Habe meines jetzt mit dem Olympus 2. Version vergleichen können.
Was soll ich sagen, absolut auf Augenhöhe bzw. im Telebereich sogar deutlich schärfer

Die von Holger oben erwähnten, auffällig unscharfen Bildecken im WW hat meines nicht, aber auch das Oly schlägt sich da gut.
Eine minimal längere Anfagsbrennweite konnte ich auch feststellen.
Insgesamt finde ich, das das Tami hier und da besser aufzulösen scheint, was nach ein wenig Recherche auch in dem einen oder anderen Test aufgefallen ist.
Dazu muß ich immer wieder feststellen, das mir viele Oly Mft Optiken einfach haptisch nicht gefallen, gerade wenn mann den doch recht ambitionierten Preis der 14-150er von Olympus sieht.....die erste Version war allerdings noch schlimmer

, genau wie mein damaliges 9-18, da hat mir das anfassen echt keinen Spass gemacht

Das Tamron fasst sich, gerade im Bezug auf den derzeitigen Strassenpreis, einfach besser an

Ich hätte nicht gedacht, das mir ein Suppenzoom soviel Spaß an der P5 machen kann, aber es ist so

Und ich werde immer mehr zum Tamron Fan....auch schon zu Nikon Zeiten hatte ich ein sehr gutes analoges 24-135 SP Zoom, sowie die hervorragenden Macro's und ein ,nach dem erfolgreichen justieren bei Tamron vor Ort, sehr scharfes und zuverlässiges 28-75 2.8 an der D700

Die Jungs können schon....wenn sie gefordert werden
P.S. Bitte,bitte,Tamron baut doch bitte noch ein relativ lichtstarkes, scharfes Standardzoom für Mft.....ich wäre sofort dabei
