• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Tamron 15-30 2.8 vc usd

7w ist zu kurz! 6 passt perfekt. Ja, hab ihn schon und werd ihn behalten.
 
Verhüterli 15-30 würde ich nicht freiwillig im Netz suchen! :D
 
Hallo Zusammen,

Ich habe heute meines bekommen - und ja es ist groß und schwer.... Aber das ist i.o. so.

Bildqualität im Nahbereich sehr gut - nur leider zeigt meines im unteren Brennweitenbereich Backfokus der bei größerem Objektabstand immer grösser wird.

Im Bereich bis ca. 3 m alles top - bei etwa 7 m Abstand liegt die Schärfe ca 13 m hinter dem Objekt - das anvisierte "Ziel" ist groß (ca 2m*3m) und kontrastreich

Das Verhalten ist bei verschiedenen Objekten und verschiedenen Lichtsituationen reproduzierbar.

Überlege ob ich es zurück sende oder bei Tamron justieren lasse (Dezentrierung habe ich keine festgestellt)

Was meint ihr - kann tamron das justieren? Oder besser zurück senden...

VG
 
Reine Fokusprobleme bekommt der Hersteller eigentlich immer gut weg justiert.
Wenn du bei Aufnahmen per Liveview oder mit manuellem Fokussieren schön scharfe Aufnahmen bekommst und damit sichergestellt ist, dass das Objektiv scharf kann und kein Zentrierungsproblem hat, würde ich es justieren lassen.

Ein Backfokus lässt sich justieren. Wenn du es zurück schickst und ein anderes bekommst, dass zwar sauber fokussiert aber rein optisch nicht zufriedenstellend ist, macht der Hersteller so leicht nichts...

Vielleicht kannst du ja auch bei deinem Händler nachfragen, ob du es gegebenenfalls noch tauschen bzw. zurück schicken kannst, wenn es dir nach der Justage immer noch nicht zusagt. Dann bist du auf der ganz sicheren Seite.
 
Achso, es ist auch über den Liveview auf die Distanzen nicht scharf?

Dann bin ich mir nicht sicher... Glaube aber, dass dann eine Justage keine Besserung bringen wird. Der normale Front- bzw. Backfokus tritt meines Wissens nur beim Phasenautofokus durch den Sucher auf. Beim Kontrastautofokus im Liveview kann das eigentlich nicht passieren?!

Vielleicht hat ja noch jemand mit mehr Ahnung eine andere Meinung?
Wenn das Objektiv nicht über die volle Distanz im Liveview oder per manuellem Scharfstellen scharf kann, würde ich es zurück geben, bevor die Justage die Widerrufsfrist "verbraucht" und doch nichts bringt.
Aber hol dir dazu bitte noch eine weitere Meinung :)
 
Hallo zusammen,

ich stelle zu meiner Frage noch ein Beispielfoto rein, vielleicht kann mir aber trotzdem schon jemand etwas dazu sagen.

Ich habe das Tamron 15 - 30 2.8 und die D750. Das Objektiv bildet wirklich super scharf ab, auch bei Blende 2.8. Am linken Bildrand jedoch wird das Bild jedoch ganz leicht "matschig", unabhängig von der Blende. Der rechte Bildrand ist scharf. Woran kann das grundsätzlich liegen? Am Objektiv, oder am AF der Cam, oder an beidem? Wie kann es sein, dass rechts scharf ist und links etwas matschig?

Danke und viele Grüße
 
Hallo zusammen,

ich stelle zu meiner Frage noch ein Beispielfoto rein, vielleicht kann mir aber trotzdem schon jemand etwas dazu sagen.

Ich habe das Tamron 15 - 30 2.8 und die D750. Das Objektiv bildet wirklich super scharf ab, auch bei Blende 2.8. Am linken Bildrand jedoch wird das Bild jedoch ganz leicht "matschig", unabhängig von der Blende. Der rechte Bildrand ist scharf. Woran kann das grundsätzlich liegen? Am Objektiv, oder am AF der Cam, oder an beidem? Wie kann es sein, dass rechts scharf ist und links etwas matschig?

Danke und viele Grüße

Hallo Dave,
Hatte genau das selbe Problem mit diesem Objektiv jedoch an der D800. Habe das Objektiv eingeschickt und ein neues bekommen. Das neue ist scharf und bildet in alle Ecken perfekt ab.
 
Hier zwei 100 % -Ausschnitte aus einem Bild. Der eine Ausschnitt kommt aus der Mitte des Bildes, der andere aus dem linken Rand. Was sagt ihr dazu ?
 

Anhänge

  • Bildschirmfoto 2016-05-26 um 17.37.06.png
    Exif-Daten
    Bildschirmfoto 2016-05-26 um 17.37.06.png
    434,7 KB · Aufrufe: 118
  • Bildschirmfoto 2016-05-26 um 17.42.32.png
    Exif-Daten
    Bildschirmfoto 2016-05-26 um 17.42.32.png
    99,9 KB · Aufrufe: 130
Hast du auch ein 100% Bild vom rechten Rand?

Sieht mir dezentriert aus. So eine schwache Leistung (wie am linken Rand) würde man von einem Nikon 16-35 erwarten, aber niemals von einem Tamron 15-30.
 
Der rechte Rand ist nicht ganz so schlimm wie der linke, aber nicht so knack scharf wie die Mitte. Was bedeutet dezentriert? Müsste es dann nicht auch in der Mitte unscharf sein?
 
Der rechte Rand ist nicht ganz so schlimm wie der linke, aber nicht so knack scharf wie die Mitte. Was bedeutet dezentriert? Müsste es dann nicht auch in der Mitte unscharf sein?
Dezentriert heißt, dass eine oder mehrere Linsen etwas schief (nicht normal zur optischen Achse) eingebaut sind. Das hat normalerweise in der Mitte keine Auswirkung (die Achse geht immer noch grad durch), aber ein Rand ist unschärfer als der andere.

Einsenden und du wirst geholfen :)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten