Na also! Das sieht doch schon viel besser aus. Sowohl die Schärfe im Vordergrund als auch die Unschärfe im Hintergrund (!) wirken nun viel natürlicher und harmonischer.
Die Bildschärfe am Rande geht ein wenig in die Knie ... aber das sollte man nicht überbewerten. Für die Anwendungsbereiche, für die so ein Objektiv gedacht ist, ist das durchaus gut genug. Man muß sich das einmal in einem kleinen bis mittleren Format geprintet vorstellen, dann fällt der Randschärfeabfall kaum noch auf. Viel mehr darf man am Weitwinkel-Ende eines 10fach-Superzooms einfach nicht erwarten, vor allem, wenn es auch noch klein, leicht und bequem sein und einen niedrigen "Anschaffungwiderstand" haben soll.
Scheint so, als habe das Olympus im Weitwinkelbereich die Nase vorn, wenngleich nur um eine Kleinigkeit, die nur im direkten Vergleich auffallen dürfte. Das Tamron hingegen hat einen ebenso kleinen Vorteil am langen Ende. Ich würde sagen: unterm Strich herrscht mehr oder weniger Gleichstand. Das Tamron bietet eine Alternative, aber keine klare Verbesserung.