist mein tamron objektiv wieder da...oder besser gesagt: es ist ein neues....das alte war wohl scheinbar total verkorkst, deswegen haben sie es umgetauscht.

vorher hatte das objektiv die SN 0044XX und nun hab ich eins mit SN 0065XX und bis jetzt macht es einen ordentlichen eindruck....
man beachte übrigens auch wirklich, dass die kamera und das objektiv wirklich nur vom 10. - 12. unterwegs waren..hätte ich echt nicht gedacht.
 
ich hab mir gerade eins gekauft: Seriennr. 59XX. Und Frontfocus. Ich probier am Wochenende ausgiebig aus, und wenn sich der Eindruck bestätigt, dann tausch ich es Montag direkt wieder um. :-(
 
Kann mir bitte mal jmd sagen, warum ihr auch alle die Teile kauft, wenn ihr ganz genau wisst, dass man bei Tamron ein funktionierendes Objektiv als Ergebnis der Serienstreuung zählen muss?
 
Kann mir bitte mal jmd sagen, warum ihr auch alle die Teile kauft ?

könnte ich Dir sagen, ich sage aber eher warum ich es nicht kaufe:

Ich habe keine Lust auf Umtauschorgien bzw. darauf meine ansonsten gut funktionierende Kamera wegen einem einzelnen Objektiv zu Tamron zu schicken.

BTW:
Umtauschorgien habe ich bei einem anderen Hersteller bereits hinter mir und bin auf den Versandkosten sitzen geblieben, sind zwar "nur" 21 Euro ...
 
Wie sieht es denn eigentlich mit aktuell gekauften Objektiven aus? Haben sich die Probleme weitesgehend gelegt?
 
ich habe das Tamron seit drei Tagen und heute einige Fotos in der U-Bahn damit gemacht. Auch ein Test bei Offenblende auf meine PC Tastatur zeigt den Buchstaben scharf, den ich anfokusiert hatte.

Irgendwelche großatigen Tests mit Maßband oder Fokus-Testchart habe ich nicht gemacht und werde ich auch nicht machen, da ich den Aufbau dafür eh nicht akkurat hinkriege und daher nur Mist messen würde...
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten