• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Tamron 15-30 2.8 vc usd

Ah, ja, Beispielbilderthread für ein neues Objektiv.

Auf der ersten Seite kommen Bilder, die aus dem Arbeitszimmerfenster aufgenommen wurden (Arbeitszimmer von innen wäre sicher auch ok),
auf Seite zwei werden nutzlose Bokehdemos an der Naheinstellgrenze folgen,
bevor es auf Seite drei mit den ersten guten Bildern aus der fotografischen Praxis weitergehen wird. :lol::lol:
 
Ah, ja, Beispielbilderthread fü neues Objekt
Auf der ersten Seite kommen Bilder, die aus dem Arbeitszimmerfenster aufgenommen wurden (Arbeitszimmer von innen wäre sicher auch ok),
auf Seite zwei werden nutzlose Bokehdemos an der Naheinstellgrenze folgen,
bevor es auf Seite drei mit den ersten guten Bildern aus der fotografischen Praxis weitergehen wird. :lol::lol:

Nein, nein, auf der dritten Seite kommen colorkay und Sepia Umwandlung und natürlich die
Ecken in 5000% Vergrößerung.
Wenn du Labortest sehen möchtest brauchst du da nicht zu gucken.
Aber vielleicht habe ich da auch etwas falsch verstanden.
Ich dahte es geht um Original Bilder.
Blendend 2.8 benutze ich zimlich oft. Ich bin mir ziemlich sicher viele andere auch.
 
Nein, nein, du hast nichts falsch verstanden. Mein Beitrag war als Spaß gedacht.

Aber es fällt auf, dass Bilderthreads zu neuen Objektiven gerne mit weitgehend uninteressanten Motiven begonnen werden. Nach dem nächsten Wochenende wirst du sicher Bilder haben, die nicht nur scharf sind, sondern auch vom Motiv her überzeugen können.
 
also zum thema bokeh und blüten..
ich finde auch das tamron wirkt irre "hart"... manche bilder aus dem beispielthread.. ja was soll ich sagen.. sehen fast überschärft aus...

wenn ich mir erlaube das "vergleichen" zu dürfen.. von wegen uww und bokeh halt.. hier ein bild von "jetzt".. offen an naheinstellgrenze...

ja.. ich mag das tokina...

PS: Bild einmal alles - einmal 100% Crop..
 

Anhänge

Zuletzt bearbeitet:
Nachdem die anfängliche Euphorie verflogen und das Objektiv verfügbar ist, würde mich interessieren wie viele der User es hier gekauft haben und damit zufrieden sind?
 
Ist denn inzwischen das Review des Forenmitglieds fertig? Gibt es dazu einen Link? wegen dem ganzen Moderatoren Open/Close habe ich hier den Faden verloren :rolleyes:
 
Ich habe es! Bin auch nach einigen Tests und Fotoshootings sehr zufrieden damit :top:

Echt scharf das Objektiv, gut verarbeitet, und der Bildstabi macht laune und gibt Spielraum für neue kreative Möglichkeiten :D
 
Ich habe es! Bin auch nach einigen Tests und Fotoshootings sehr zufrieden damit :top:

Echt scharf das Objektiv, gut verarbeitet, und der Bildstabi macht laune und gibt Spielraum für neue kreative Möglichkeiten :D

Freut mich zu hören das es Dir gefällt. Möchtest Du uns nicht vielleicht ein paar Offenblendefotos aufgenommen mit 15 mm Brennweite zeigen?
 
also zum thema bokeh und blüten..
ich finde auch das tamron wirkt irre "hart"... manche bilder aus dem beispielthread.. ja was soll ich sagen.. sehen fast überschärft aus...
Das kommt halt davon, wenn das Objektiv auf maximale Schärfe optimiert ist. Wenn der Objektivkonstrukteur nicht gerade das Budget eines Zeiss Otus hat, dann muss er sich entscheiden, ob er das Objektiv auf maximale Schärfe trimmt und dabei ein harsches Bokeh in Kauf nimmt, oder ob er für ein angehmes, gefälliges Bokeh sorgt und dafür bei offenen Blenden eine gewisse Weichheit in Kauf nimmt. Aber gerade die Meinungsmacher schreien nur nach Schärfe und Auflösung und fotografieren Testtafeln, auf denen das Bokeh nicht zum Tragen kommt. Ist ja auch hier im Forum nicht anders, wehe, ein Objektiv ist am 36MP-Sensor bei Offenblende in den Ecken weich, das wird ja gleich verrissen.

Selbst schuld, möchte man sagen.
 
Der weitaus größte Anwenderkreis dieser Linse sind Landschaftsfotografen. Dort zählt Schärfe. Bokeh ist etwas, das man normalerweise vermeidet ;) Also Tamron hat das schon richtig gemacht. Der kleine Rest (People-Fotografie etc.) muss ja nicht diese Linse nehmen.
 
Mein Review ist jetzt komplett mit allen Beispiel-Bildern, fast 300 100% crops, Vergleichen mit dem Nikon 14-24/2.8G und meinem Fazit.
Die Linse behalte ich.
 
Hallo tombomba2,

vielen Dank für Deinen ausführlichen Test. Sehr interessant ist der Vergleich mit dem 14-24 mm von Nikon. Letzteres Objektiv sollte eigentlich meine nächste Anschaffung sein. Nach Deinem Test überlege ich aber doch, ob ich fremdgehe....
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten