Tamron 15-30 2.8
Ein erster Test.
http://www.canonrumors.com/2014/09/tamron-15-30mm-f2-8-vc-gets-first-test/
Ein erster Test.
http://www.canonrumors.com/2014/09/tamron-15-30mm-f2-8-vc-gets-first-test/
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Ich muss sagen mich stört hauptsächlich die feste Streulichtblende.
Weitwinkel ist nun mal der Bereich in dem am meisten mit Filtern gearbeitet wird. Da stört das doch enorm.
Habe das Objektiv auf der Photokina gesehen und mich wundert echt die Bauweise.
Woher kommt es, dass die Linse so nach außen gewölbt ist. Das hat ja schon etwas von einem Fisheye. Liegt das wirklich an dem einen Millimeter?
Die letzten Tamron Objektive waren ja alle hervorragend. (24-70, 150-600, 70-200)
Filter kannst eh nicht aufsetzen bei der gewölbten Linse. Das wird, ähnlich wie beim Sigma 8-16 wegen der mm sein. Da würden Polfilter eh nicht mehr gescheite Resultate ergeben.
die meisten nutzer die sich keine gedanken über das ende machen....ich wünsche mir keine 14mm da mir oben rum 30-35 (40) lieber sind. das 1mm mag man zwar merken, die 9mm oben aber erst recht. 14-24 ist da doch sehr eingeschränkt. gäbe es noch einschubfilter wäre das tamron perfekt! übrigens, was bringen einem zb 12mm, wenn diese nie richtig scharf in den ecken sind?Schade halt, dass es unten rum nur 15mm hat, und keine 14. Ich denke, das würden sich die meisten User wünschen.
Laut Aussage eines Tamron Mitarbeiters auf den Brenner Fototagen soll es Ende Januar, spätestens Februar in D verfügbar sein. Da bin ich ja mal wirklich gespannt drauf. Zum Preis wollte er sich aber nicht äußern.