• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Tamron 15-30mm f/2.8 DI VC USD

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Klingt doch gut! ;)

Schade halt, dass es unten rum nur 15mm hat, und keine 14. Ich denke, das würden sich die meisten User wünschen. Mit meinen 12mm beim Sigma bin ich da evtl etwas verwöhnt...
Mal sehen, ob Canon jetz ein 11-24 f/4L bringt und was das dann kostet. Vielleicht bleibe ich doch beim alten Sigma und nehme die nicht ganz so gute Bildqualität in Kauf.
Interessant klingt das Tamron auf jeden Fall schon, warten wir mal den Preis ab :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich muss sagen mich stört hauptsächlich die feste Streulichtblende.
Weitwinkel ist nun mal der Bereich in dem am meisten mit Filtern gearbeitet wird. Da stört das doch enorm.

Habe das Objektiv auf der Photokina gesehen und mich wundert echt die Bauweise.
Woher kommt es, dass die Linse so nach außen gewölbt ist. Das hat ja schon etwas von einem Fisheye. Liegt das wirklich an dem einen Millimeter?

Die letzten Tamron Objektive waren ja alle hervorragend. (24-70, 150-600, 70-200)

Filter kannst eh nicht aufsetzen bei der gewölbten Linse. Das wird, ähnlich wie beim Sigma 8-16 wegen der mm sein. Da würden Polfilter eh nicht mehr gescheite Resultate ergeben.
 
Filter kannst eh nicht aufsetzen bei der gewölbten Linse. Das wird, ähnlich wie beim Sigma 8-16 wegen der mm sein. Da würden Polfilter eh nicht mehr gescheite Resultate ergeben.

Das ist ja genau der Punkt. man muss entweder ohne arbeiten oder irgendwelche Speziallösungen nutzen. Aber schon erstaunlich das dieser 1mm so viel ausmacht. Canon hat das bei 16mm ja auch nicht so extrem.
Und das Sigma ist kein Vergleich, da 8-16mm nochmal eine ganz andere Hausnummer sind.
 
Gerade noch Matt Grangers Video drüber gesehen: Die gewölbte Linse + keine Filter = Enttäuschung ! :( Aber die BQ ! Die sah wahnsinnig gut aus, gerade dieser Test von Text auf weißem Papier, was ich da noch erkennen kann ist schlicht perfekt: http://www.youtube.com/watch?v=qlwKq8fiBJE&list=UUL5Hf6_JIzb3HpiJQGqs8cQ

Tamron behauptet wohl, das sie die entsprechenden Objektive von Nikon und Canon noch übertreffen wollen, also auch das überragende 14-24mm f2.8 von NIkon und das neue, brilliante 16-35mm f4 von Canon.

Das könnte wirklich mein neues Glas werden. :top: Auch wenn mir das Objektiv eigentlich zu schwer ist. :( Aber vielleicht bringt Tamron ja noch eine leichere f/4 Version heraus ?!?
 
die dritthersteller haben in letzter zeit wirklich eindrucksvolle objektive gebaut oder pränsentiert. das tamron dürfte DAS objektiv für mich sein und wir wohl mein 17-35 ersetzten :)
der 1mm zum 14 ist mir da relativ egal, die 24 stören mich.
 
Zuletzt bearbeitet:
Schade halt, dass es unten rum nur 15mm hat, und keine 14. Ich denke, das würden sich die meisten User wünschen.
die meisten nutzer die sich keine gedanken über das ende machen....ich wünsche mir keine 14mm da mir oben rum 30-35 (40) lieber sind. das 1mm mag man zwar merken, die 9mm oben aber erst recht. 14-24 ist da doch sehr eingeschränkt. gäbe es noch einschubfilter wäre das tamron perfekt! übrigens, was bringen einem zb 12mm, wenn diese nie richtig scharf in den ecken sind?
 
Laut Aussage eines Tamron Mitarbeiters auf den Brenner Fototagen soll es Ende Januar, spätestens Februar in D verfügbar sein. Da bin ich ja mal wirklich gespannt drauf. Zum Preis wollte er sich aber nicht äußern.
 
Laut Aussage eines Tamron Mitarbeiters auf den Brenner Fototagen soll es Ende Januar, spätestens Februar in D verfügbar sein. Da bin ich ja mal wirklich gespannt drauf. Zum Preis wollte er sich aber nicht äußern.

Stimmt! Das hat er mir auch gesagt! :top: Als ich ihn nach einen möglichen Preis gefragt hab, meinte er, dass es so um die 1500 Euro kosten wird (UVP nehm ich mal an). Wir werden sehen... :D
 
TAMRON SP 15-30mm F/2.8 Di VC USD

Nachdem das Objektiv nun die ersten Test hinter sich hat, kann man ja wohl nicht mehr von Spekulation sprechen. Deswegen möchte ich hier mal den passenden Thread dazu anlegen.

Kennt schon jemand den UVP?
 
AW: TAMRON SP 15-30mm F/2.8 Di VC USD

Und diesen hier von Matt Granger auf der Photokina.
Ansonsten schliesse ich mich der Frage nach weiteren Erfahrungsberichten gerne an.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: TAMRON SP 15-30mm F/2.8 Di VC USD

Ich hatte gestern noch einen zweiten gelesen. Ich such mal ob ich den Link noch finde. Aber ich denke selbst der Test von Matt Granger, die Listung in den Shops (auch wenn noch nicht Lieferbar) und die Bekanntgabe der Specs langen doch wohl um Spekulationen ob und wie dieses Objektiv kommt, beenden zu können.
 
AW: TAMRON SP 15-30mm F/2.8 Di VC USD

hmm, also bis dato gibt es noch keinerlei offizielle angaben bezüglich markteinführung/releasetermin, preis etc.
alles was es von tamron gibt, ist die entwicklungsankündigung :(
und weil ein vor-serien-modell auf der photokina lag, heisst das doch noch lange nicht, das sich die markteinführung nicht noch bis zu einem jahr hinziehen kann oder im schlimmsten fall, das ganze projekt eingestampft wird...
Ups, jetzt hab ich ja doch wieder nen spekulationsthread draus gemacht :ugly:
 
Zuletzt bearbeitet:
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten