• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Tamron 15-30 2.8 vc usd

Ne es ist nicht Koma sonst hätte ich es ja auch ohne VR und da ist es praktisch auf dem Schärfe Level meines 15mm Zeiss Distagon und ja es ist auch im Zentrum des Bildes und nur wenn ich VC aktiv habe, nicht immer aber doch relativ oft!
Nur zur Sicherheit: Meinst du aus der Hand oder vom Stativ aus? Ich kenne nämlich diesen Effekt vom Stativ, wenn ich dort vergesse, bei Langzeitbelichtungen den VR (bei anderen Linsen) abzuschalten, sieht es so aus, als ob der Kugelkopf etwas nachgibt und das Bild dementsprechend Strichspuren bekommt. Das hat mich einmal schon graue Haare gekostet, weil ich dachte, mein Stativ ist kaputt, bis ich draufgekommen bin, dass der VR noch an war.
 
Nein aus der Hand natürlich, ich brauche den VR/VC nur dann und auch dann nur wenn ich in die knappen Zeiten komme!
Ausser bei Reportagen da lass ich ihn wenn er so gut wie bei meinem f 4 70-200 oder f4 24-120 funktioniert immer an.
Aber definitiv nie auf dem Stativ!
 
Ja richtig!

Ne es ist nicht Koma sonst hätte ich es ja auch ohne VR und da ist es praktisch auf dem Schärfe Level meines 15mm Zeiss Distagon und ja es ist auch im Zentrum des Bildes und nur wenn ich VC aktiv habe, nicht immer aber doch relativ oft!

FG Armin

Spontan würde ich jetzt vermuten, dass der Stabi ne gewisse Einschwingzeit benötigt. Wenn du schneller abdrückst, kann es sein, dass der VC dir die Bilder verwackelt. Kenne ich von anderen Stabilisatoren so.
 
Könnte es sein, ich habe den AF aktivieren nicht auf dem Auslöser sondern hinten auf dem AF/On Knopf und drücke nur so lange drauf bis ich da fokussiert habe wo ich die Schärfe will und bestimme dann den Ausschnitt, wobei das ja bei den Nikons trotzdem funktioniert, dann sollte es ja bei Tamron auch funktionieren!
 
Kurz in die Runde geworfen - hat jemand das Tamron 15-30 dem Nikkor 14-24 vorgezogen? Ich kann mich gerade nicht entscheiden … soll an die D600.

Hallo,

ich habe beide Objektive an meiner D600 auf der Photo & adventure in Duisburg testen können. Danach habe ich mich für das Tamron entscheiden. Es war einfach schärfer und hat den VC.
 
Kurz in die Runde geworfen - hat jemand das Tamron 15-30 dem Nikkor 14-24 vorgezogen? Ich kann mich gerade nicht entscheiden … soll an die D600.

Ich habe mich auch fürs Tamron entschieden, Schärfe ist zart besser wie beim Nikon und die Frontlinse ist sowas wie antimagnetisch gegen Schmutz/Wasser.
VC war mir für in Kirchen auch wichtig!
Mit meinem VC hadere ich aber noch, da muss ich nochmals testen was da los ist sobald ich mal Zeit habe dafür!
 
Hab mich auch für das Tamron entschieden. (Hab in meinem Blog einen kleinen Artikel mit meinen Eindrücken geschrieben)

Bildqualität (nutze es an einer D750) und effektiver VC, haben bei mir den Ausschlag gegeben.

Betreffend VC hab ich es mir bei Tamron zur Angewohnheit gemacht ca. 1 Sek. zu warten nachdem der VC zu arbeiten beginnt. Seit dem hab ich keine Probleme damit.

Grüße
Tom
 
Ich habe jetzt auch mein eigenes Tamron 15-30 VC! :)

Was soll ich sagen: Ich habe ein so gut wie perfektes Exemplar erwischt! Schon bei f/2.8 sehr scharf bis in die Ecken, legt dann bei den landschaftsüblichen Blenden noch einmal zu auf ein exzellentes Level. Die Schärfe bei 100%-Ansicht ist echt ein Wahnsinn, besser geht es eigentlich gar nicht mehr - dabei auch hoher Mikrokontrast, sodass das Bild noch besser wirkt. Flares sind kaum vorhanden (nur wenn man sie wirklich provoziert), auch keine sonstigen sichtbaren Bildfehler. Schwer ist es halt schon, aber ich verwende meine UWWs fast immer am Stativ, also egal. Achja: Wunderschöne Blendensterne schon ab f/11 - ich freue mich schon auf den ersten damit fotografierten Sunrise/Sunset!

Jetzt schlägt halt noch einmal der Filterhalter + Filter ein Loch in die Geldbörse...
 
Hey....

war heute bei meinem Fotohändler und habe mir dieses Objektiv als vorweihnachtliches Geschenk gegönnt :D
...ist schon ne Wuchtbrumme :lol: aber liegt mit der D800 satt in der Hand...und der Sturm kann uns nichts anhaben...:top:
so...nun könnte es aufhören zu regnen dann könnte ich ein paar Fotos beisteuern...

Gruß

Dieter
 
Grandiose Linse. Einfach faszinierend.
Habe es nun seit zwei Tagen und bin absolut begeistert!

Die nächsten zwei Wochen wird es hart ran genommen, bin viel unterwegs. Vielleicht kann ich das ein oder andere Motiv ja endlich ohne Stativ fotografieren ;)
 
Hey....

war heute bei meinem Fotohändler und habe mir dieses Objektiv als vorweihnachtliches Geschenk gegönnt :D
...ist schon ne Wuchtbrumme :lol: aber liegt mit der D800 satt in der Hand...und der Sturm kann uns nichts anhaben...:top:
so...nun könnte es aufhören zu regnen dann könnte ich ein paar Fotos beisteuern...

Gruß

Dieter

Du hast eine D800, Du hast das Tamron. Wo ist jetzt das Problem mit dem Regen? Meine Kombination hat ein paar Sekunden Regen (kein Tröpfeln) überstanden.
 
Hat jemand eine Empfehlung für eine Objektivtasche / Hülle / Köcher für das Tamron? Sollte möglichst genau passen. Bei Nikon Objektiven sind ja immer solche Hüllen bei - beim Tamron leider nicht...
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten