• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Tamron 15-30mm f/2.8 DI VC USD

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Merope

Themenersteller
Hallo !

hier eine Ankündigung von einem neuen Tamron UWW für Vollformat mit Stabilisator und F/2.8 :
http://www.dpreview.com/articles/9045794681/tamron-develops-full-frame-15-30-ultra-wide-zoom-with-vibration-correction

Könnte eine interessante Alternative zum Canon 16-35 2.8 werden, dazu noch mit Stabilisator (wer ihn denn bei dieser Brennweite überhaupt braucht).

Gruss,
Thomas
 
Klingt vom Papier her super. Aber 1,1 kg Gewicht :eek:
 
Wenn es nicht soviel wiegen würde, dann wäre das auch ein super "Immerdrauf" für APS-C ... Entspräche dann untenrum 24mm bei f/2.8 ... das, worauf ich schon immer gewartet habe :D
 
Hallo !

hier eine Ankündigung von einem neuen Tamron UWW für Vollformat mit Stabilisator und F/2.8 :
http://www.dpreview.com/articles/9045794681/tamron-develops-full-frame-15-30-ultra-wide-zoom-with-vibration-correction

Offenbar kann man die GeLi nicht abmachen...
Der Einsatz von Filtern / Steckfiltersystemen dürfte indessen schwierig werden - oder spezielle Halterungen wie beim Walli/Samyang 14/2,8 erforderlich machen.

Zitat:
"Due to the large diameter and the prominent convex profile of the front element, it is not practical to deploy a protective filter. For the first time, a fluorine coating is applied to the front element, which repels water or any type of dirt, while making it easier to remove such smudge when contaminated."

Für die Landschaftsfilterfreaks hilft dann ggf. das hier weiter:
http://www.dpreview.com/articles/8523465360/fotodiox-launches-wonderpana-filter-systems-145-66
 
Zuletzt bearbeitet:
Wer die 2,8er Blende nicht braucht, wird mit dem neuen 16-35 4L IS wohl besser fahren, da die Linse leichter, optisch wohl nicht schlechter und billiger ist.
Sigma und Tamron unterstreichen einmal mehr, dass sie technologisch Ausrufezeichen setzen möchten und so weiter im gehobenen Canon-Bereich wildern wollen.
Canon dagegen setzt z.Z. wohl mehr auf das preiswertere Segment, um den Drittherstellern hier entgegenzutreten. Die (bisher offiziell nicht bestätigten)Consumer-Objektive 24-105 STM und 24 2,8 STM Pancake und auch die anderen bisherigen STM-Objektive sind Beleg dafür, dass Canon im Einsteigerbereich mehr auf Qualität setzen möchte und dabei dennoch nicht den Preis aus den Augen verliert.

Es bleibt spannend am Objektivmarkt.
 
Zunächst mal: es gibt keinen speziellen Bereich für Tamron-Linsen :)

Da es eine offizielle Entwicklungsankündigung von Tamron ist, also auch keine Spekulation - man kann höchstens noch über den Preis (darf man nicht) oder das Erscheinungsdatum (Verfügbarkeitsdiskussionen sind jedoch auch unerwünscht :p) spekulieren.

Wo soll der arme Thread also sonst noch hin:)

Karl
 
Noch ist es nicht Realität, Reiner. ;) Wir müssen schon noch warten, dass es Realität wird. Von daher finde ich es besser in einem Spekulationsthread untergebracht, auch da es ja nicht nur für Canon kommen soll.
 
Eventuell weil es gar keine Spekulation, sondern Realität ist!?
Siehe ... http://www.tamron.eu/de/magazin/blog/detail/297/

Dort steht ganz GROSS "Entwicklungsankündigung" und ob es nachher so wird wie es angekündigt ist, ist dann die Frage! Wer kann jetzt schon sagen ob es genau so auf denn Markt kommt? Ich auf jeden Fall nicht! Vielleicht wird es doch bei 14 oder 16mm anfangen oder der Stabi kommt nicht. Solange es nur eine "Ankündigung" ist ist es auch nur Spekulation.

Wolf
 
Solange es nur eine "Ankündigung" ist ist es auch nur Spekulation.

Also ich sehe da schon gewisse Unterschiede, zwischen etwas, was z.B: auf Canonrumors.com zu lesen ist, und etwas, was auf den Seiten des Herstellers zu lesen ist. Aber, YMMV ... wenn du einen solchen Thread eröffnest, darfst du das gerne unter "Spekulationen" tun ... (wo es dann niemand liest). Ich pers. denke, der Thread ist hier völlig korrekt ... und wenn das Board-Management anderer Meinung ist, wird es den Thread sicher umtopfen. Ende der Geschichte.


Nebenbei ... in der Ankündigung steht auch:
Zitat: "Das Objektiv wird erstmals vom 16. bis 21. September 2014 auf dem Tamron Messestand (Halle 4.2, D10-E19) während der Photokina 2014 gezeigt."
Für etwas, was eurer werten Meinung nach ja nur höchst spekulativ ist, ist das dann aber doch gewagt von Tamron, sowas anzukündigen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Es wurde auch auf Facebook von Tamron angekündigt.

Leider wird es nur in der Vitrine zu sehen sein! Kein testen möglich!

"Tamron Objektive: Zu dem Preis können wir derzeit noch keine Aussage treffen. Das SP 15-30mm F/2.8 Di VC USD wird in unserer Vitrine ausgestellt. Testen ist auf der Photokina leider noch nicht möglich. Viele Grüße, Sarah | Tamron Social Media Team"

und für die Anschluss Fragen:

"Tamron Objektive: Geplante Anschlüsse sind erstmal Canon, Nikon und Sony. Viele Grüße, Sarah | Tamron Social Media Team"

Also ich bin auf den Preis und die BQ mega gespannt! perfekt als immer drauf :D
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten