• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb November 2025.
    Thema: "Landschaft s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum November-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Tamron 15-30 2.8 vc usd

Das Netz ist auf der einen Seite kpmplett unscharf, auf der anderen Seite komplett scharf.

Wenn ich als Höhe in die Kuppel mal 6-8m annehme, dann hat nach Erik Krauses Schärfentieferechner an FX bei f/2,8 in der Höhe alles komplett scharf zu sein - egal, ob die Kamera exakt planparallel ausgerichtet war. Langjährige Erfahrung meinerseits läßt auch nichts anderes erwarten.

Das Ding ist eine Gurke, zumindest die Linse, die dieses Bild gemacht hat. Du magst das gerne anders sehen, ich bin kein Missionar:top:

Da hast Du zweifelsohne recht !

Aber...das Potential dieser Linse, zumindest eines Exemplares mit gurkenfreier Zone, zeigt nunmal rechts die scharfe Seite..:ugly:
 
Schon mal ein so dezentriertes Exemplar eines 14-24er's gesehen? Ich nämlich nicht.
 
Das ist so krass, dass ich "dezentriert" lieber nicht in den Mund genommen habe. Das ist kaputt.

Mich wundert nur, wie viele hier völlig unreflektiert eine Linse bejubeln, die so schlechte Beispiele zeigt. Manchmal denke ich, die Leute schreiben zu viel und schauen/denken zu wenig.
 
Ist es denn wirklich so schwer seriöse Test's abzuwarten?:confused:
 
"Ich hoffe möglichst bald auf Lieferbarkeit und einen Preis unter 1000 EUR."
Hmm, lieferbar ja, aber einige listen es für 1299 EUR andere für 1399 EUR :eek:
Mein Exemplar ist unterwegs...
 
Ich kann in seiner Zuammenfassung nicht erkennen, dass er das Tamron über das Nikkor stellt, und mit Superlativen war er auch sehr sparsam. Besonders wundert mich aber der Schärfezugewinn der von ihm beschrieben wird beim abblenden. Das 14-24mm ist offen am schärfsten, da nimmt nur die Tiefenschärfe zu.
 
Der Tester hat die Linse direkt vom Tamron bekommen. Man kann davon ausgehen das Tamron hier ein nahezu perfektes Exemplar, ohne Dezentrierung, etc. zur Verfügung gestellt hat. Und dann macht er auch noch gleich Werbung für Ihren Direktvertrieb ...

Mich wundert es auch etwas das es bei diesem Objektiv bisher kein prof. Review gab, von der Verfügbarkeit ganz zu schweigen.
 
Ich denke Superlative sollte man hier auch nicht erwarten.
Das Nikkor ist von der Schärfe her schon auf einem sehr hohem Niveau.
Kann mir nicht vorstellen, dass sich das extrem verbessern lässt.

Wenn das Tamron so scharf wäre wie das Nikkor, bei weniger CA's und besserem Gegenlichtverhalten, wäre es schon ein Gewinn.
 
Ich kann in seiner Zuammenfassung nicht erkennen, dass er das Tamron über das Nikkor stellt, und mit Superlativen war er auch sehr sparsam. Besonders wundert mich aber der Schärfezugewinn der von ihm beschrieben wird beim abblenden. Das 14-24mm ist offen am schärfsten, da nimmt nur die Tiefenschärfe zu.

Hehe man kann den Text auch so interpretieren/lesen, damit sein Weltbild nicht erschüttert wird :)

Ich denke Superlative sollte man hier auch nicht erwarten.
Das Nikkor ist von der Schärfe her schon auf einem sehr hohem Niveau.
Kann mir nicht vorstellen, dass sich das extrem verbessern lässt.

Wenn das Tamron so scharf wäre wie das Nikkor, bei weniger CA's und besserem Gegenlichtverhalten, wäre es schon ein Gewinn.

In einem anderen Review von Matt Granger kommt er zu dem Urteil, dass das Tamron das Nikkor schlägt und dazu noch günstiger ist.

https://www.youtube.com/watch?v=fbs4VYlkMjM
 
Der Preis dürfte durchaus gern unter 1000€ fallen, dann würd ich zuschlagen... :) Scheint schon eine gute Linse und eine echte Alternative zum 14-24 zu sein.
 
Ja, die Details aus der rechten Bildhälfte sehen ziemlich schlimm aus. Aber offenbar wurde das dem Tester schnell bewusst, denn die meisten Fotos wurden mit F/8 bis f/16 gemacht.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten