• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Tamron 17-50/2.8 endlich auch fur Pentax

Mein Tamron ist da! :cool::eek::top::top::top:


Mediamarkt hat mir natürlich nur eins bestellt :evil:, wodurch der einzige Vorteil des Vort-Ort-Kaufens weg war:grumble:.
Außerdem 5 Wochen Wartezeit :mad:.



Ist aber jetzt egal :D

Scharf ist es offen, und der Fokus sitzt auch recht prima! :)

Anbei ein Beispiel bei 50mm Offenblende, aus dem RAW mit Standard-Nachschärfen entwickelt. :)

http://img441.imageshack.us/img441/694/imgp1209vv1.jpg
 
Hallo,

mein neues 17-50 ist da und na ja ich habe wohl ein Mittelprächtiges erwischt.
Im Zimmer ist es bei K20D AL Verschiebung auf -10 bei 50mm scharf, bei 17mm unscharf, da aber ohne AF Verschiebung scharf. Habe mehrmals getestet.
Draußen bei Sonnenschein ist sowohl 50mm wie auch 17mm bei -10 Verschiebung scharf. Ich werde es nun in den kommenden Pfingsturlaub mitnehmen und weiter testen. Frage : Wenn ich es zum justieren einsenden wollte wieviel Zeit geht das auf Gewährleistung? Die vollen 6 Monate? Denke nach dem Urlaub gehts zur Justage danach die K20D zu Pentax zur Reinigung und Bodenplatte tauschen.
Bin einigermaßen zufrieden.
;)
 

Ja wie G..l sieht Das denn aus :top: - wirkt schon fast bedrohlich :o:angel: ...
Ich werde noch mal warten, bis ich ein DA 18 - 55er II erwische und das Tamron ein zweites Mal "auf Kur" schicken > mit der K200D ;); der Nahbereich sollte doch auch mit AF funzen ..... :cool:.

Grüße

Andreas
 
... ich denke mal, gößer wie in der Lupenansicht geht´s wohl nicht ...:o.

Grüße

Andreas
 
Hallo Tamron-Glückliche! Frage: muß man die Cam zum justieren immer mitschicken (kann man das bedenkenlos) will nur ungern auf die K20 wochenlang verzichten...danke
 
Hallo zusammen,

ich habe mir ebenfalls nun das Tamron gekauft.
Habe direkt vor Ort getestet und dort einen leichten Frontfokus festgestellt. Angesichts des investierten Geldes, erwarte ich eigentlich ein perfektes Objektiv. Würdet Ihr es einschicken?

Bei dem Foto des grünen Filmpäckchens habe ich auf den schwarzen Text in der Mitte fokussiert.
 
Hallo zusammen,

ich habe mir ebenfalls nun das Tamron gekauft.
Habe direkt vor Ort getestet und dort einen leichten Frontfokus festgestellt. Angesichts des investierten Geldes, erwarte ich eigentlich ein perfektes Objektiv. Würdet Ihr es einschicken?

Bei dem Foto des grünen Filmpäckchens habe ich auf den schwarzen Text in der Mitte fokussiert.

.. sieht so aus wie bei Meinem - Meins war aber schonmal in Köln zur "Kur" :o.
Wenn Du unbedingt den offenblendtauglichen absoluten Nahbereich brauchst -> Einschicken.
Wenn Es bei Abständen ab ca. 0,7 - 1 Meter wieder "passt" (so wie bei Meinem), dann würde ich mir das Einschicken überlegen :cool:; obwohl - ich möchte ja auch, das meinTamron ab Naheinstellgrenze passt, aber ....

Grüße

Andreas
 
Zuletzt bearbeitet:
Das Zweite ist kaum weg, schon ist das Dritte auf dem Weg. :top:
Vielleicht habe ich ja jetzt mal Glück, sonst geht der "Spaß" weiter. ;)
Werde mich wieder melden, wenn es eingetroffen ist und ich es ausgiebeig getestet habe.
 
Hallo Tamron-Glückliche! Frage: muß man die Cam zum justieren immer mitschicken (kann man das bedenkenlos) will nur ungern auf die K20 wochenlang verzichten...danke

Laut Service Abteilung soll man die Cam mitschicken!
Meine K10D liegt auch in Köln:rolleyes:

"Die momentanen Reparaturzeiten liegen zwischen drei und vier Wochen."

Muss ich mich wohl noch gedulden...
 
Objektiv ist angekommen! :top:
Nachdem ich mit SN: 2xx angefangen habe und dieses total murks war, kam das 25xx, welches im WW Bereich etwas besser war, aber immernoch nicht optimal.
Nun habe ich eins mit SN 7xxx und das macht am wenigsten Zicken.
Von den eben ca. 30 getätigten Fotos bei 17mm und 2.8 war nur eins mit Fehlfokus dabei. :top: Bei dem vorherigen waren es teilweise 90% Ausschuß.

Jedoch hat dieses nun einen leichten FF bei 50mm, was das erste nicht hatte.

Anscheinend justiert Tamron das Objektiv entweder auf 50mm oder auf 17mm, denn anders ist es kaum zu erklären. ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Objektiv ist angekommen! :top:
Nachdem ich mit SN: 2xx angefangen habe und dieses total murks war, kam das 25xx, welches im WW Bereich etwas besser war, aber immernoch nicht optimal.
Nun habe ich eins mit SN 7xxx und das macht am wenigsten Zicken.
Von den eben ca. 30 getätigten Fotos bei 17mm und 2.8 war nur eins mit Fehlfokus dabei. :top: Bei dem vorherigen waren es teilweise 90% Ausschuß.

Jedoch hat dieses nun einen leichten FF bei 50mm, was das erste nicht hatte.

Anscheinend justiert Tamron das Objektiv entweder auf 50mm oder auf 17mm, denn anders ist es kaum zu erklären. ;)

Wenn ich das so lese, dann komme ich auch ins Grübeln, ob ich es einschicke. Ich habe nämlich "nur" den leichten FF bei 50mm. Bei 17mm funktioniert meins tadellos und dafür habe und benutze ich es auch.


Gruß

coty
 
Laut Service Abteilung soll man die Cam mitschicken!
Meine K10D liegt auch in Köln:rolleyes:

"Die momentanen Reparaturzeiten liegen zwischen drei und vier Wochen."

Muss ich mich wohl noch gedulden...

Wow, heute hab ich die Kamera schon zurück bekommen! :top:
Hat weniger als 1,5 wochen gedauert vom Abschicken bis zum wieder in den Händen halten ;)

Laut Tamron wurden Schärfe, Schärfeneinstellung, Linse und Autofocus überprüft und justiert.

Bei einem schnellen Test ist mir kein Fehlfokus mehr untergekommen:top:
 
Objektiv ist angekommen! :top:
Nachdem ich mit SN: 2xx angefangen habe und dieses total murks war, kam das 25xx, welches im WW Bereich etwas besser war, aber immernoch nicht optimal.
Nun habe ich eins mit SN 7xxx und das macht am wenigsten Zicken.
Von den eben ca. 30 getätigten Fotos bei 17mm und 2.8 war nur eins mit Fehlfokus dabei. :top: Bei dem vorherigen waren es teilweise 90% Ausschuß.

Jedoch hat dieses nun einen leichten FF bei 50mm, was das erste nicht hatte.

Anscheinend justiert Tamron das Objektiv entweder auf 50mm oder auf 17mm, denn anders ist es kaum zu erklären. ;)

... die Beispiele sehen doch Top aus :top: (man bedenke, das die Schärfe auf den "Schattenbeginn" liegt, was ja auch völlig OK ist) ...
Dann kannst Du jetzt ja richtig "Gas" geben ;).

Grüße

Andreas
 
Dann kannst Du jetzt ja richtig "Gas" geben ;).


Ähmm noch nicht ganz.
Zwar ist das Objektiv im Großen und Ganzen gut, aber bei 50mm und 2.8 habe ich auf jedem Foto nen leichten FF. :grumble:
Als ich vorhin von meinem Hund ein Portrait schiessen wollte, war jedes Mal der Bereich zwischen Auge und Nasenspitze scharf. Also eher suboptimal.

Werde es mir überlegen müssen, ob ich noch ein neues kaufe und teste, oder dieses mit meiner Kamera bei Tamron einschicke.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten