• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Tamron 17-50/2,8 - bin ich zu penibel oder ist es einfach so

Das macht mich aber gespannt, mit welcher Box machst du nun Bilder?:confused:
Mit einer 5DII.
Wenn man dieses spezielle Pixelpeeping-Gen hat, ist die eine gute Wahl.
 
"...Zitat von maniac1982
Insofern ist das pixelscharfe Bild in der 100% Ansicht ohnehin nur ein frommer Wunsch..."


Ich weiss wirklich nicht was dieses ständige Bashing der 100%-Ansicht soll. Mag ja sein dass sie mal für unsere Großväter ein Problem war, aber wenn alles richtig sitzt und alles so funzt wie es soll, ist sie kein Problem.

An meinem Edgar (550D) mit seinen 18 MPs war ein 100%-Bild auf dem Monitor mit dem Tampon 17-50 VC ein Problem.

Als das 70-200 IS 4 USM am Edgar andockte, war 100% kein Thema mehr, rattenscharf.

Jetzt wo das Tammi aus der Justage wg. Fehlfokus zurück ist, ist 100% grundsätzlich auch kein Problem mehr, auch wenn das Canon noch besser ist.

100% ist ein sehr guter und ultimativer Test für die Abbildungsschärfe einer Kombination und ab einer gewissen Qualitätsklasse der Ausrüstung ohne die geringsten Probleme möglich.
 
Mit einer 5DII.
Wenn man dieses spezielle Pixelpeeping-Gen hat, ist die eine gute Wahl.

Gut, dem würde nicht widersprechen, habe gerade vor 2 Wochen mit meiner 50D und einer 5D II bei einer Hochzeit von Freunden fotografiert. Vor allem in lichtschwachen Momenten war die 5DII einfach die sichere, zumals es sich ja um Momente handelte, die Einmaligkeitscharakter haben. Ich habe mich so entschieden, da ich die Wahl hatte.
Trotzdem halte ich von der 50D viel. :top:
Natürlich bin ich aber auch gespannt, was die 60D bringen wird. :o

Herzlichst Karnefisch :cool:
 
Ich weiss wirklich nicht was dieses ständige Bashing der 100%-Ansicht soll.

Kann ich dir erklären:
Wenn ich mir die Fotos auf meinem 24" Monitor ansehe, sind die Fotos (fast) immer knack scharf (Betrachtungsabstand ca. 60cm) - wohl gemerkt ist ein 24" Monitor deutlich größer als DIN A3!
Was bringt es nun in die 100% Ansicht zu gehen und sich darüber beschweren, dass die Fotos unscharf sind, wo doch die allerallermeisten Fotos nicht mal ansatzweise in dieser Größe ausgearbeitet werden?

Nur wenn sich die Leute unbedingt unglücklich machen wollen, dann bitte...
 
Abbildungsmaßstab.
Das 17-50 ist eben kein Makro!
Danke Dir.
Klar, ist kein Makro. Aber langsam glaube ich das ich eins haben möchte :)

Hmm, wie ist denn dieses Bild so zustande gekommen? Bei Blende 4 dürfte doch der Schärfebereich etwas größer sein, oder? Ich meine das Model ist ja grad mal ein paar cm lang, was hätte er denn mit 2,8 rausgekriegt? :confused:

Zustande gekommen ist es, indem ich auf dem Gehweg gekrochen bin (mein erstes mal auf einem belebtem Weg *g*), ziemlich nah ran bin (Naheinstellgrenze) und dann mit 50mm das Foto geschossen habe.

Vieleicht liegt es ja auch wirklich an der Perspektive, das die Schärfeebene so ist wie sie ist, keine Ahnung.
Klar, jetzt wo Du es sagst, was wäre bei 2.8 rausgekommen?

Zitat von kvs
Ich weiss wirklich nicht was dieses ständige Bashing der 100%-Ansicht soll.

Ich eigentlich auch nicht. Ich finde es selber merkwürdig wie viele sich dadrüber den Kopf zerreissen, aber bei dem Foto kam es mir halt etwas komisch vor.

Was bringt es nun in die 100% Ansicht zu gehen und sich darüber beschweren, dass die Fotos unscharf sind, wo doch die allerallermeisten Fotos nicht mal ansatzweise in dieser Größe ausgearbeitet werden?
Nur wenn sich die Leute unbedingt unglücklich machen wollen, dann bitte...
Recht hast du eigentlich.
Ich denke mal das es bei einem Bild vom 60x40 nichtmal auffällt.

Ich hatte gestern im Fotoladen maldas 70-200/2.8 IS II drauf, selbst da, bei 100% findet man was, wenn man was finden will :)

Aber ich wette, das jeder der ein neues Objektiv hat, sich die 100% Ansicht genau ansieht. Dem einen stört es dann nicht, weil er damit zufrieden ist wie es eben nicht in der 100% Ansicht ausschaut, der andere ärgert sich dadrüber das es nicht bis in der letzten Ecke scharf ist. Wiederrum der andere wundert sich und fragt einfach mal nach ob das so richtig ist, dazu gehöre ich halt :)

Aber man sieht doch, das der Thread für viele interessant ist, also haben wir doch ne menge Leute hier, die sich mit der Thematik beschäftigen :)
 
Kann ich dir erklären:
Wenn ich mir die Fotos auf meinem 24" Monitor ansehe, sind die Fotos (fast) immer knack scharf (Betrachtungsabstand ca. 60cm) - wohl gemerkt ist ein 24" Monitor deutlich größer als DIN A3!

Dann lass Dir auch mal was erklären: Dein 24"-Display hat wahrscheinlich eine Auflösung von 1920x1200 oder 1920x1080 Pixeln. Damit liegst Du im 2MP-Bereich. Ein A3-Ausdruck mit dieser Auflösung dürfte Dir weit weniger gefallen, kannst es ja mal testen. Du kannst einen Papierausdruck hinsichtlich der Auflösung nicht mit einer gleich großen Bildschirmfläche vergleichen, einfach aufgrund der Darstellungsweise. Die Wahrnehmung ist einfach anders. Am Monitor macht ein 100%-Crop zur Schärfebeurteilung Sinn, das kannst Du ruhig glauben.
 
Dann lass Dir auch mal was erklären: Dein 24"-Display hat wahrscheinlich eine Auflösung von 1920x1200 oder 1920x1080 Pixeln.

1920x1200...

Damit liegst Du im 2MP-Bereich. Ein A3-Ausdruck mit dieser Auflösung dürfte Dir weit weniger gefallen, kannst es ja mal testen. Du kannst einen Papierausdruck hinsichtlich der Auflösung nicht mit einer gleich großen Bildschirmfläche vergleichen, einfach aufgrund der Darstellungsweise. Die Wahrnehmung ist einfach anders.

Das ist ehrlich gesagt keine Erklärung...
 
Nein? Dann mach doch mal ein 2MP-Foto und lass Dir davon ein A3-Poster machen. Dann siehst Du selbst, wie wenig aussagekräftig Dein "knack scharfer" fullscreen im Vergleich zum 100%-Crop ist.
 
Aber ich wette, das jeder der ein neues Objektiv hat, sich die 100% Ansicht genau ansieht. Dem einen stört es dann nicht, weil er damit zufrieden ist wie es eben nicht in der 100% Ansicht ausschaut, der andere ärgert sich dadrüber das es nicht bis in der letzten Ecke scharf ist. Wiederrum der andere wundert sich und fragt einfach mal nach ob das so richtig ist, dazu gehöre ich halt :)

Ich sage auch nicht, dass man sich die Bilder nicht auch in der 100% Ansicht ansehen soll... nur wenn da dann ein bisschen was unscharf ist, sollte man sich imho nicht verrückt machen, da man sich das Foto im Normalfall eh nie wieder so groß ansieht (bzw. auch nicht annähernd so groß Ausdruckt).
 
Dann lass Dir auch mal was erklären:

Du kannst einen Papierausdruck hinsichtlich der Auflösung nicht mit einer gleich großen Bildschirmfläche vergleichen, einfach aufgrund der Darstellungsweise. Die Wahrnehmung ist einfach anders.

DAS IST EINFACH KEINE ERKLÄRUNG!

Das ein 2MP A3 nicht so aussieht wie am Schirm ist mir klar! Nur wenn du's erklären willst, dann erklärs auch!
 
Ich denke, im vorliegenden Fall war das schon nachlassende Abendlicht eine Ursache und der helle Untergrund, der mit seinen Reflexionen das Motiv stark aufgehellt hat, so dass die Farben ins Pastell aufgehellt wurden und so einfach kein starker Motivkontrast zustandekam. Wie war denn die Lichtrichtung? - ich tippe in Richtung schräges Gegenlicht...

Diese Diskussion von Bildschirmauflösungen und 100 %-Ansicht bringt uns an dieser Stelle keinen Millimeter voran.

LG Steffen
 
Lichtrichtung, naja, es war stark bewölkt. Kurz nach dem Foto fing es auch an zu regnen.
Ggenlicht war eigentlich nicht vorhanden.
 
Ich kapiere leider immer noch nicht diese absolut geringe Schärfentiefe. Der Schlüp..äh..Hüpfer ist ja vielleicht 4-5 cm lang, der TO ist da nah drann...vielleicht ZU nah? Mindestabstand unterschritten?

SR gibt ja eine Erklärung zu den Farben, aber diese ultrageringe Schärfentiefe
kann ich mir momentan nicht erklären, zumindest nicht bei f4 :confused:
 
Warum nicht? Wo ist das Problem?

Schärfentiefe ist geschätzt 1-2cm bei f4 und 50mm ergibt das zurückgerechnet einen Motivabstand von 45-60cm

Zu nah dran ists auch nicht... sonst wär die Schärfeebene deutlich hinter dem Hüpfer...
 
Dann lass Dir auch mal was erklären: Dein 24"-Display hat wahrscheinlich eine Auflösung von 1920x1200 oder 1920x1080 Pixeln. Damit liegst Du im 2MP-Bereich. Ein A3-Ausdruck mit dieser Auflösung dürfte Dir weit weniger gefallen, kannst es ja mal testen. Du kannst einen Papierausdruck hinsichtlich der Auflösung nicht mit einer gleich großen Bildschirmfläche vergleichen, einfach aufgrund der Darstellungsweise. Die Wahrnehmung ist einfach anders. Am Monitor macht ein 100%-Crop zur Schärfebeurteilung Sinn, das kannst Du ruhig glauben.

DAS IST EINFACH KEINE ERKLÄRUNG!

Das ein 2MP A3 nicht so aussieht wie am Schirm ist mir klar! Nur wenn du's erklären willst, dann erklärs auch!
Gehen wir die Sache doch mal etwas mathematisch an.
Im Grunde genommen ist die Auflösung erstmal, solange man den Betrachtungsabstand nicht unterschreitet indem das menschliche Auge anfängt einzelne Pixel aufzulösen.
Das menschliche Auge hat im Durchschnitt ein Auflösungsvermögen von einer Bogenminute (1') also 1/60°. Jetzt können wir einfach den Abstand bestimmen aus dem das Auge in der Lage ist einen einzelnen Pixel aufzulösen. Ein 24" 16:9 Monitor hat etwa eine Breite von 53cm bei einer Auflösung von 1920px (also ~92 dpi).
gif.latex
.

Ich würde aber mal sagen, dass ein Foto sogar besser aussieht, also das gleich große Bild auf dem Monitor. Denn vor dem Ausbelichten wird ja das Bild auf die entsprechende Auflösung interpoliert. Man hat dadurch ja eine Pixelvergrößerung a la nearest neighbor, sondern es wird ja richtig resampled.
 
Ich kapiere leider immer noch nicht diese absolut geringe Schärfentiefe. Der Schlüp..äh..Hüpfer ist ja vielleicht 4-5 cm lang, der TO ist da nah drann...vielleicht ZU nah? Mindestabstand unterschritten?

SR gibt ja eine Erklärung zu den Farben, aber diese ultrageringe Schärfentiefe
kann ich mir momentan nicht erklären, zumindest nicht bei f4 :confused:

Die Schärfentiefe beträgt mit einer 50D, 50mm Brennweite, Blende 4 und 50cm Abstand zum Objekt gerademal 1,3 cm, aus meiner Sicht genau das, was man auch im Bild sieht.
 
Hmm, also wenn bei f4 gerade mal 1,3 cm herauskommen, was ist bei f2,8? Oder gar f1,2? Schärfentiefe im mm-Bereich? Ist das wirklich soooo eng?

Wie will man denn da ein Porträt machen, wo Ohren und Nase scharf sind und der Hintergrund trotzdem unscharf? Ab f8 kriegt man wieder Probleme mit der Freistellung.

Ich habe ja eine 550er, aber soooo knapp war´s bei mir noch nie (zumindest nicht wissentlich :o).
 
Hmm, also wenn bei f4 gerade mal 1,3 cm herauskommen, was ist bei f2,8? Oder gar f1,2? Schärfentiefe im mm-Bereich? Ist das wirklich soooo eng?
50mm @ 2.8, 50cm Abstand: 0.97 cm
50mm @ 1.2, 50cm Abstand: 0.41 cm

Wie will man denn da ein Porträt machen, wo Ohren und Nase scharf sind und der Hintergrund trotzdem unscharf? Ab f8 kriegt man wieder Probleme mit der Freistellung.
Bei 50mm Brennweite machst du kein Porträt aus 50cm Entfernung, weil du das Gesicht dann gar nicht mehr ganz drauf bekommst (zumindest nicht am Crop). Hier hilft z.B. mehr Brennweite, bei gleicher Blende und Abbildungsmaßstab hat man zwar gleiche Schärfentiefe aber der Hintergrund wird schneller unschärfer
Ich habe ja eine 550er, aber soooo knapp war´s bei mir noch nie (zumindest nicht wissentlich :o).
Dann geht mal dichter ans Motiv...
 
Zuletzt bearbeitet:
Hmm, also wenn bei f4 gerade mal 1,3 cm herauskommen, was ist bei f2,8? Oder gar f1,2? Schärfentiefe im mm-Bereich? Ist das wirklich soooo eng?

mein 60er f/2 tamron hat voll offen an der naheinstellgrenze ne schärfentiefe von 0.01 cm - selbst bei nem abstand von einem meter sinds grad mal ~2 cm

Wie will man denn da ein Porträt machen, wo Ohren und Nase scharf sind und der Hintergrund trotzdem unscharf? Ab f8 kriegt man wieder Probleme mit der Freistellung.

mit viel übung und exaktem fokusieren OHNE hinterher zu verschwenken - einige hier schwören bei offenblendenportraits (mit so großer offenblende) auf ai-servo um minimale verwacklungen aus der hand ein wenig auszugleichen - ich nutze zudem noch die vollen 6b/s der 50d und mache meist eine reihe von 3 - 4 bildern - schlichtweg weil aus der hand immer eine leichte schwankung drin ist
 
Hmm, also wenn bei f4 gerade mal 1,3 cm herauskommen, was ist bei f2,8? Oder gar f1,2? Schärfentiefe im mm-Bereich? Ist das wirklich soooo eng?

Unter Wikipedia findest du sogar die Formel dazu, damit kannst du's dir relativ leicht ausrechnen. Bzw.: http://www.dofmaster.com/dofjs.html

Wie will man denn da ein Porträt machen, wo Ohren und Nase scharf sind und der Hintergrund trotzdem unscharf? Ab f8 kriegt man wieder Probleme mit der Freistellung.

Ohren und Nase sind bei den wenigsten Portraits scharf... ist für den Betrachter auch nicht wichtig, solange die Augen scharf sind!
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten