• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Tamron 17-50 2.8 defekt / dezentriert

pvvvc

Themenersteller
Guten Morgen,

ich habe gestern mein neues Tamron 17-50 2.8 von Amazon geliefert bekommen. Nach den vielen begeisterten Benutzern mit jedoch hoher Serienstreuung, habe ich das Objektiv heute morgen mit dem berühmten Zeitungstest (inkl. Stativ und Selbstauslöser) und ein paar Bildern im örtlichen Park (kein Stativ) getestet. Leider hält sich meine Begeisterung bisher - besonders hinsichtlich der Schärfe - in Grenzen.

Ich muss dazu sagen, dass ich bisher nur mit dem 18-55 Kitobjektiv an meiner Alpha 500 Erfahrung habe.

Folgender Testaufbau: Zeitungsseite an der Tür befestigt und mit Stativ und Selbstauslöser fotografiert (Die Zeitung hing dabei nicht parallel zum Boden. Sollte für die Schärfe jedoch irrelevant sein, oder?) Das ganze auf verschiedenen Brennweiten mit unterschiedlichen Blenden. Mein Gefühl dabei ist, dass mein Objektiv zum einen viel stärker an den Rändern abfällt als bei mir bekannten Bildern (bspw. https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=691075) und zum anderen auch in der Mitte nicht wirklich scharf ist?! Auch Abblenden bringt dabei - meiner Meinung nach - nicht so viel wie bei anderen Objektiven der Serie.

Zum Vergleich habe ich noch ein paar Schnappschüsse heute morgen im Park gemacht, die ihr vielleicht aber erst nach der Zeitung begutachten solltet.

Mangels mir bekannter Alternativen habe ich die Fotos bei Picasa hochgeladen. Dort sind die Bilder allerdings nur per Download in voller Größe sichtbar. Falls ihr mir eine für euch weniger stressige Alternative sagt, lade ich die Bilder gerne dort hoch.

Falls ihr weiterhin Verbesserungen meines Tests habt, sagt bitte Bescheid.

Die Url zu den Bildern ist: http://picasaweb.google.de/109845931658987806771/TamronTest

Besonders interessant sind dabei meiner Meinung nach die Bilder der Zeitung mit f/5.6, 17mm und f/5.6, 50mm die im Vergleich zum dem anderen genannten Thread doch ziemlich weich sind?

Vielen Dank und viele Grüße
Christoph
 
Falls ihr weiterhin Verbesserungen meines Tests habt, sagt bitte Bescheid.

Bescheid.


Ich sehe dort nichts, nicht mal Downloadmöglichkeiten. Lade Deine Bilder doch hier ins Forum hoch (Antworten und den etwas tiefer angebrachten "Anhänge-verwalten-Button" drücken, dann sollte etwas möglich sein).

Damit erstmal ein herzliches Willkommen in diesem Forum.

Gruß
Frank
 
In dem von Dir selbst verlinkten Thread, da hast Du die Problematik Bildfeldwölbung gesehen, gelesen und verstanden? Bei Deinem Zeitungstest also parallele Aufnahmen gemacht, in denen die Ecken scharf fokussiert werden? Ansonsten wäre das mal die erste Verbesserung.
 
An den vollaufgelösten Bildern im Park kann man schon einiges erkennen.
Bei 17mm ist das Objektiv rechts unscharf, also ist es in der Tat dezentriert.
Bei 50mm/2,8 scheint es so ziemlich zu passen, da lässt die Schärfe sowohl links als auch recht leicht nach.Das ist ganz normal für ein lichtstarkes Objektiv.
Von solchen "Zeitungsbildern" halte ich nicht viel, es sei denn, du planst regelmäßig Zeitungen zu fotografieren :D
Ne, Spaß beiseite, es war richtig, das Objektiv einfach an deiner Kamera in die Natur mitzunehmen, einfach das fotografieren, was du auch sonst gerne fotografierst. Bei dem Parkbild 17mm 2,8 und auch noch bei 5,6 sieht man, dass der rechte Rand unscharf ist. Also ab damit zum Service, einfach Zentrierung und am besten auch den Fokus gleich mit justieren lassen. Die machen das dort wirklich gut, danach ist das Objektiv erste Sahne!

Viele Grüße Domi
 
Vielen Dank für euer Feedback!

Aufgrund von Dunkelheit gestern bzw. Regen heute morgen konnte ich leider erneut keine hundertprozentig optimalen Aufnahmen erstellen.

An den vollaufgelösten Bildern im Park kann man schon einiges erkennen.
Bei 17mm ist das Objektiv rechts unscharf, also ist es in der Tat dezentriert.
Bei 50mm/2,8 scheint es so ziemlich zu passen, da lässt die Schärfe sowohl links als auch recht leicht nach.Das ist ganz normal für ein lichtstarkes Objektiv.

In der Form ist es mir auch aufgefallen. Ich dachte im ersten Moment, dass vielleicht ein bisschen Wind die Bäume bewegt hat. Aber selbst in den unteren Ecken (beim Rasen) habe ich auch das Gefühl.

Aus dem Grund habe ich an diesen Beitrag noch mal 100%-crops von meinem Test heute morgen angehängt (jeweils linke bzw. rechte untere Ecke bei 17mm mit 2.8 bzw. 5.6). Das Objektiv stand bei den 17mm ca. 70 cm entfernt auf einem Stativ mit Selbstauslöser. Fokussiert wurde per Spot auf einen in den crops nicht sichtbaren Punkt (bei allen Aufnahmen der gleiche Punkt).

Während man bei der 2.8er Aufnahme links noch einigen Text erahnen kann, sieht es rechts auch bei größerer Schrift meiner Ansicht nach schlechter aus. Bei 5.6 sieht es ähnlich aus.


Von solchen "Zeitungsbildern" halte ich nicht viel, es sei denn, du planst regelmäßig Zeitungen zu fotografieren :D
Ne, Spaß beiseite, es war richtig, das Objektiv einfach an deiner Kamera in die Natur mitzunehmen, einfach das fotografieren, was du auch sonst gerne fotografierst.

Hätte ich wie gesagt gerne gestern Abend bzw. heute früh noch mal gemacht - aber die Dunkelheit bzw. der Regen kamen mir dazwischen :D

Viele Grüße und vielen Dank für eure weiteren Statements!

Edit: Sehe gerade, dass die Exifs beim Speichern verloren gegangen sein.. Belichtung: Auto; Helligkeitswert 0.62; 17mm; kein Blitz; Messmethode: Muster; Weißabgleich: Auto; Szenenerfassungtyp: Standard; Kontrast: 0; Sättigung: 0; Bildschärfe: Normal. Belichtung bei 2.8: 1/13, bei 5.6: 0.3
 
Zuletzt bearbeitet:
Nachdem das Wetter heute nicht wirklich mitgespielt hat, kann ich leider auch heute Abend kaum verbesserte Aufnahmen beisteuern. Die Zeitungsbilder sind allerdings etwas heller. Ablauf wie oben geschildert.

Zusätzlich habe ich von dem besagten Parkbild noch mal crops erstellt. Die Dateien findet ihr ebenfalls anbei.

Viele Grüße
Christoph
 
Die Zeitungsbilder aus Beitrag #5 fand ich recht aufschlussreich.

Ecke links unten bei Blende 2,8 finde ich normal, wenn der Ausschnitt nicht ein Viertel des Bildes darstellt.
Nach dem Abblenden auf Blende 5,6 kann man sehr schön sehen, wie die Abbildungsleistung der Linse zunimmt (Links unten).
Die Ecke rechts unten ist bei Blende 2,8 einfach nur Matsch.
Ein Abblenden auf Blende 5,6 verbessert es etwas, ist aber doch deutlich von der normalen Abbildungsleistung dieses Objektives entfernt.
Insofern halte ich das Objektiv doch für dezentriert.
Nach der „Reparatur“ wünsche ich Dir viel Spaß mit der Linse. Ich habe selber diese Linse und finde sie immer noch klasse.

Gruß
Frank
 
Die Ecke rechts unten ist bei Blende 2,8 einfach nur Matsch.
Ein Abblenden auf Blende 5,6 verbessert es etwas, ist aber doch deutlich von der normalen Abbildungsleistung dieses Objektives entfernt.
Insofern halte ich das Objektiv doch für dezentriert.

Danke für deinen erneuten Beitrag! Habe das Objektiv mittlerweile eingeschickt und bin gespannt wie lange es dauert ... eigentlich wollte ich es am Wochenende mit auf Städtetour nehmen - das wird wohl nichts :(

Nach der „Reparatur“ wünsche ich Dir viel Spaß mit der Linse. Ich habe selber diese Linse und finde sie immer noch klasse.

Danke, den werde ich hoffentlich haben :)

Grüße
Christoph
 
Kurzes Abschlussfeedback von mir:

Habe das Objektiv Ende letzter Woche eingeschickt. Auf dem Reparaturschein habe ich vermerkt, dass ich das Objektiv gerne auf einen kurzen Städtetrip an diesem Wochenende mitnehmen würde und es sehr schön wäre, wenn mir der Service das mit dem neuen Objektiv ermöglichen könnte. Gestern kam mein neu justiertes Objektiv zurück.

Hatte nur Zeit für einige kurze Tests, aber die Abbildungsleistung hat sich deutlich verbessert (es wurde also wirklich etwas gemacht; es ist definitiv nicht so wie von einigen hier im Forum vermutet, dass bei schneller Bearbeitung nur das "Gefühl" des Fotografen verbessert wird ;)). Jetzt steht dem Spaß mit dem Objektiv nichts mehr im Wege. Mein Städtetrip kann kommen! :D

Ich hoffe nur, dass durch diesen Beitrag die "es ist dringend"-Serviceanfragen nicht inflationär genutzt werden. Wäre schade für die Leute, die ihr Objektiv wirklich schnell repariert brauchen.

Viele Grüße und danke nochmals für eure Beteiligung
 
Hatte nur Zeit für einige kurze Tests, aber die Abbildungsleistung hat sich deutlich verbessert
Kannst du von diesen Tests noch mal was sehen lassen? Hatte auch gerade das Objektiv da und habe es wieder zurück geschickt. Mir waren die Ecken viel zu unscharf, das sah man auch ohne "Pixelpeepen". Würde gern mal sehen, wie es bei dir jetzt aussieht. Z.B. diese Parkfotos noch mal oder auch die Zeitungen. Besonders interessant 17 mm mit Offenblende. Danke.
 
Kannst du von diesen Tests noch mal was sehen lassen?

Die Testfotos habe ich leider schon gelöscht und von meinem Wochenendtrip habe ich im Weitwinkel nur abgeblendete Fotos. Da meine Testwand aber noch existiert, kann ich gerne noch mal schnell welche schießen... mal schauen ob es vielleicht sogar schon morgen klappt.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten